Page 1 of 1

Nameserver ohne weitergabe konfigurieren

Posted: 2004-01-09 14:24
by redhat99
Hallo,

ne allgemeine Frage, wie bekomme ich es hin, bei manchen meiner IP's die "Daten" nicht weiterzugeben.

Sinn: Ich habe mehrere Server, einen für Mail. Als Ausfall habe ich das selbe Mailsystem auf einem weiteren Rechner.

Sollte der erste nun ausfallen (smtp) möchte ich auf den anderen umstellen, im Nameserver.

Das macht aber nur Sinn, wenn diese Daten eben immer an den beiden zuständigen NS Servern abgeholt werden müssen, und die Kunden nicht von T-offline & Co. alte Daten bekommen.

Also so das ich von jetzt auf gleich umstellen kann, und alle Kunden den aktuellen Server benutzen.

Anbieter wie z.B. homeip.net müssten das doch auch so machen, sonst würden die dynmaischen IP's ja nicht gehen oder?

Gruss Mario

Re: Nameserver ohne weitergabe konfigurieren

Posted: 2004-01-09 14:51
by alexander newald
Für Mails gibt es den MX Record - den mit aufsteigenden Zahlen versehen

mx 10 mail1
mx 20 mail2

ist mail1 nicht zu erreichen, wird automatisch mail2 versucht

Re: Nameserver ohne weitergabe konfigurieren

Posted: 2004-01-09 15:05
by redhat99
Hallo Alexander,

danke für die schnelle Antwort. Das ist natürlich richtig mit den MX einträgen, hilft aber nur beim empfangen von Mails.

Was ich brauche ist, wenn die Kunden z.B.: als smtp bei sich:

smtp.blabla1.de eingetragen haben und dieser ausfällt, das ich die IP (also IN A ) für smtp.blabla1.de auf die andere IP nehme und sichergehen kann, das alle Kunden dann auch sofort wieder Mails senden können.

Ich kann ja nicht nen Tag warten bis t-online & co. das weitergibt ...

Gruss Mario

Re: Nameserver ohne weitergabe konfigurieren

Posted: 2004-01-09 15:07
by alexander newald
die ttl für smtp. klein einstellen