Page 1 of 1

dns für named-bases vhosts funktioniert nicht

Posted: 2004-06-24 20:25
by maxx11
Hallo
also ich habe einen vServer gemietet auf welchem mehrere domains betrieben werden sollen. Dieser Server bestizt nur eine feste ip.
Also sollen die domains über named-based vhost richtig weitergeleitet werden.
ich habe die domains noch nicht registrieren lassen, da ich meinen eigenen name server auf dem gleichen vserver betreiben wollte. und wie ich das verstanden habe muss der name server erst richtig laufen, bevor ich eine domain beantragen kann.
ich habe den nameserver meiner meinung nach richtig konfiguriert. jedenfalls kommen bei nslookup abfragen sinnvolle ergebnisse.
mein problem ist nun wenn ich über confixx einem user eine domain zuordne sollte es ja auch funktionieren über den eigenen nameserver auf diese seite zuzugreifen. geht aber nicht.
also wenn ich im browser http://www.meinedomain.de eingebe lande ich immer wieder im confixx menü.
hat jemand eine idee woran das liegen könnte?
wenn ich den gleichen domain namen in hosts datei von windows eintrage, dann wird das auf dem webserver richtig erkannt, und die richtige seite wird angezeigt. nur über dns halt nicht.

Danke schonmal

Re: dns für named-bases vhosts funktioniert nicht

Posted: 2004-06-25 09:15
by mcdoogle
Stell doch mal das Ergebnis des
nslookups
und
dig @deinnameserver.xx diedomain.xx
hier ins Forum.
Und dann am besten noch die Konfigs vom Nameserver (aber ohne Kommentare).

Re: dns für named-bases vhosts funktioniert nicht

Posted: 2004-06-25 13:39
by wirsing
Und das Ganze sinnvollerweise mit den richtigen Domainnamen. Das erleichtert das Helfen ungemein.

Re: dns für named-bases vhosts funktioniert nicht

Posted: 2004-06-25 18:33
by maxx11
hallo
also hier nochmal meine config files. die domain kann ich leider nicht angeben, weil ich sie ja noch nicht registriert habe. ich wollte das erst machen wenn mein name server richtig läuft... deswegen hab ich sie zum test auch erst domain.de genannt. aber is das problem dass ich oben beschrieben hab auch den nameserver oder auf was anderes zurück zu führen? bin mir nicht ganz schlüssig.


/etc/named.conf
options {
directory "/var/lib/named";
#forwarders { 10.11.12.13; 10.11.12.14; };
#forward first;
#listen-on port 53 { 127.0.0.1; };
listen-on-v6 { any; };
#query-source address * port 53;
#transfer-source * port 53;
#notify-source * port 53;
#allow-query { 127.0.0.1; };
notify no;
};
zone "." in {
type hint;
file "root.hint";
};
zone "localhost" in {
type master;
file "localhost.zone";
};
zone "0.0.127.in-addr.arpa" in {
type master;
file "127.0.0.zone";
};
zone "domain.de" in {
type master;
file "domain.de.zone";
};
/varl/lib/named/domain.de.zone:
$TTL 1D
@ IN SOA 1538-1 root.domain.de. (
2004062401 ; serial (d. adams)
3H ; refresh
4H ; retry
6W ; expiry
1W ) ; minimum

@ IN NS 1538-1
@ IN NS ns.domain.de.
@ IN A 62.112.XX.85
www IN CNAME @
www2 IN CNAME @
test IN CNAME @

@ IN MX 80 mx
* IN MX 80 mx
/var/lib/named/XX.112.62.in-addr.arpa.zone:
XX.112.62.in-addr.arpa. IN SOA 1538-1 root.domain.de. (
2004062101 ; serial (d. adams)
3H ; refresh
4H ; retry
6W ; expiry
1W ) ; minimum

IN NS ns.domain.de.
85 IN PTR domain.de.
nslookup http://www.domain.de:
Server: 62.112.XX.85
Address: 62.112.XX.85#53

http://www.domain.de canonical name = domain.de.
Name: domain.de
Address: 62.112.XX.85
dog domain.de:
1538-1:/etc # dig domain.de

; <<>> DiG 9.2.2 <<>> domain.de
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 819
;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 2, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;domain.de. IN A

;; ANSWER SECTION:
domain.de. 86400 IN A 62.112.XX.85

;; AUTHORITY SECTION:
domain.de. 86400 IN NS 1538-1.domain.de.
domain.de. 86400 IN NS ns.domain.de.

;; Query time: 1 msec
;; SERVER: 62.112.XX.85#53(62.112.XX.85)
;; WHEN: Fri Jun 25 18:28:08 2004
;; MSG SIZE rcvd: 79
danke für die hilfe.

Re: dns für named-bases vhosts funktioniert nicht

Posted: 2004-06-25 19:40
by svenk
nö liegt am webserver. Domain wird ja richtig aufgelöst.
poste mal die httpd.conf