Page 1 of 1

Probleme mit Automysqlbackup.sh

Posted: 2003-12-28 11:25
by dani_ch
Hallo zusammen

Dieses Script wurde immer wieder empfohlen, wenn es um das automatisierte Absichern der DB's geht.

Leider bringe ich dieses einfach nicht zu Laufen...und habe ehrlichgesagt keine Ahnung, woran es liegt.

Die Datei habe ich bearbeitet und die Variablen (bis zu MAILADDR=) ausgefüllt.

Den Script habe ich mit CHMOD 777 versehen (auch einmal mit CHMOD 700). Wenn ich das Script jedoch ausführe, kommt immer folgende Fehlermeldung:

: bad interpreter: No such file or directory

Woran kann das liegen?!?! Ich kann keine falschen Pfadangaben oder ähnliches entdecken.

Ã?brigens fahre ich ein Debian-System...

Vielen Dank Euch allen!!

Re: Probleme mit Automysqlbackup.sh

Posted: 2003-12-28 12:37
by niklas_
Ich vermute du hast die Daten mit einem Windwosexplorer editiert!
Schau dir die Datei mal mit "vi deindateiname" an. da sollten dann am ende jeder zeile komische zeichen stehen! die müssten weg.

Re: Probleme mit Automysqlbackup.sh

Posted: 2003-12-28 12:41
by dani_ch
Da ist am Ende jeder Zeile ein ^M.... :-)

Versuche es gleich mal!!

Edit:

YEAHHH..habe es neu gedownloaded und direkt in Linux konfiguriert..und siehe da, es funktioniert bestens!!!

Vielen herzlichen Dank!