Page 1 of 1
wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-12 14:37
by tulips
hallo,
es handelt sich um einen 1&1 root server mit standardkonfig der oben genannten komponenten. ich habe dort eine domain, die mails werden per php-script versendet.
die user geben ihre mailadresse an, der server versendet automatisch ein antwortmail. wenn dieses antwortmail nicht zugestellt werden kann (weil zb. vertipper bei mailadresse), geht der bounce derzeit nur an root. wie kann ich erreichen, dass der bounce an eine angegebene mailadresse geht?
beim mail befehl sind x-sender und return-path auf diese mailadresse gesetzt.
vielen dank für eine info.
und grüsse vom ralf
Re: wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-12 15:14
by dodolin
Wie wäre es mit der Forensuche, das Thema hatten wir schon oft?! Ein Beispiel:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... php+suexec
Re: wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-12 15:16
by Joe User
Mal abgesehen davon, dass Dein Vorhaben Sinnfrei ist:
danke mal soweit...
Posted: 2004-05-12 17:06
by tulips
die suche ist angebracht, der 5. parameter bei mail (php) hat mich leider nicht weitergebracht, an die alias-konfig komm ich nicht dran (hab halt nicht den server, sondern nur eine domain auf dem server) - derzeit schickt mir der postmaster alle bounces manuell zu, was (vor allem für ihn) etwas nervtötend ist.
vielleicht hat noch jemand eine idee?
grüsse vom ralf
Re: wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-12 19:18
by dodolin
Unter diesen Umständen würde ich sagen, ist das nicht dein Problem, sondern das Problem des Admins dieses Servers. Wenn der nicht in der Lage ist, das zu beheben, solltest du dir auch keine weiteren Sorgen drum machen, außer, dass die PHP-Installation vermutlich ziemlich unsicher ist, was auch dir zum Nachteil werden könnte.
Re: wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-13 00:03
by tulips
vielen dank anyway, vor allem dir, dodolino, dass du dich mit dem thema auseinandergesetzt hast. es ist zwar sein server und sein job, aber es sind meine kunden... und damit unterm strich auch wieder mein prob.
grüsse vom ralf
Re: wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-13 00:58
by dodolin
Dann würde ich sagen, mach dem guten Mann mal etwas Stress. ;) Oder such dir lieber gleich nen professionellen Hoster/Admin. Ein Anfang wäre ja mal, dass er suPHP oder PHP-CGI + suEXEC installiert (hint). Alles andere ist ja wirklich haarsträubend.
Re: wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-13 09:36
by doc
dodolin wrote:Dann würde ich sagen, mach dem guten Mann mal etwas Stress. ;) Oder such dir lieber gleich nen professionellen Hoster/Admin. Ein Anfang wäre ja mal, dass er suPHP oder PHP-CGI + suEXEC installiert (hint). Alles andere ist ja wirklich haarsträubend.
Gute Idee dodolin. Setze es in Relation. Welche Gründe könnte es geben, dass man eben gerade suPHP oder PHP-CGI nicht installiert. Den Stress hat im Moment der Provider. Was würdest Du sagen? Alles installieren wie der Kunde es will oder braucht? Welche Alternativen? Haben wir? Providerwechsel? Managed Server mit Wunschkonfiguration? Zum annehmbaren Preis. Könnte das eine Alternative sein. Technisch ist sicherlich einiges machbar. Es gibt aber auch Gründe manches nicht zu machen oder eine Funktionalität auf einem normalen Rechner nicht freizugeben.
Re: wie bekomme ich bounces? postfix, suse8.1 und confixx
Posted: 2004-05-14 00:52
by dodolin
Welche Gründe könnte es geben, dass man eben gerade suPHP oder PHP-CGI nicht installiert.
Auf einem Multi-User-Server? Gar keinen.
Edit: Ok, ein Grund fällt mir doch noch ein: Inkompetenz des Admins.
na bitte, geht doch...
Posted: 2004-05-25 15:39
by tulips
hallo,
eine lösung scheint in sicht: nach umsetzen der infos aus folgendem beitrag bekomme ich endlich meine heissersehnten bounces...
in einem beitrag auf php.net beschreibt cameron mein problem und liefert die lösung dazu. die umsetzung lief recht erfolgreich, keine x-auth-warning, bislang keine probs aufgetreten.
Cameron Just
20-May-2004 02:03
We have the problem of having multiple virtual hosts on the one system. If any of these virtual hosts sends an email which bounces the bounces will go to whatever is set as the default return-path header. We wanted all bounces to return to the virtual hosts mail account so they can deal with the bounces instead of our sysadmin.
You cannot set this in the headers in the mail() function so this will not work.
$headers .= "Return-path:
fred@mydomain.com.aun";
You MUST set this when defining the virtual host with the following in the virtual host directive
php_admin_value sendmail_path "/usr/sbin/sendmail -t -i -f
from@mydomain.com.au"
This can cause an extra header however to be added to messages stating that the return-path was modified like below.
X-Authentication-Warning: mydomain.com.au: www set sender to
postmaster@mydomain.com.au using -f
Some spam programs will block messages with this header in them. So the solution is to add the user that your webserver runs as to the trusted users of sendmail.
grüsse vom ralf