Hallo Kenzo,
vielen Dank für Deine Hilfe. Ok also, ich habe den Qmailtoaster nach dem Howtos von scythe42 installiert.
Zum scannen der Mails benutze ich den qmailscanner.
---
Nehmen wir mal die virtuelle Domain abc.de mit popkonten user1 und user2 als Beispiel.
Konfiguration:
Also in jeder virtuellen domain gibt es die .qmail-default Datei.
Beispiel: /var/vpopmail/domains/abc.de/.qmail-default
Diese wird ja verwendet wenn es keine extra für das Postfach gibt.
In dieser steht:
| maildrop mailfilter
damit wird maildrop angewiesen, die Datei mailfilter zu benutzen die im selben Verzeichniss liegt und somit für alle Popkonten verwendet wird für die es keine extradatei gibt.
Beispiel: /var/vpopmail/domains/abc.de/mailfilter
In dieser steht:
import EXT
import HOST
VPOP="| /var/vpopmail/bin/vdelivermail '' bounce-no-mailbox"
VHOME=`/var/vpopmail/bin/vuserinfo -d $EXT@$HOST`
if ( $VHOME eq "" )
{
to "$VPOP"
}
else
{
exception {
include $VHOME/.mailfilter
}
exception {
to "$VPOP"
}
}
Dadurch wird ja im Maildir des Benutzers die .mailfilter Datei benutzt, und dort steht dann der eigentlich scannvorgang.
Beispiel: /var/vpopmail/domains/abc.de/user1/.mailfilter
if ( $SIZE < 262144 )
{
xfilter "/usr/local/bin/spamc -f -u $EXT@$HOST"
if (/^X-Spam-Flag: YES/)
{
cc "|/usr/local/bin/spamassassin -d |/usr/bin/spamprobe -c -d $VHOME -8 spam"
xfilter "/usr/local/bin/spamassassin -d"
}
else
SCORE = `/usr/bin/spamprobe -c -d $VHOME -8 receive`
}
if ( /^X-Status: SPAM/ )
{
to "$VHOME/Maildir/.Spam"
exit
}
else
{
to "$VPOP"
exit
}
Meine Probleme: 8O
1. qmailadmin
Wenn ich eine Weiterleitung mit dem qmailadmin einrichte legt er die Datei .qmail-user nach /var/vpopmail/domains/abc.de/user1 funktionieren tut es aber erst wenn ich die Datei nach /var/vpopmail/domains/abc.de verschiebe.
2. Weiterleitungen
Wenn ich eine Weiterleitung anlege, also die datei .qmail-user1 und dort rein schreibe:
dann funktioniert das tadellos. Ist die Weiterleitung auch eine lokale Adresse wird diese natürlich auch gescannt.
Jetzt aber der Fall ich mache eine Weiterleitung, und möchte zusätzlich die Kopie in Postfach:
Also Empfänger:
user1@abc.de
Weiterleitung nach:
user2@abc.de
und Kopie ins Postfach von
user1@abc.de
dann lautet der Inhalt der .qmail-user1 Datei ja:
damit wird aber die Kopie nicht gescannt. Diese soll aber nach den Regeln von
user1@abc.de gescannt werden.
Mache ich es mit:
erzeugt das einen Loop der dann als Fehlermeldung zurück kommt...
So ich hoffe das war anschaulich geschildert, ich weiss das es schwer ist, wenn man das nicht selber konfiguriert hat.
Hoffe auf Hilfe,
Grüsse Mario