Page 1 of 24

SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-24 20:28
by kajo0011
Hallo,

kennt Ihr das Problem auch, dass man eigentlich ständig in seine Logfiles schauen müsste ob irgend etwas seltsames drin ist und ob der Traffic zu gross wird. Genaue aus diesem Grunde ist das folgende Projekt entstanden.

Dieses Tool ist in Perl geschrieben und ist relativ frei konfigurierbar. Es berichtet täglich (um 0:01 Uhr) per Mail den Zustand der Servers. Dieser Report enthält folgendes, bzw. folgende Features:
  • Netzwerk Traffic (mit Grafik pro Stunden jeweils In/Out)
  • Web-server Traffic und VHost-Zugriffs Report
  • CPU Auslastung (mit Grafik pro Viertel-Stunde)
  • Xfer-logs (ftp)
  • Analyse von postfix/sendmail logfiles (to, orgi_to, from, size, reject, releay)
  • Last authenticated users
  • Report of server warnings
  • Optional test for rootkits (with chkrootkit) and execution of other commands
  • Aussehen konfigurierbar via CSS
  • Lokalisierbar (deutsch bereits implementiert)
  • Traffic-Report auf basis von 'iptables'
Es schickt somit jede Nacht kurz nach 0:01 Uhr eine Mail mit den ganzen Informationen des letzten Tages.
Ein Beispiel ist hier zu finden: http://srvreport.kalmbachnet.de/example.html (nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand; aber so ähnlich ist es noch)

Die gesamte Software ist so aufgebaut (OO-Design), dass sie auch sehr leicht mit eigenen Reporting-Modulen erweitert werden kann.

Eine Ã?bersicht des Projektes findet man hier: http://sourceforge.net/projects/srvreport/
Lizenz ist GPL (siehe: http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html).
Die aktuelle Version findet man auf SF oder hier: http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.70.tgz

Ã?ber Anregungen oder konstruktive Kritik würde ich mich freuen.

PS: Bisher war die Diskussion über dieses Tool in Admin-Tools zu finden; dies sollte mit diesem Post jetzt hier weitergeführt werden.

PPS: Da auch dieser Thread so langsam zu gross wird, wurde er nach http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=341277 verlagert!

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-24 20:34
by distanzcheck
mal ein vorschalg, kannst das nicht direkt so machen das es immer in ein bestimmtes verzeichniss gepackt wird, das würde ein update erheblich vereinfachen

Dirk

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-24 20:38
by kajo0011
Du meinst anstelle von "srvreport-0.41" sollte ich nur "srvreport" verwenden ?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-24 20:39
by distanzcheck
ja, wäre das nicht einfacher wenn man dann updaten muß ?

Sprich nicht wieder httpd.conf usw. ändern muß

Dirk

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-24 23:19
by majortermi
Ist aber eigentlich recht üblich, die Version in den Verzeichnisnamen einzufügen. Wenn das nicht braucht, kann man es doch einfach umbenennen, oder?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-24 23:55
by r00ty
oder man setzt einen link, dafür sind sie ja da, oder ?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-25 07:05
by kajo0011
Fazit: Es bleibt wie es ist. Nötigenfalls kann man ja wie schon beschrieben ein SymLink setzen (was sowieso das sinnvollste ist; dies wird auch von den meisten anderen Projekten so für die Installation beschrieben; sollte ich vielleicht auch aufnehmen).
Greetings
Jochen

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-25 08:32
by distanzcheck
1. symlink ist auch eine alternative, wie und wo setze ich den ?

2. Wieder diese mails von root erhalten;

Code: Select all

Argument "ftp" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.40/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 149, <F_LOG_FILE> line 7317.
Argument "ftp" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.40/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 149, <F_LOG_FILE> line 7318.
Argument "ftp" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.40/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 149, <F_LOG_FILE> line 7319.
Argument "ftp" isn't numeric in numeric ge (>=) at /root/srvreport-0.40/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 149, <F_LOG_FILE> line 7320.
[...]
auf dem zweiten server kommt sowas nicht an.

Die Reporte werden aber ganz normal ausgeliefert.

Dirk

[Edit CaptainCrunch: Logs etwas gekürzt, die Meldung wiederholt sich ohnehin nur, und macht das ganze hier nicht gerade übersichtlicher]

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-25 15:28
by kajo0011
Frage 2 wurde schon etliche Male beantwortet... ich werde es demnächst doch umstellen, dass dieses nicht mehr als Fehlermeldung kommt..
Das Problem ist, dass in dem Pfad der Datei ein Leerzeichen vorkommt.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-25 15:52
by distanzcheck
wenn mir sagts wo genau, denn nem ich des leerzeichen mal raus

Dirk

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-25 16:43
by kajo0011
Da kannst Du vermutlich nix machen, da derjenige welcher die Dateien hoch-/runtergeladen hat ein Leerzeichen im Pfad/Dateiname verwendet hat.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-25 23:09
by kajo0011
Jetzt gibt es mal wieder eine neue Version.
http://srvreport.kalmbachnet.de/srvreport-0.42.tgz

Diese wird in Zukunft vermutlich nicht mehr zu so vielen (gleichen) Fragen führen, da jetzt die Errors/Warnungen/Status-Meldungen im Mail/File-Report drin stehen (wenn dies nicht erzeugt wird, dann wird es trotzdem nach STDERR geschickt).
Des Weiteren wurde bei dem HttpdReport jetzt eine Ã?berprüfung durchgeführt ob die geparste Zeile überhaupt gültig ist (z.B. wenn in der URL ein Leerzeichen (bei FTP-Logs) oder ein " (bei apache-logs) drin ist, dann ist diese Zeile ungültig und hat bisher zu Fehlern geführt. Dies wird jetzt in der Mail erläutert.

Für Fragen stehe ich natürlich gerne noch weiterhin zur Verfügung.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-26 18:18
by kajo0011
Kaum ist das Projekt hier, hat niemand mehr Fragen...

Ist dies jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-26 23:34
by r00ty
also ich hätte da ne Frage:
warum funktioniert der Douwnloadcounter von Sourceforge nicht ?
bei V0.40 - V0.42 steht 0 Downloads... Das stimmt mit Sicherheit nicht. !

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 08:29
by kajo0011
Bei SF funktioniert in letzter Zeit relativ wenig...
Möglich ist das aber schon, da ja die Pakete auch direkt von meinem Server bezigen werden können (da SF Probleme hat mit der Verteilung der Files auf Ihre Mirrors...). Auch wenn der Mirror in der Liste auftaucht kann es vorkommen, dass die Datei dort nicht gefunden wird.
Aus diesem Grunde hab ich das Paket auch noch auf meinem Server zum Download angeboten.
Man beachte nur mal den SiteStatus von SF:
http://sourceforge.net/docman/display_d ... group_id=1

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 13:00
by olli325
kann man das denn auch irgendwie testen.
Ich hab in der conf meine email adresse angepasst und das script mal von hand ausgeführt.
irgendwie kommt da aber nix ? :?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 13:02
by distanzcheck
kannst Du Teste mit

Code: Select all

./srvreport.pl --test=1
Dirk

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 13:15
by olli325
aaaaahhh cooool
jetzt hat es geklappt.
ist das ok wenn jetzt im traffic-report nichts drinn steht?
ausserdem habe ich noch folgende fehlermeldung:

Code: Select all

[main:260] Error while executing 'webserver' Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-02-27 at /root/srvreport-0.42/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 81. (No such file or directory)
mfg

olli

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 14:22
by kajo0011
Im Traffic-Report steht vermutlich nix drin, da das Tool noch nicht min. 1 Stunde lief.

Im Web-Server-Report steht noch nix drin, weil Du vermutlich die Einträge in httpd.conf noch nicht gemacht hast, bzw. den apache noch nicht neu gestartet hast.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 14:34
by olli325
ah ja also einfach nur die zeilen so übernehmen wie sie in der install drinn stehen? (mann sollte ja auch vorher richtig lesen :oops: )

es gibt aber dann keine probleme mit confixx?

mfg

olli

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 15:03
by olli325
hmmm jetzt startet mein apache nicht mehr
ich hab die zeilen jetzt nochmal rausgenommen, aber ohne ergebniss.
in der error_log steht jetzt folgendes:

Code: Select all

[Fri Feb 27 15:01:38 2004] [notice] SIGHUP received.  Attempting to restart
Attempt to free non-existent shared string '^XõA^H@õA^HXõA^HhõA^H0øA^HXøA^HpøA^H~@øA^HpÍ        ^H~XøA^H°øA^H�øA^H�øA^HøøA^H8ùA^HHùA^HXùA^HpùA^H~XùA^H°ùA^H�ùA^HðùA^H^XúA^H0úA^HPúA^H`úA^HxúA^H~HúA^H| úA^H�úA^HøúA^H ûA^H0ûA^HàûA^HHè9^H' during global destruction.
hilfe?!

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 15:17
by kajo0011
Hast Du

Code: Select all

apachectl configtest
ausgeführt ?
Wenn hier natürlich ein Fehler kommt, dann musst Du zuerst den Fehler beheben.
Für mich sieht es so aus, als ob Du den Apache nicht mir

Code: Select all

apachectl restart
gestartet hättest.
Mach einfach alles wieder raus und führe die obigen Befehle aus.
Mit Confixx gibt es keine Probleme.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 15:20
by olli325
Hi,
configtest hab ich natürlich vorher gemacht.
Hier war und ist jetzt auch die Ausgabe: Syntax OK
Deshalb kann ich das jetzt nicht nachvollziehen...
ich habe die zeilen jetzt nochmals rausgenommen und wieder das gleiche.
ich glaube nicht das es irgendwie etwas mit diesen 2 zeilen zu tun hat.
am besten reboote ich mal neu.

oder was meinst du?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 15:23
by kajo0011
Ich hab so eine Meldung noch nie gesehen... kann Dir da leider nicht sehr viel weiterhelfen...

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-02-27 15:32
by olli325
ich hab den rootie neu gestartet jetzt läuft wieder alles
ich werde die zeilen jetzt nochmals einfügen

mfg olli