Page 1 of 1

AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 13:58
by fremd
Hallo,

ich habe AVMAILGATE instaliert und eingebunden. Wie mach ich dem Ding nun klar es soll nach Update schaun bzw wie kann ich Updates einfuegen??

Gibt es da die Moeglichkeit via Cronjob und wenn ja wie?? Da ich nicht kommerziell arbeite ist es ja kostenlos. Key bereits angefordert.


Uli

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 14:09
by chris76
update geht per Cronjob

Code: Select all

50 * * * * /usr/lib/AntiVir/antivir --update -q
steht aber alles in der FAQ von Antivir und dem manual das du bestimmt nicht gelesen hast.

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 14:13
by fremd
Hallo,

nun hab ich das Problem dass keine Mails mehr reinkommen und die wo ich rausschicke kommen nie an. Hier die Log:

Code: Select all

==> /var/log/mail <==
May 13 14:08:36 h7038 postfix/smtpd[3586]: connect from mx1.tmkis.com[62.216.179.222]
May 13 14:08:36 h7038 postfix/smtpd[3586]: 6D31A3880ED: client=mx1.tmkis.com[62.216.179.222]
May 13 14:08:36 h7038 postfix/smtpd[3586]: warning: the "check_relay_domains" restriction is going away; use "reject_unauth_destination" instead
May 13 14:08:36 h7038 postfix/cleanup[3588]: 6D31A3880ED: message-id=<20040513121006.6BB0D1BA5A@mx1.tmkis.com>
May 13 14:08:36 h7038 postfix/qmgr[3177]: 6D31A3880ED: from=<info@fremd-online.de>, size=1509, nrcpt=1 (queue active)
May 13 14:08:36 h7038 postfix/smtpd[3586]: disconnect from mx1.tmkis.com[62.216.179.222]
May 13 14:08:36 h7038 postfix/smtp[3589]: connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]: Connection refused (port 10024)
May 13 14:08:36 h7038 postfix/smtp[3589]: 6D31A3880ED: to=<web1p1@h7038.serverkompetenz.net>, orig_to=<info@komatu-3.de>, relay=none, delay=0, status=deferred (connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]: Connection refused)
May 13 14:08:43 h7038 popper[3592]: Stats: web1p1 0 0 0 0 p5091A004.dip.t-dialin.net 80.145.160.4 [pop_updt.c:296]
May 13 14:09:34 h7038 popper[3599]: Stats: web1p1 0 0 0 0 p5091A004.dip.t-dialin.net 80.145.160.4 [pop_updt.c:296]
h7038:/usr/lib/AntiVir #
Wat mach ich noch falsch? Ich bin nach der Anleitung in de FAQ vorgegangen hier.


Uli

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 14:20
by chris76
Lies dir mal die Faq auf antivir durch.
wie hast du antivir eingebunden?
hast du es nach dem Konfigurieren neu gestartet?
liegen die mails in der avmailqueue?

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 14:31
by fremd
Hallo,

die FAQ habe ich eben durchforstet. Entweder bin ich blind oder find wirklich nix ^^

Eingebunden nach der Anleitung hier in den FAQ. Wo is dieses Quefile??


Uli

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 14:37
by chris76
unter /var/spool/avmailgate sind die Ordner in dene er die quet

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 14:40
by fremd
Hallo

da liegt nix also keine Mails nur drei Ordner. Mails die ich ueber den Server rausschicke kommen nie an und wenn ich welche reinschicke ebenfalls nich.

Wie restarte ich denn AVMAILGATE??

In den Logs finde ich auch nix besonderes.


Uli

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 14:54
by fremd
Hallo

Problem behoben. in der main.cf war noch der Eintrag relayhost = localhost.

Den hab ich nach Forenhilfe antivir.de entfernt und siehe da es geht. Wie kann ich checken ob avmailgate gestartet ist und ggf starten falls es nicht laeuft??


Uli

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 15:13
by chris76
mit

Code: Select all

ps -ax | grep avmailgate
kannst du schauen ob der läuft.

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 15:16
by fremd
perfekt danke dir und wie starte und stop ich den :p

Danke fuer deine Geduld


Uli

Re: AVMAILGATE

Posted: 2004-05-13 15:21
by chris76
[Letzter Geduldsdfaden] in dem du das startscript verwendest welches unter /etc/init.d liegt [/Letzter Geduldsdfaden] :wink: