Page 1 of 1

Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-04-30 11:05
by christian82
Hallo.
Ich mache ein Backup mit Reoback. Das funktioniert bis auf MySQL ganz gut.
Reoback hat häufig Probleme /var/lib/mysql zu sichern.

Insofern erzeuge ich einen Dump über alle Datenbanken und sichere das Dumpfile dann mit Reoback.

Nun meine Frage:
Werden bei dem MySQL-Dump auch die MySQL-Benutzer, die Passwörter und die damit verbundenen Rechte gesichert, oder nur die MySQL-Daten?

Danke,
Christian

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-04-30 11:09
by chris76
Das hängt davon ab was du sicherst. wenn du auch die Datenbank

Code: Select all

mysql
sicherst, dann sind die User mit rechten auch dabei

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-04-30 11:53
by christian82
Danke für die schnelle antwort.

Tu ich.

also bei

Code: Select all

mysqldump --all-databases --password=geheim  > /mysqldump.sql
ist alles enthalten um nach einem Crash die Datenbank identisch aufzubauen?

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-04-30 12:12
by chris76
zu dem Thema gibt es viel hier im Forum.
ich verwende folgendes Script
(ich glaube es ist auch von hier)

Code: Select all

#!/bin/sh

date=`date -I`

mysqlcheck --all-databases --auto-repair --extended --optimize -uroot -pgeheim >/home/backup/logs/databasecheck-$date.log

for i in `mysql -uroot -pgeheim -Bs -e "show databases"`
do
mysqldump -uroot -pgeheim --opt --quote-names "$i" > "/home/backup/mysql/
$i.sql"
done

find /home/backup/logs -cmin +21600 -exec rm "{}" ;
Das script macht auf allen Datenbanken ein repair, optimiert sie, gibt das in eine datei aus. macht von allen DB´s einen dump und löscht die logs die älter als 14 Tage sind

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-05-09 15:14
by tobiask
chris76 wrote:zu dem Thema gibt es viel hier im Forum.
ich verwende folgendes Script
(ich glaube es ist auch von hier)

Code: Select all

#!/bin/sh

date=`date -I`

mysqlcheck --all-databases --auto-repair --extended --optimize -uroot -pgeheim >/home/backup/logs/databasecheck-$date.log

for i in `mysql -uroot -pgeheim -Bs -e "show databases"`
do
mysqldump -uroot -pgeheim --opt --quote-names "$i" > "/home/backup/mysql/
$i.sql"
done

find /home/backup/logs -cmin +21600 -exec rm "{}" ;
Das script macht auf allen Datenbanken ein repair, optimiert sie, gibt das in eine datei aus. macht von allen DB´s einen dump und löscht die logs die älter als 14 Tage sind
das hört sich ja sehr gut an!
wie kann ich die backups auf einem anderen ftp speichern, also nicht auf dem localhost?
geht das auch so einfach?

mfg tobiask

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-05-09 15:55
by chris76
Tobiask wrote:das hört sich ja sehr gut an!
wie kann ich die backups auf einem anderen ftp speichern, also nicht auf dem localhost?
geht das auch so einfach?

mfg tobiask
ja , einfach ein kleines script schreiben, was das ganze auf nen Anderen ftp Space schiebt, oder du lässt es von einem andernen Rechner holen.

Dazu gibts auch viel hier im Datentransfer Forum.

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-05-09 15:59
by tobiask
chris76 wrote:
Tobiask wrote:das hört sich ja sehr gut an!
wie kann ich die backups auf einem anderen ftp speichern, also nicht auf dem localhost?
geht das auch so einfach?

mfg tobiask
ja , einfach ein kleines script schreiben, was das ganze auf nen Anderen ftp Space schiebt, oder du lässt es von einem andernen Rechner holen.

Dazu gibts auch viel hier im Datentransfer Forum.

kann ich das nicht direkt auf den ftp server 'dumpen'
also ohne den umweg über die hdd des localhost?

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-05-09 16:13
by chris76
du kannst dir ja den FTP Space auch mounten (Z.B. Backupspace bei 1und1)
Aber ist der Umweg über die HDD ein Problem?

Re: Was wird bei einem MySQL-Dump alles gesichert?

Posted: 2004-05-09 16:14
by tobiask
chris76 wrote:du kannst dir ja den FTP Space auch mounten (Z.B. Backupspace bei 1und1)
Aber ist der Umweg über die HDD ein Problem?
hmm, ne eigentlich nicht, aber ich finde das andere 'sauberer' ^^
aber das mit dem mounten is ne gute idee!