Page 1 of 1
Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 14:57
by fakespace
Moin
hab ein "kleines" Problem ;)
Hab proFTPD installiert. Nen User angelegt. Aber ich kann keine dateien uploaden, aneblich
Transfer aborted. Disk quota exceeded
Das komische ist:
der Virtuelle proFTPD User kommt ins Verzeichnis /home/kumpel/homedir/
Der User als der der proFTPD läuft kann in /home/kumpel/homedir/ per ftp auch nichts kopieren, aber in /home/kumpel/ sehr wohl. Es ist also als wäre der Ordner homedir voll. Kann das sein ?
Wenn ja, wie seh ich das, und wie kann ich das ändern ?
thx schon mal ;)
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 16:12
by dragsta
Wenn Du den Ordner homedir als eigene Partition in /home/kumpel gemountet hast, kann die natürlich voll sein.
df zeigt dir den Speicherplatz auf deinen Partitionen an.
man rm :)
edit: Kann sein dass noch ein paar Prozent frei sind, ist dieser Wert sehr klein, dann kann es sein, dass nur noch root die Platte beschreiben darf...
MfG
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 16:32
by fakespace
ne, hab ich nich, einfach
mkdir homedir
:(
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 16:42
by dragsta
Hat homedir denn die richtigen Rechte und gehört dem richtigen User?
MfG
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 16:47
by compositiv
apropos quota, im besonderen repquota <mnt_point>
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 17:15
by fakespace
jo, das homedir hat chmod 755, und es gehört dem User, der auch proFTPD gestartet hat, bzw unter dem proFTPD läuft.
Wie schon gesagt, der User, unter dem proFTPD läuft kann auch in das Verzeichnis schreiben, also per FTP, aber der proFTPD User eben nicht. Ich hab das Selbe auf nem ähnlichen Rechner versucht, da geht es ! Hab sogar die config kopiert, aber kien Erfolg
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 20:26
by dragsta
Ich verstehe deine Userkonstellation jetzt nicht so ganz.
proftpd wird normalerweise vom User nobody gestartet. Wenn dem das Verzeichnis homedir gehört, ist es klar dass kein anderer reinschreiben darf. Nur der User dem das Verzeichnis gehört darf das. Mit dem gleichen User musst Du Dich dann zum FTP connecten.
Mach mal bitte ein ls -la /home/kumpel, und schreib auf, mit welchem User Du dich zum FTP-Server verbindest...
Irgendein Unterschied wird bei den verschiedenen Rechnern sein. Anders ist es nicht zu erklären.
MfG
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 21:23
by fakespace
Ok, ich hab nen User Bernd, Gruppe users.
In der proFTPD config ist er Eingetragen, als der User unter dem proFTPD läuft. Ich glaub ich habs auch als den User gestartet. Dem gehört auch das Verzeichnis /home/kumpel
Dann hab ich bei proFTP nen User namens CHristian angelegt. Der soll als Homedir /home/kumpel/homedir haben. Hat er auch, also connecten geht, und downloaden geht auch, nur uploaden kann ich nichts.
Wenn ich mich aber als Bernd einlogge, und in das homedir wechsle kann ich etwas uploaden.
Zu sagen wäre vielleicht noch dass der User Christian kein Systemuser ist, aber das sollte ja nichts ausmachen. Ist bei dem anderen Server auch so.
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 21:46
by dragsta
Mach mal bitte ein ls -la /home/kumpel
Aber davon abgesehen: Warum lässt Du proftpd unter einem normalen Useraccount laufen?
MfG
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 21:54
by dragsta
Nochmal alles gelesen:
Die Rechte müssen 775 sein. Dann wirds bei Dir gehen.
Das Verzeichnis /home/kumpel/homedir gehört also Bernd und der Gruppe users. Christian (auch Gruppe users) soll da was reinschreiben. Bleiben zwei Möglichkeiten: entweder wie oben erwähnt die Rechte der Gruppe users auch auf 7 setzen, oder den Ordner dem User Christian geben (chown Christian /home/kumpel/homedir).
MfG
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 22:32
by fakespace
ls -la sagt mir dass das verzeichnis bernd gehört, was ich ja shcon gesagt hab ;)
Oder welche Info wolltest haben ?
proftpd läuft als "normaler" user, weil das ganze Verzeichnis dem User gehört.
und wenn dann ein virtueller User, den es nur bei proftpd gibt, auf den ftp connected, ist das als würde der user unter dem proftpd läuft connecten
Ich wollte ja, dass Christian Zugriff auf bestimmte Dateien und Verzeichniss von Bernd hat.
p.S.: 775 hat nichts gebracht
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 22:57
by dragsta
Was ist denn ein überhaupt ein virtueller proftpd user?
Sorry aber ich kann Dir glaube ich nicht weiterhelfen...
MfG
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-11 23:31
by captaincrunch
Was bitte ist denn an dieser Fehlermeldung "quota exceeded" unverständlich?
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-12 00:34
by fakespace
Unverständlich ist nichts dran.
Nur warum es so ist ist die Frage.
Ein virtueller proftpd User ist ein User, den es nicht im System, sondern nur für proftpd gibt.
Deshalb ja auch die Sache mit dem chown.
Der User den man bei proftpd angelegt hat connected auf den FTP Server und hat dann praktisch die rechte des Users, unter dem der FTP Server läuft.
Re: Transfer aborted. Disk quota exceeded
Posted: 2004-04-12 00:55
by compositiv
Klingt ja schauerlich...
Ansonsten kann ich mir nur wiederholen; schau mal unter "apropos quota" nach...