TCP-Port 199 schließen (smux)
Posted: 2004-01-28 22:38
Hallo!
ICh habe mrtg und hierfür snmpd installiert. Wenn ich snmpd starte, öffnet der UDP-Port 161. Das ist auch vollkommen OK. Aber dann wird wenn ich snmpd starte, noch ein TCP-Port geöffnet, und zwar Port 199 (smux). Was genau "SMUX" ist kann ich nicht so richtig erklären, hat aber was mit SNMP zu tun, siehe http://osr5doc.ca.caldera.com:457/netgu ... examp.html
(man beachte die Domain ;)).
Naja, nur frag mich nicht wo das herkommt. Ich sehe keinen Prozess der hierfür gestartet wird, ich denke den Port öffnet snmpd, aber das muss man doch irghendwie verhindern können, oder? Ich habe bei google gesucht, in verschiedenen Foren, alle möglichen manpages, aber nirgendwo lässt sich das deaktivieren oder wenigstens an localhhost binden.
Ich habe das ganze auf gentoo installiert, also per emerge.
Was ich noch gefunden habe: http://lists.debian.org/debian-security ... 00197.html
Aber sonst finde ich so gut wie nix. ICh meine, da wird ein Port nach außen geöffnet - das muss man doch abstellen können wenn es nicht benötigt wird, oder?
Oder habt Ihr ne Idee wo ich mal suchen sollte?
Grüße
Andreas
ICh habe mrtg und hierfür snmpd installiert. Wenn ich snmpd starte, öffnet der UDP-Port 161. Das ist auch vollkommen OK. Aber dann wird wenn ich snmpd starte, noch ein TCP-Port geöffnet, und zwar Port 199 (smux). Was genau "SMUX" ist kann ich nicht so richtig erklären, hat aber was mit SNMP zu tun, siehe http://osr5doc.ca.caldera.com:457/netgu ... examp.html
(man beachte die Domain ;)).
Naja, nur frag mich nicht wo das herkommt. Ich sehe keinen Prozess der hierfür gestartet wird, ich denke den Port öffnet snmpd, aber das muss man doch irghendwie verhindern können, oder? Ich habe bei google gesucht, in verschiedenen Foren, alle möglichen manpages, aber nirgendwo lässt sich das deaktivieren oder wenigstens an localhhost binden.
Ich habe das ganze auf gentoo installiert, also per emerge.
Was ich noch gefunden habe: http://lists.debian.org/debian-security ... 00197.html
Aber sonst finde ich so gut wie nix. ICh meine, da wird ein Port nach außen geöffnet - das muss man doch abstellen können wenn es nicht benötigt wird, oder?
Oder habt Ihr ne Idee wo ich mal suchen sollte?
Grüße
Andreas