Page 1 of 1

amavisd-new sender und empfänger warnung

Posted: 2004-03-16 16:22
by star-com
Hi Leute

ich hab mal eine Frage
und zwar habe ich Postfix mit amavisd-new,SA und ClamAV laufen

es klappt auch alles gut, nur habe ich bis jetzt nicht gefunden ob und wie man die meldungen, die sowohl empfänger als und sender einer virenmail oder spammail bekommen verändern kann


gruss Adrian

PS ehe ihr meckert *G* ich hab die forensuche übrigens benutzt, nur entweder bin ich zu doof, es gibt nichts oder ich hab die falschen begriffe benutzt ;)

Re: amavisd-new sender und empfänger warnung

Posted: 2004-03-16 16:29
by dodolin
Besser wäre, du würdest keine solchen Warnungen verschicken!
Lies mal die zwei Open Letter von fprot:
http://www.google.de/search?q=why+some+ ... the+recent

Re: amavisd-new sender und empfänger warnung

Posted: 2004-03-16 16:34
by star-com
ok, gerne
und wie werd ich die dinger los ???

amavisd.conf hat zwar einstellungen dazu aber die wirken nicht

Code: Select all

$warnvirussender = 0;

gruss

Re: amavisd-new sender und empfänger warnung

Posted: 2004-03-16 16:44
by dodolin
amavisd.conf hat zwar einstellungen dazu aber die wirken nicht
Hm... ich kenne amavis nicht so wirklich genau. Vermutlich liegt das dann daran, wie Amavis und dein MTA zusammenspielen, denn dieser wird ja vermutlich die Bounces generieren.

Re: amavisd-new sender und empfänger warnung

Posted: 2004-03-16 16:48
by star-com
naja in der conf steht folgendes drinne

Code: Select all

# The following $warn*sender settings are ONLY used when mail is
# actually passed to recipients ($final_*_destiny=D_PASS, or *_lovers*).
# Bounces or rejects produce non-delivery status notification anyway.

# Notify virus sender?
$warnvirussender = 0;   # (defaults to false (undef))

Wenn ich mir die 3. kommentarzeile so ansehe scheint es ja zu bedeuten, dass ich diese warnmeldungen auf diese art und weise nicht loswerden kann.

irgend eine idee ?

gruss

Re: amavisd-new sender und empfänger warnung

Posted: 2004-03-16 18:33
by vratislav
Schau mal hier:

Klick

Da ist eine Lösung des "Problems". Tipp: "$final_virus_destiny ".

Gruß,

Björn