Page 1 of 1
automatisches MySQL-Backup per PHP-Script?
Posted: 2004-02-02 22:31
by divdax
Hallo zusammen!
Ich möchte meine Daten gerne täglich per PHP-Script sichern.
Dazu müssen natürlich CronJobs verwendet werden, was kein Problem ist.
Das eigentlich Problem liegt darin, dass ich keine Shellcommands per PHP-Script ausführen kann, wie z.b.:
Code: Select all
system("mysqldump -uroot -ptest --opt _hits > /home/hits.sql");
Bitte sagt mir nicht, ich soll das ganze per Shellscript machen!
Ist es denn möglich die Nutzung von Shellcommands bei versch. accounts zu aktivieren o.a.?
Re: automatisches MySQL-Backup per PHP-Script?
Posted: 2004-02-03 08:51
by bobby
Hi!
Darf ich einfach nur mal fragen, warum du das nicht per Shellscript machen willst?
Wenn du nichts weiter als den System() Aufruf in deiner PHP-Datei hast kannst du das einfach in eine Shell datei schreiben oder sogar direkt in die Crontab...
Ist es denn möglich die Nutzung von Shellcommands bei versch. accounts zu aktivieren o.a.?
Prinzipiell ja... z.B. in der php.ini oder einfach die Rechte von z.B. mysqldump nehmen...
Gruß
Bobby
Re: automatisches MySQL-Backup per PHP-Script?
Posted: 2004-02-03 08:54
by captaincrunch
Immer diese PHP-Fraggles. :roll:
Sowas macht man mit einem supersimplen Shellscript, wie es hier in der Forensuche im übrigen schon zigfach als Fertiglösung beschrieben ist.
Re: automatisches MySQL-Backup per PHP-Script?
Posted: 2004-02-06 23:46
by blackdrum23
Wie wärs z.B. mit
Code: Select all
#!/usr/bin/perl
system ("mysqldump database > /var/www/backup/databse.sql");
Dat klapp auf jedenfall.
Mann (auch Frau) sollte halt auch mal mit der bash oder perl arbeiten
Re: automatisches MySQL-Backup per PHP-Script?
Posted: 2004-02-07 01:15
by captaincrunch
Sorry, aber auch der Umweg über Perl ist ziemlich sinnfrei. Was spricht denn eigentlich dagegen, mysqldump (mit dem absoulten Pfad) direkt durch eine ganz einfaches Shellscript aufzurufen? Wozu braucht ihr immer alle Perl, PHP und Konsorten? Verbessert sich durch die Verwendung dieser "hippen" Scriptsprachen euer Karma? Wenn ich mir manches hier so durchlese, kann ich wirklich fast nur zu diesem Schluss kommen, in dem Fall wünsche ich mir aber, als Grashalm wiedergeboren zu werden. ;)
Re: automatisches MySQL-Backup per PHP-Script?
Posted: 2004-02-07 01:25
by blackdrum23
Der Vorteil von Perl ist halt, wenn ich Perl kann, kann ich Perl auch gleich als Webprogramiersprache benutzen, was ich mit der Shell nicht kann.
Es soll jeder selber wissen wie er das Programmiert, aber bei den viellen Sprachen die es nun mal gibt finde ich Perl die am besten zu benutzen ist.
Egal ob Dateisicherung oder Web
Re: automatisches MySQL-Backup per PHP-Script?
Posted: 2004-02-07 09:45
by captaincrunch
Der Vorteil von Perl ist halt, wenn ich Perl kann, kann ich Perl auch gleich als Webprogramiersprache benutzen, was ich mit der Shell nicht kann.
Falsche Behauptung Nr. 1. Auch mit der guten alten Boune-Shell lassen sich wunderbare "Webprogramme" erstellen.
Es soll jeder selber wissen wie er das Programmiert, aber bei den viellen Sprachen die es nun mal gibt finde ich Perl die am besten zu benutzen ist.
Im Normalfall würde ich dir Recht geben, bei der hier gestellten Aufgabenstellung schießt du mit Kanonen auf Spatzen. Den system-Aufruf kannst du dir hier mehr als getrost sparen, auf der Shell ist das ganze dadurch sogar noch kürzer. Du siehst, worauf ich hinaus will? Aber OK, ich bin ja schon ruhig, wer durch den Einsatz der ach so hippen Scriptsprachen glücklich werden will, soll dies in drei Teufels Namen einfach tun.
Ein Punkt noch: wenn du deine Scripte grundsätzlich Binaries ohne absolute Pfade aufrufen lässt, solltest du dich besser nicht wundern, wenn dir die Scripterei (in welcher Sprache auch immer) irgendwann mal zum Verhängnis wird.