Page 1 of 1
spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-02 19:33
by dfmar
gibt es eine verhältnismäßg gute software für linux mit webinterface die spam filtert. und zar nach dem 3-wege prinzip wie es web.de hat?
Re: spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-02 20:09
by Anonymous
Selbst wenn es die gäbe brauchst du erstmal die Erlaubnis die zu verwenden. Als Web.de-Clubmitglied (und dadurch Aktionator) wurde mir dieser 3-Wege-SPAM-Filter als patentiertes Meisterwerk damals per Newsletter angekündigt. D.h. erstmal ne Lizenz von web.de kaufen, damit du dass verwenden darfst!
Re: spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-02 20:45
by adjustman
wurmi wrote:Selbst wenn es die gäbe brauchst du erstmal die Erlaubnis die zu verwenden. Als Web.de-Clubmitglied (und dadurch Aktionator) wurde mir dieser 3-Wege-SPAM-Filter als patentiertes Meisterwerk damals per Newsletter angekündigt. D.h. erstmal ne Lizenz von web.de kaufen, damit du dass verwenden darfst!
Das ist ja der totale Unsinn. Er redet ja nicht von der Original-Web.de Soft. Das war allgemein ..
Re: spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-03 00:48
by dodolin
Ich finde diesen 3-Wege-Schutz ziemlich beknackt und es war das Erste, was ich bei meinem Web.de Account nach der Ankündigung sofort wieder deaktiviert habe. Nunja, inzwischen hab ich den Account komplett gecancelt. Nur so meine Meinung dazu... Mir wäre nicht bekannt, dass es eine ähnlich beknackte Software irgendwo öffentlich gäbe, vermutlich aus eben diesem Grund. ;)
Re: spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-03 07:23
by Anonymous
adjustMan wrote:wurmi wrote:Selbst wenn es die gäbe brauchst du erstmal die Erlaubnis die zu verwenden. Als Web.de-Clubmitglied (und dadurch Aktionator) wurde mir dieser 3-Wege-SPAM-Filter als patentiertes Meisterwerk damals per Newsletter angekündigt. D.h. erstmal ne Lizenz von web.de kaufen, damit du dass verwenden darfst!
Das ist ja der totale Unsinn. Er redet ja nicht von der Original-Web.de Soft. Das war allgemein ..
Ich rede auch nicht von der Software sondern von dem Filterverfahren. Softwarepatente gibts in Deutschland ja noch nicht und hoffentlich werden sie auch nicht eingeführt. Aber Web.de hat sich das Verfahren patentieren lassen, wodurch auch ein Nachbau eine Lizenz erfordert.
Gruß,
Thomas
Re: spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-03 11:46
by suntzu
Hi,
das lässt sich doch schon mit Spamassassin realisieren:
Schauen, wie viele Spam-Punkte vergeben wurden und dementsprechend in Ham, Spamverdacht oder garantiert (TM) Spam einsortieren. Ergänzt um Whitelists sollte das System doch in etwa das machen, was der Spamschutz von web.de macht.
Weitere Infos nur gegen eine Club-Gebühr *gg*
Gruß,
Dominik
Re: spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-03 14:51
by dfmar
@sunTzu
gibt es zu spamassassin irgendwo ein tutorial, wo das beschrieben ist.
Re: spam filer (3 wege)
Posted: 2004-03-03 15:09
by suntzu
Suchen hilft.