Page 1 of 1

[subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-02-28 21:10
by the_postman
Hi,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Die subversion-ml wusste keine weitere Hilfe. :(
Nun, es geht draum, dass ich zwar files local importieren kann, indem ich als Location zum importieren das Verzeichnis mit file:// angebe. Will ich die Files jedoch per Web importieren bekomme ich folgenden Error:

Code: Select all

phil@p13245678:~/httpd/conf> svn import -m "m00" /home/phil/dev/src http://localhost:8080/testimport
svn: PROPFIND request failed on '/testimport'
svn: PROPFIND of '/testimport': 301 Moved Permanently (http://localhost:8080)
phil@p12345678:~/httpd/conf>
Der Punkt, der in der FAQ zu Subversion beschrieben ist (also dass sich irgendwelche Verzeichnisse in der httpd.conf ueberlappen, und dass es deshalb nicht hinhaut) trifft bei mir definitv nicht zu.
Weiss jemand von euch, woran das nun liegt?
Wenn weitere Files/Logs/Configs erwunescht sind, bitte melden.

grus

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-02-29 18:54
by majortermi
Hast du auch vorher das Verzeichnis "testimport" mit "svn mkdir http://localhost:8080/testimport erstellt?

Was passiert, wenn du im Browser auf die URL http://localhost:8080/testimport zugreifst? Ein 301 deutet darauf hin, dass dich der Webserver auf irgendeine andere URL umleiten will. Der Grund dafür ist vermutlich in der Webserver-Konfiguration zu finden.

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-02-29 20:38
by the_postman
err, nicht wirklich.
Ich habs mit 'svnadmin create testimport' gemacht (natuerlich im htdocs-verzeichnis).
Benoetige ich auch ein svn mkdir? Davon steht in der Dokumentation nichts.

edit:
hab's nun wie folgt gemacht:
1. svn mkdir testimport
2. svnadmin create testimport

Dennoch immer noch der alte error. :(

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-01 20:54
by majortermi
the_postman wrote:hab's nun wie folgt gemacht:
1. svn mkdir testimport
2. svnadmin create testimport
Ich glaube du hast di Dokumentation nicht wirklich verstanden :wink:

Auf dem Server erstellst du die Repository mit "svnadmin create /lokaler/pfad/zur/repository". Diesen Pfad gibst du dann in der Apache-Konfiguration als Repository-Pfad an.

Wenn du die Repository z.B. auf die Location "/subversion" gemappt hast, kannst du dann mit "svn mkdir http://server.tld/subversion/testimport" das Verzeichnis "testimport" in der Repository erstellen und mit "svn import /lokaler/pfad/zum/verzeichnis http://server.tld/subversion/testimport" die Dateien importieren.

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-02 19:09
by the_postman
mh, okay. Nun hab ichs verstanden. *g*

Jedoch bekomme ich beim mkdir einen Error (eigentlich auch genau den, den ich bisher immer hatte :():

Code: Select all

phil@p12345678:~/httpd/htdocs/subversion> svn mkdir http://myurl.org:8080/subversion/testimport

svn: OPTIONS request failed on '/subversion'
svn: OPTIONS of '/subversion': 301 Moved Permanently (http://myurl.org:8080)
svn: Your commit message was left in a temporary file:
svn:    'svn-commit.tmp'
phil@p12345678:~/httpd/htdocs/subversion>
Dabei habe ich diesen verdammten, richtigen Eintrag in der httpd.conf:

Code: Select all

<Location /subversion>
        DAV svn
        SVNPath /home/phil/httpd/htdocs/subversion
</Location>
Ich bin langsam echt am verzweifeln :(

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-04 18:52
by majortermi
the_postman wrote: Dabei habe ich diesen verdammten, richtigen Eintrag in der httpd.conf:

Code: Select all

<Location /subversion>
        DAV svn
        SVNPath /home/phil/httpd/htdocs/subversion
</Location>
Steht das im richtigen VHost? Hast du sonst irgendwelche RewriteRule oder Redirect-Einträge? Es ist übrigens keine gute Idee Subversion anzuschalten, ohne irgendeine Art der Benutzer-Authentifizierung zu verwenden.

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-04 19:54
by the_postman
hm, ich glaube es ist am einfachsten, ich zeige dir die httpd.conf.
Ich habe dir den link mal per PN zukommen lassen; falls ihn noch jemand anderes benoetigt bitte sagen,

wegen der Benutzerauthentizierung:
Ich hab nen Eintrag in der svnserv.conf, dass die passwd-datei gelesen werden soll. Dort istn entsprechender Eintrag. Oder meinst du htaccess?

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-04 19:58
by majortermi
the_postman wrote:Ich hab nen Eintrag in der svnserv.conf, dass die passwd-datei gelesen werden soll. Dort istn entsprechender Eintrag. Oder meinst du htaccess?
Ich glaube, du hast die Doku zum Apache-Modul nicht richtig gelesen.

Beim Zugriff über mod_dav_subversion muss die Authentifizierung immer über mod_auth des Apache erfolgen. Es ist nur möglich zusätzlich das Subversion-Auth-Modul zu aktivieren, um je nach Benutzer unterschiedliche Zugriffsrechte (auf unterschiedliche Verzeichnisse) zu geben. In diesem Fall hat man dann einmal die Benutzer/Passwort-Liste, die von mod_auth benutzt wird und zusätzlich eine Liste der Berechtigungen, die vom Subversion-Modul benutzt wird.

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-08 17:45
by the_postman
hm...
aber es sollte doch trotzdem ohne diese authentifizierung laufen?

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-08 20:50
by majortermi
the_postman wrote:aber es sollte doch trotzdem ohne diese authentifizierung laufen?
Ja sollte es. Deshalb ist das nicht das einzige Problem, ich wollte damit nur sagen, dass du eigentlich recht froh sein kannst, wenn es nicht funktioniert, weil sonst jeder einfach Dateien hochladen könnte.

Re: [subversion] svn: PROPFIND request failed on ...

Posted: 2004-03-09 18:36
by the_postman
okay.
Aber wie gesagt, ich habe immer noch den alten Error. :(