Linuxserver und der liebe Apache --> RewriteEngine in hta
Posted: 2004-04-28 13:41
hallo an die profis hier!
ich hab' jetzt für meine domains bei strato nen schicken highendserver gemietet (gabs gerade zum sonderpreis ohne einrichtungsgebühren). nun stehe ich vor einem problem in der configuration:
bisher hatte ich für die domain getpics.de folgendes in der htaccess-datei stehen:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.*).getpics.de$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.getpics.de$
RewriteRule (.*) http://getpics.de/%1$1 [P]
das hat bewirkt, daß ich quasi wildcard-subdomains hatte. habe ich zB ximig.getpics.de aufgerufen, dann hat er mich automatisch auf die ximig-seitentür http://www.getpics.de/ximig weitergeleitet.
dummerweise klappt das mit dem neuen webspace nicht mehr (ein Apache läuft da aber auch drauf).
frage:
1) wie kann ich die rewriteengine im Apache aktivieren?
2) wieso funktionieren die passwörter, die ich in verschiedenen unterverzeichnissen per htaccess vergeben habe, nicht mehr? hängt das mit verschiedenen konfigurationen zusammen? oder ist htaccess vielleicht ganz deaktiviert? aber dann dürfte er die passwortabfrage ja gar nicht erst starten!
3) und wieso um alles in der welt zeigt mir mein ftp-programm die in den verzeichnissen liegenden htaccess-files nicht mehr an, obwohl sie definitiv da sind, wie ich beim verzeichnis druchsuchen per remote-console herausgefunden habe? kann ich das irgendwie einstellen? wenn ja: wie?
danke schonmal für eure hilfe. ich habe webseiten bisher hauptsächlich auf shared-servern betrieben und muß mich jetzt in den ganzen kram irgendwie einarbeiten.
cu
MM (o:=
ich hab' jetzt für meine domains bei strato nen schicken highendserver gemietet (gabs gerade zum sonderpreis ohne einrichtungsgebühren). nun stehe ich vor einem problem in der configuration:
bisher hatte ich für die domain getpics.de folgendes in der htaccess-datei stehen:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.*).getpics.de$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.getpics.de$
RewriteRule (.*) http://getpics.de/%1$1 [P]
das hat bewirkt, daß ich quasi wildcard-subdomains hatte. habe ich zB ximig.getpics.de aufgerufen, dann hat er mich automatisch auf die ximig-seitentür http://www.getpics.de/ximig weitergeleitet.
dummerweise klappt das mit dem neuen webspace nicht mehr (ein Apache läuft da aber auch drauf).
frage:
1) wie kann ich die rewriteengine im Apache aktivieren?
2) wieso funktionieren die passwörter, die ich in verschiedenen unterverzeichnissen per htaccess vergeben habe, nicht mehr? hängt das mit verschiedenen konfigurationen zusammen? oder ist htaccess vielleicht ganz deaktiviert? aber dann dürfte er die passwortabfrage ja gar nicht erst starten!
3) und wieso um alles in der welt zeigt mir mein ftp-programm die in den verzeichnissen liegenden htaccess-files nicht mehr an, obwohl sie definitiv da sind, wie ich beim verzeichnis druchsuchen per remote-console herausgefunden habe? kann ich das irgendwie einstellen? wenn ja: wie?
danke schonmal für eure hilfe. ich habe webseiten bisher hauptsächlich auf shared-servern betrieben und muß mich jetzt in den ganzen kram irgendwie einarbeiten.
cu
MM (o:=