Page 1 of 1

vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-04 17:16
by debianfan
Hallo,

ich habe ein automatisches Sicherungsskript auf meinem Server laufen, welches mir täglich die Datenbanken und public_html Verzeichnisse gepackt per Mail an ein externes Postfach sendet.

Es gibt in meinem Umfeld auch Personen, welche gern von mir die gleichen Vorteile hätten - allerdings haben die Strato Accounts.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ein Skript per Cronjob täglich laufen lasse, in welches ich das Login und das Passwort vom Strato Server eintrage und dann das Skript sich alles per ftp 'krallt', was dort in den Verzeichnissen ist.

Hat einer von Euch mal einen Tip für solch ein 'externes' Sicherungsskript?

Danke

Sebastian

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-07 10:47
by hgi2001
Hallo,
xseppelx wrote:Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ein Skript per Cronjob täglich laufen lasse, in welches ich das Login und das Passwort vom Strato Server eintrage und dann das Skript sich alles per ftp 'krallt', was dort in den Verzeichnissen ist.
schonmal über wget nachgedacht?

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-07 11:14
by vratislav
schonmal über wget nachgedacht?
Sobald öffentlich zugängliches Webverzeichnis und andere Ordner auseinanderfallen, hilft wget nicht.

Dies sollte aus Sicherheitsgedanken der Regelfall - nicht die Ausnahme sein.

Björn

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-07 11:31
by hgi2001
vratislav wrote:Sobald öffentlich zugängliches Webverzeichnis und andere Ordner auseinanderfallen, hilft wget nicht.
Stehe ich jetzt mächtig auf einer Leitung?

Ein

Code: Select all

wget -m ftp://user:pass@server/verzeichnis
holt sich sämtliche Dateien eines FTP-Verzeichnisses. Prinzipiell erfüllt dieses xseppelx's Zweck.

Wo gerade das Wort Sicherheit gefallen ist: Mit Klartext-Kennwörtern 'fremder' Personen auf meinem Server, könnte ich nicht besonders ruhig schlafen.

Bye,
Heiko

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-07 12:32
by vratislav
Hallo,
Stehe ich jetzt mächtig auf einer Leitung?
Nein. Ich :?

Ich dachte an ein einfaches

Code: Select all

wget http://......
.
Wo gerade das Wort Sicherheit gefallen ist: Mit Klartext-Kennwörtern 'fremder' Personen auf meinem Server, könnte ich nicht besonders ruhig schlafen.
Ack. Das ist der nächster Punkt. Unverschlüsselt übers Netz. Das scheint mir keine Alternative zu sein.

Björn

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-07 12:44
by floker
vratislav wrote:Hallo,
Stehe ich jetzt mächtig auf einer Leitung?
Nein. Ich :?

Ich dachte an ein einfaches

Code: Select all

wget http://......
.
Wo gerade das Wort Sicherheit gefallen ist: Mit Klartext-Kennwörtern 'fremder' Personen auf meinem Server, könnte ich nicht besonders ruhig schlafen.
Ack. Das ist der nächster Punkt. Unverschlüsselt übers Netz. Das scheint mir keine Alternative zu sein.

Björn
warum das ganze nicht per PubKey-Auth und SCP von dem server auf dem gesichert wird auf deinen "pushen"? wäre verschlüsselt und ohne klartext. Kannst ja nen user dafür anlegen, der nur scp und sftp zulässt (rssh als shell).

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-08 01:04
by debianfan
Ein

Code: Select all

wget -m ftp://user:pass@server/verzeichnis
holt sich sämtliche Dateien eines FTP-Verzeichnisses. Prinzipiell erfüllt dieses xseppelx's Zweck.

Wo gerade das Wort Sicherheit gefallen ist: Mit Klartext-Kennwörtern 'fremder' Personen auf meinem Server, könnte ich nicht besonders ruhig schlafen.

Bye,
Heiko


Yeah - es funktioniert ;-)

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-09 23:26
by forest
Moinz

BTW: Schonmal an den Traffic gedacht der dabei entsteht ?

Greetz
Forest

Re: vollautomatische Sicherung von 'fremden' Accounts

Posted: 2004-05-10 02:33
by debianfan
[quote="Forest"]Moinz

BTW: Schonmal an den Traffic gedacht der dabei entsteht ?

Greetz
Forest[/quote]

Strato hat Traffic im GB Bereich für die Accounts.

Ich selbst habe genug - dem Provider kann es doch nur recht sein - der verkauft doch ein Produkt und der wird sich wohl kaum beschweren, wenn ich mehr konsumiere.

Daher ist der Traffic zu vernachlässigen.