Page 1 of 1
Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:06
by s20
Hallo,
im logfile der jeweiligen vhosts fehlt mir leider die domain aus der angefragten url. gibt es eine möglichkeit diese in die logs zu bringen. ich betreibe auf einem vhost mehere domains mit selben inhalt und möchte die logs gerne pro domain auswerten können. dies ist mit der standardkonfig leider nicht drin, da im log die info zum servername fehlt.
Danke für eur eunterstützung
s20
Ich nutze Apache 1.3 mit confixx2 und suse 7.2.
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:07
by phantom
Lass doch einfach vom Apachen für jeden vhost eine eigene access.log erstellen.
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:09
by Joe User
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:10
by s20
Naja ich hätte lieber pro webx user einen logfile der um die info zur domain erweitert wird. die auswertung wird sonst sehr mühselig.
s20
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:12
by s20
joe danke,
die habe ich mir aber bereits zu gemüte geführt. laut "/etc/httpd/confixx_vhost.conf" wird der hostname auch geloggt:
Code: Select all
LogFormat "%V:#:%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i"" confixx
LogFormat "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i"" confixx2
leider erscheint er nicht im log.
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:26
by wgot
Hallo,
steht nur beim Format confixx drin, und da wird er vom pipelog wieder abgetrennt.
In der httpd.conf nach Include /etc/httpd/confixx_vhost.conf einfügen:
Code: Select all
LogFormat "%V:#:%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx
LogFormat "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx2
Gruß, Wolfgang
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:39
by s20
das kann ich leider nicht nachvollziehen. warum nochmals %V ans Ende anfügen? Ich denke eher ich schaue mir mal das pipelog an und versuche herauszufinden, wieso es den servername abschneidet.
s20
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:43
by s20
hallo,
ich habe einfach im pipelog die domain mit angefügt:
Code: Select all
if(-l "$logDir/$domain"){
open(LOG, ">>$logDir/$domain") or next;
print LOG "$domain :: $log"; #hier habe ich die domain mit angefügt
....
gruß
s20
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:45
by wgot
Hallo,
ok, dann viel Spaß bei Wildcard-Subdomains. :lol:
Gruß, Wolfgang
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 21:51
by s20
hallo wolfgang,
wo siehst du ein problem? die daten wurden vorher geloggt und werden es jetzt auch wieder. der log wird eben nur um die maximal 255 zeichen pro domain/zeile vergrößert.
s20
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 22:02
by tuxi
Manchmal (oder meistens) löst er die IP nicht zum Hostnamen auf, das spart Ressourcen. Dafür gibt's aber imho ne Option.
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 22:04
by s20
die ip spielt doch im falle des requesteten servername gar keine rolle. die wird vom server selbst in dem moment nur zur aquslieferung der passenden daten genutzt und ist erst ap http1/1 von nöten.
s20
ich frage mich nun, wie ich die zusätzlichten infos auswerten kann. webalizer scheint ja nicht in der lage, stats pro domain oder wenigstens die prozentuale verteilung der nutzung einer domain auszugeben.
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 22:09
by wgot
Hallo,
zum Auswerten kannst Du z.B. awstats verwenden.
Wenn für eine Domain Wildcard-Subdomains freigegeben sind, läuft diese Domain nicht über pipelog.
Gruß, Wolfgang
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 22:12
by s20
Danke Wolfgang,
dann fehlen also die Logs für wildcardsubdomains. Fehlten die vorher nicht auch??
S20
nachtrag: leidet hat auch awstats keinen auswertung für die domains :-(
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 22:16
by wgot
Hallo,
nö, die werden direkt in die Logordner geschrieben ohne den Umweg über pipelog. Dafür ist das Format confixx2 definiert. Wenn Du das Domainhinzufügen in's Pipelog reinbaust, wirkt es nur bei Domains, für die Wildcard-Subdomains gesperrt sind.
Am besten selbst ausprobieren und dabei die Vhosts studieren.
Gruß, Wolfgang
Re: Apache Servername im Logfile
Posted: 2004-03-15 22:21
by s20
hallo,
es ist alles gelöst. man füge in die /etc/httpd/confixx_vhost.conf
vor dem Referer ein %V in den beiden Zeilen des Logformates ein. Dies ist das selbe Format wie es puretec beid en webhosting Paketen nutzt. Zur Auswertung kann man dann google.de > robos Logfile Splitter nutzen. der zerlegt euch die logs pro domain.
gruß
happy s20