Postfix / Amavis / local-Domains SQL Lookup
Posted: 2004-02-08 14:41
Hallo!
Ich habe ein System mit Postfix+MySQL+ClamAV+Amavid und Spamassassin
aufgesetzt.
Die Mailboxen und Aliase sind in der MySQL-Datenbank abgelegt.
Virenschutz funktioniert bei allen Domains, jedoch werden Spam-Mails
nicht als solche markiert, wenn Sie nicht zu einem Postfach der
"Hauptdomain" ($myDomain) zugestellt werden.
Ich fand folgendes Hinweis:
# With Postfix (2.0) a quick reminder on what local domains normally
are:
# a union of domains spacified in: $mydestination,
$virtual_alias_domains,
# $virtual_mailbox_domains, and $relay_domains.
Zum Testen habe ich dann folgende Zeile auskommentiert und die Textmap
"local_domains" mit den zu "überwachenden" Domains gefüllt:
read_hash(%local_domains, '/var/lib/amavis/local_domains');
Das klappt, ist jedoch nicht Sinn der Sache, da ich gerne meine Daten
aus der MySQL-Tabelle verwenden möchte.
Weiss jemand dafür eine Lösung ?
Gruss,
Markus
Ich habe ein System mit Postfix+MySQL+ClamAV+Amavid und Spamassassin
aufgesetzt.
Die Mailboxen und Aliase sind in der MySQL-Datenbank abgelegt.
Virenschutz funktioniert bei allen Domains, jedoch werden Spam-Mails
nicht als solche markiert, wenn Sie nicht zu einem Postfach der
"Hauptdomain" ($myDomain) zugestellt werden.
Ich fand folgendes Hinweis:
# With Postfix (2.0) a quick reminder on what local domains normally
are:
# a union of domains spacified in: $mydestination,
$virtual_alias_domains,
# $virtual_mailbox_domains, and $relay_domains.
Zum Testen habe ich dann folgende Zeile auskommentiert und die Textmap
"local_domains" mit den zu "überwachenden" Domains gefüllt:
read_hash(%local_domains, '/var/lib/amavis/local_domains');
Das klappt, ist jedoch nicht Sinn der Sache, da ich gerne meine Daten
aus der MySQL-Tabelle verwenden möchte.
Weiss jemand dafür eine Lösung ?
Gruss,
Markus