Page 1 of 1
immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 11:13
by matbehns
Hallo,
habe mir QMail nach debianhowto.de installiert und läuft auch gut, aber meine eMails, die ich von meinem Server verschicke, landen immer im Spamverdacht, angeblich wegen fehlerhaften Header!
Habe das ganze von zuhause mit Outlook über meinen Server an GMX geschickt.
Ich schicke so einen Header mal mit, vielleicht kann mir einer von euch sagen, was GMX an meiner Mail nicht mag!
Danke euch schon mal im Voraus!
Mat
Code: Select all
Return-Path: <contact@meinedomain.de>
Delivered-To: email@gmx.de
Received: (qmail 24643 invoked from network); 19 Mar 2004 10:01:48 -0000
Received: from unknown (HELO notebook) ##### wahrscheinlich liegt hier das Problem?!
(contact@meinedomain.de@213.23.xxx.xxx)
by 80.239.xxx.xxx with SMTP; 19 Mar 2004 10:01:48 -0000
From: "Mat" <contact@meinedomain.de>
To: <email@gmx.de>
Subject: testmail
Date: Fri, 19 Mar 2004 10:59:20 +0100
Message-ID: <000701c40d98$dc5c40c0$0b00000a@notebook>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_0008_01C40DA1.3E20A8C0"
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook, Build 10.0.2616
Importance: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2727.1300
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 11:23
by dodolin
Das ist nicht der Header, wie er bei GMX ankommt. Also bitte eine solche Mail zitieren, wie sie direkt bei GMX samt Headern dann im Spam-Verdacht landet.
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 11:26
by matbehns
:) sehr aufmerksam, wollte hier nicht bescheissen, sondern hatte Probleme die Mail von gmx zu bekommen! Dachte die Header sehen dann eh gleich aus!
Also, werde mich noch mal bemühen, wie ich an den Header bei GMX ran komme! Sorry :) bitte nicht verarscht fühlen!
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 11:29
by matbehns
Ahhh, grad gefunden, wußte bis dahin nicht, wie man sich den Header bei GMX anschauen kann!
Also hier nun das Original!
Code: Select all
From contact@meinedomain.de Fri Mar 19 09:58:01 2004
Return-Path: <contact@meinedomain.de>
X-Flags: 1101
Delivered-To: GMX delivery to mat@gmx.de
Received: (qmail 10988 invoked by uid 65534); 19 Mar 2004 09:58:01 -0000
Received: from unknown (HELO 80.239.228.xxx) (80.239.228.xxx)
by mx0.gmx.net (mx006) with SMTP; 19 Mar 2004 10:58:01 +0100
Received: (qmail 18019 invoked from network); 19 Mar 2004 09:57:49 -0000
Received: from unknown (HELO notebook) (contact@meinedomain.de@213.23.142.xx)
by 80.239.228.xxx with SMTP; 19 Mar 2004 09:57:49 -0000
From: "Mat" <contact@meinedomain.de>
To: <mat@gmx.de>
Subject: Testmail
Date: Fri, 19 Mar 2004 10:55:13 +0100
Message-ID: <000201c40d98$4ace2330$0b00000a@notebook>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_0003_01C40DA0.AC9411D0"
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook, Build 10.0.2616
Importance: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2727.1300
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 5 (Score=2.858; MIME_HTML_MOSTLY RCVD_NUMERIC_HELO)
[/quote]
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 11:40
by kenzo
Das sieht doch mal ziemlich fehlerhaft aus. Versuch mal eine Mail via telnet zu versenden, um zu sehen, ob's Dein MUA ist oder wirklich der Server.
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 11:46
by matbehns
Naja das meinedomain.de habe ich nur eingefügt, um ein wenig Anonymität zu bewahren! Sonst stand da die richtige Domain!
Nicht das ich was unterstelle, aber wer weiß wer hier alles so mitliest!
Mat
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 11:52
by kenzo
Es geht nicht um meinedomain.de (auch wenn das Unfug ist), sondern um die gesamte Zeile.
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 12:16
by robertw
kenzo wrote:
Das sieht doch mal ziemlich fehlerhaft aus. Versuch mal eine Mail via telnet zu versenden, um zu sehen, ob's Dein MUA ist oder wirklich der Server.
Ich habe mir eben mal stichenprobenartig fünf Mails im Spamverdacht von GMX angeschaut - dort sieht diese Zeile immer so ähnlich aus, wie die hier zitierte.
Aber im Header steht doch das Analyse-Ergebnis:
Code: Select all
X-GMX-Antispam: 5 (Score=2.858; MIME_HTML_MOSTLY RCVD_NUMERIC_HELO)
Ich tipp daher auf folgende Zeile:
Code: Select all
Received: from unknown (HELO 80.239.228.xxx) (80.239.228.xxx)
by mx0.gmx.net (mx006) with SMTP; 19 Mar 2004 10:58:01 +0100
Un die hier:
Code: Select all
Received: from unknown (HELO notebook) (contact@meinedomain.de@213.23.142.xx)
by 80.239.228.xxx with SMTP; 19 Mar 2004 09:57:49 -0000
fällt bestimmt auch unangenehm auf.
Robert
P.S.
Und außerdem solltest Du Deinem Outlook die "Unsitte" abgewöhnen, HTML-Mails zu schicken. Wie Dir das GMX-Spam-Ergebnisse zeigt, wird auch die reine HTML-Mail im Spam-Index höher bewertet.
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 12:34
by kenzo
Ich wrote:Das sieht doch mal ziemlich fehlerhaft aus. Versuch mal eine Mail via telnet zu versenden, um zu sehen, ob's Dein MUA ist oder wirklich der Server.
Ups, GMX scheint diesen Teil selbst einzufügen - Asche über mein Haupt! ;)
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 15:21
by matbehns
Received: from unknown (HELO 80.239.228.xxx) (80.239.228.xxx)
by mx0.gmx.net (mx006) with SMTP; 19 Mar 2004 10:58:01 +0100
Ich bin auch schon über diese Zeile gestolpert! Problem ist, ich habe nen vServer und da hab ich sonen blöden 35942 Hostname. Kann das sein, dass das ganze was mit Reverse DNS Einträgen zu tun hat? Falls nicht, wo verändere ich denn den unknow Kram?
Danke schon mal, Martin
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 16:04
by matbehns
also, habe jetzt den Hostnamen mal wieder in diese 359xx Variante getauscht, denn vorher hatte ich da meine IP eingetragen, so dass jetzt der Helo immer wie folgt aussieht!
from unknown (HELO 35942)
dafür kommt die Mail jetzt nicht mehr in den Spamverdacht! Sollte dies das Problem gewesen sein? Für mich scheint das eher nach ner halben Lösung, aber solange es funktioniert! :)
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 18:31
by dodolin
Es sieht so aus, als hat dein Server keinen RDNS-Eintrag. Für einen Mailserver ist das _sehr_ schlecht und sollte schnellstmöglich geändert werden. Leider ist auch das wegen deinem Header-Munging nicht nachzuprüfen!
Allerdings deutet:
Score=2.858; MIME_HTML_MOSTLY RCVD_NUMERIC_HELO
eher darauf hin, dass HML-Mails generell und deine IP im HELO bestraft werden.
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 18:49
by matbehns
Ja, wegen dem RDNS habe ich jetzt schon mal bei dem Provider angefragt - Antwort ist allerdings noch offen!
Was meinst du mit Header-Munging genau? Das ist der Header 1zu1 kopiert und nur etwas anonymisiert. Ich gebe gerne noch mehr Informationen, war aber etwas besorgt! Was brauchst du genau?
Gruß Martin
Re: immer wieder im GMX Spamverdacht
Posted: 2004-03-19 23:49
by dodolin
Was meinst du mit Header-Munging genau?
Genau das:
und nur etwas anonymisiert.