Server gehackt
Posted: 2004-01-08 23:14
Vor einigen Tagen wurde ein Server von mir gehackt. Mitbekommen habe ich es dadurch, als ich ein 'ps ax' ausfuehren wollte und ich folgende Fehlermeldung zurueck bekam:
ps: error while loading shared libraries: libproc.so.2.0.6: cannot open shared object file: No such file or directory
danach schaute ich nach den logfiles, welche natuerlich geloescht waren und auch nicht mehr mitliefen.
im ersten schreck das ps neukompiliert und unter /usr/bin installiert, und siehe da, es liefen zwei gaenzlich mir unbekannte Prozesse namens
'/sbin/xc'
diese habe ich dann gekillt und die dateien auch geloescht, sowie auch wieder den syslog eingeschaltet. Ich vermute, der Angreifer hat eine Backdoor oder aehnliches installiert, da ich tagsdarauf aus Schweden Post bekam, wo sich ein Admin beschwehrte, das von meinem Rechner aus, seiner angegriffen wuerde.
Nun wollte ich die nicht mehr funktionierende ps loeschen, was allerdings nicht (als root) ging. flux nachgesehen, die Rechte der Datei:
-rwxr-xr-x 1 user user 58940 Aug 28 2001 /bin/ps
selbst als der user kann ich diese Date nicht mehr loeschen. Wie kann es denn sein, das ich selbst als root eine Datei nicht loeschen kann?
Fuer mich nicht nachvollziehbar ist, wie der Angreifer in den Rechner kam, da leider keine Logfiles mehr vorhanden sind. Es wurde auch nichts weiter "zerstoert". Ein durchlauf mit dem neuesten chkrootkit zeigte auch keine auffaelligkeiten. Mich wuerde nur interessieren, was besagtes xc - Programm machte. vielleicht ist jemanden von euch aehnliches schon mal unter gekommen. Mir bleibt jetzt wohl nichts anderes uebrig als nun endlich ein Debian zu installieren.
gruss thomas
ps: error while loading shared libraries: libproc.so.2.0.6: cannot open shared object file: No such file or directory
danach schaute ich nach den logfiles, welche natuerlich geloescht waren und auch nicht mehr mitliefen.
im ersten schreck das ps neukompiliert und unter /usr/bin installiert, und siehe da, es liefen zwei gaenzlich mir unbekannte Prozesse namens
'/sbin/xc'
diese habe ich dann gekillt und die dateien auch geloescht, sowie auch wieder den syslog eingeschaltet. Ich vermute, der Angreifer hat eine Backdoor oder aehnliches installiert, da ich tagsdarauf aus Schweden Post bekam, wo sich ein Admin beschwehrte, das von meinem Rechner aus, seiner angegriffen wuerde.
Nun wollte ich die nicht mehr funktionierende ps loeschen, was allerdings nicht (als root) ging. flux nachgesehen, die Rechte der Datei:
-rwxr-xr-x 1 user user 58940 Aug 28 2001 /bin/ps
selbst als der user kann ich diese Date nicht mehr loeschen. Wie kann es denn sein, das ich selbst als root eine Datei nicht loeschen kann?
Fuer mich nicht nachvollziehbar ist, wie der Angreifer in den Rechner kam, da leider keine Logfiles mehr vorhanden sind. Es wurde auch nichts weiter "zerstoert". Ein durchlauf mit dem neuesten chkrootkit zeigte auch keine auffaelligkeiten. Mich wuerde nur interessieren, was besagtes xc - Programm machte. vielleicht ist jemanden von euch aehnliches schon mal unter gekommen. Mir bleibt jetzt wohl nichts anderes uebrig als nun endlich ein Debian zu installieren.
gruss thomas