Was passiert wenn Arbeitspeicher & Swap unzureichend sin
Posted: 2004-01-16 23:50
Hallo,
ich muss auf meinem Linux-Server ein Script laufen lassen, dass geradezu ein Arbeitspeicher-Fresser ist.
Ich habe bereits alles probiert, um es besser zu programmieren zu lassen, aber ressourcenschonder als jetzt, wird es nicht mehr.
Es handelt sich um ein simples Abarbeiten einer riesigen Tabelle bestehend aus Einsen & Nullen.
Unter Windows funktioniert das Script, einwandfrei, egal welche Größe diese Tabelle annimmt.
Es wird höchstens langsamer, je größer die abzuarbeitende Tabelle ist.
Unter Linux läuft es ebenfalls durch, aber nur wenn man die Tabelle klein hält (und somit den notwendigen Arbeitsspeicher/Swap
nicht überschreitet) werden alle Arbeitsschritte vollständig ausgeführt.
Sofern die Tabelle jedoch eine bestimmte Größe überschreitet,
werden einzelne Arbeitschritte einfach fallengelassen!
Das habe ich jetzt x-mal probiert und immer das gleiche Ergebnis.
Daher eine Allgemeine Frage zu Linux:
Wie ist das unter Linux..
Ist das normal, dass unter Linux (bei Ã?berschreitung des notwendigen Arbeitspeichers & Swap) Arbeitschritte nicht vollständig abgearbeitet werden?
Oder wird auch unter Linux - egal wie klein oder groß Arbeitspeicher & Swap auch sein mögen - immer alles vollständig abgearbeitet
(..nur halt, dass es bei großen Mengen langsamer wird)?
Für Eure Hilfe möchet ich mich herzlich im Voraus bedanken,
Jennifer
ich muss auf meinem Linux-Server ein Script laufen lassen, dass geradezu ein Arbeitspeicher-Fresser ist.
Ich habe bereits alles probiert, um es besser zu programmieren zu lassen, aber ressourcenschonder als jetzt, wird es nicht mehr.
Es handelt sich um ein simples Abarbeiten einer riesigen Tabelle bestehend aus Einsen & Nullen.
Unter Windows funktioniert das Script, einwandfrei, egal welche Größe diese Tabelle annimmt.
Es wird höchstens langsamer, je größer die abzuarbeitende Tabelle ist.
Unter Linux läuft es ebenfalls durch, aber nur wenn man die Tabelle klein hält (und somit den notwendigen Arbeitsspeicher/Swap
nicht überschreitet) werden alle Arbeitsschritte vollständig ausgeführt.
Sofern die Tabelle jedoch eine bestimmte Größe überschreitet,
werden einzelne Arbeitschritte einfach fallengelassen!
Das habe ich jetzt x-mal probiert und immer das gleiche Ergebnis.
Daher eine Allgemeine Frage zu Linux:
Wie ist das unter Linux..
Ist das normal, dass unter Linux (bei Ã?berschreitung des notwendigen Arbeitspeichers & Swap) Arbeitschritte nicht vollständig abgearbeitet werden?
Oder wird auch unter Linux - egal wie klein oder groß Arbeitspeicher & Swap auch sein mögen - immer alles vollständig abgearbeitet
(..nur halt, dass es bei großen Mengen langsamer wird)?
Für Eure Hilfe möchet ich mich herzlich im Voraus bedanken,
Jennifer