Page 1 of 1

Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-08 22:38
by michas.
Das Teil wurde hier als gutes Auswertungstool gelobt, habe es sogleich installiert und bekomme es derzeit nicht richtig zum laufen. Im usr/local/mailgraph läuft das pl-Script und schreibt auch die rrd-datei, wie soll ich sie dann aber über den Browser aufrufen?
Schiebe ich alles in ein cgi-bin verzeichnis eines Users, werden mit dem mailgraph.cgi wunderbar alle Grafiken ausgegeben, allein, mit dem mailgraph.pl kann ich nicht arbeiten, es läuft nicht.

Deshalb meine Bitte um Hilfe zu folgenen Fragen:
  • wie stoße ich das schript an, damit es losläuft?
    läuft es allein?.Ein cronjob soll ja nicht aufgerufen werden! (It is a deamon and will monitor your log-file for changes.
    DO NOT RUN IT WITH CRON!)
    wie soll ich die Auswertung aufrufen, muß das Teil in einem webx-Paket im cgi-bin installiert werden?
    wie starte ich das perl-modul mit dem booten, wo trage ich was genau ein?
    wie las ich das Teil als daemon loslaufen?
    Was muß ich bei dieser mailgraph-init beachten bzw. wie diese anwenden?
MichaS.

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-08 23:02
by captaincrunch

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-09 11:50
by michas.
Danke für die Hilfe, hatte selbst schon kombiniert, dass man zwei verzeichisse bedienen/anlegen muß

bekomme nur das initscript noch nicht zum laufen
wie geht das?

MichaS.

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-09 13:57
by giga
gibts denn soetwas auch für Exim? IMHO läuft das ja nur mit Postfix oder?

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-09 15:55
by captaincrunch
bekomme nur das initscript noch nicht zum laufen
wie geht das?
Ist doch wunderbar beschrieben? Ansonsten: einfach mal posten, ich hab's nicht mehr im Kopf.

Lösungen für Exim:
http://www.olliecook.net/projects/eximstate/
http://www.roads.lut.ac.uk/txt/exim-mrtg.html

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-09 18:12
by giga

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-10 11:34
by michas.
@CaptainCrunch

es ist wirklich gut beschrieben und hat mir ja auch alles geholfen, was da stand, nur die letzte Zeile lies sich nicht ausführen.
Warum? Ich weiss es leider nicht, deshalb die Anfrage. Hatte folgendes beim Forum des Proggers unter http://blog.flcd.org/david/archives/000055.html

gepostet:

Your Manual is very good, i understand every thing an it work fine.
Only the last operation, when i try to start after your example:

"$ sudo /etc/init.d/mailgraph start"
i have this answer:
"-bash: mailgraph: command not found"
what is the problem?

Antwort:

That means the mailgraph init script wasn't found (that bash error is there to tell you file not found basically)..look in /etc/init.d for the actual daemon start script, or wherever your distribution happens to keep that stuff. Make sure you also chmoded it 755, and that you moved it to the right place (this is the mailgraph-init script).

If all else fails, you can rebuild your slocate database, and search for the script or do it the hundreds of others of ways.

erneute Frage:

p15112116:/etc/init.d # /etc/init.d/mailgraph start
: bad interpreter: No such file or directory
p15112116:/etc/init.d # mailgraph start
-bash: mailgraph: command not found
p15112116:/etc/init.d # ./mailgraph start
: bad interpreter: No such file or directory
p15112116:/etc/init.d #

and respect all your tips. Evry thing is correct and on the right place...
How i can rebuild the database, what i must do on wich place/directory?


Ansonsten mal die Frage was EXIM und IMHO eigentlich bedeutet...


weiß jetzt jemand einen Rat, wie ich den mailgraph.pl als daemon zum laufen bekomme bzw. einbinde/starte

danke

MichaS.

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-10 12:21
by compositiv
Hab gerademal in http://blog.flcd.org/david/archives/000055.html nachgelesen, da stehts doch eigentlich recht deutlich:

Code: Select all

# This is the part where it becomes optional.
$ sudo cp mailgraph-init /etc/init.d/mailgraph
$ sudo /etc/init.d/mailgraph start
Gearbeitet wird da in dem entpacktem Archiv, z.b. ~/mailgraph-1.4/ Alternativ halt wie dort vorgeschlagen per locate oder find oder so suchen, wenn Du nicht mehr weisst, wohin Du das entpackt hast.

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-10 15:23
by captaincrunch
: bad interpreter: No such file or directory
Deutet eigentlich darauf hin, dass du das File mit einem Windows-Editor vergewaltigt hast...

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-10 20:56
by michas.
mir ist übrigends aufgefallen, dass ich folgendes aus der Anleitung doch nicht gemacht habe, da ich nicht wußte, was das sein soll:

# Replace postfix.postdrop with your own postfix user

$ sudo chown postfix.postdrop /usr/local/mailgraph

jetzt habe ich es nachgeholt und folgende Meldung bekommen:

p15112116:/usr/local/mailgraph # chown postfix.postdrop /usr/local/mailgraph
chown: `postfix.postdrop': invalid group

was passiert da eigentlich?

Re: Fragen zu Mailgraph

Posted: 2004-04-10 22:31
by captaincrunch
"man chown", dann weißt du's.