Page 1 of 1
tomcat installation
Posted: 2003-12-22 23:17
by r00ty
Hiho !
Ich wollte mal fragen ob jemand nen Howto für den Tomcat und nem Rootserver gesehen hat ? Ich habs jetzt mal installiert aber er läuft jetzt auf Port 8080 und ist völlig unabhängig von meinen 'virtual hosts'.
Im Forum find ich immer den Link auf
http://www.thorsten-rinne.de/server.php
^ aber die Page existiert nicht mehr :-(
Re: tomcat installation
Posted: 2003-12-22 23:19
by majortermi
Du brauchst AJP und mod_jk (bzw. mod_jk2).
Das ganze ist allerdings nicht ganz trivial...
Re: tomcat installation
Posted: 2003-12-23 02:41
by bodo
Hi, ich hab letztens ein HowTo zur Installation vom Resin geschrieben, ggf. hilft dir das ja weiter:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=20622
Re: tomcat installation
Posted: 2003-12-23 16:01
by m18
Hab mir das Howto letztens schon durchgelesen. Jetzt meine Frage, da ich mit Java noch wenig gemacht hab. Was kann Resin genau (im Vergleich zu Tomcat)? Kann ich damit auch servlets usw ausführen...?
Re: tomcat installation
Posted: 2003-12-23 19:52
by bodo
@M18: Mit dem Resin Server kannst du genau wie mit dem Tomcat jsp Seiten ausgeben.
Welcher von beiden jetzt besser ist, ist glaub ich eine Typische Glaubensfrage.
Mit richtigen Langzeit Erfahrungen kann ich leider auch (noch) nicht aufwarten, da ich selber grade erst dabei bin ein â??produktivesâ?? System aufzusetzen und noch in der Testphase stecke.
Aber ggf. findet sich hier ja noch ein erfahrener JSP Server admin, welcher uns allen aus seinem Erfahrungspool ein Fazit liefern kann.
Mfg, Bodo
Re: tomcat installation
Posted: 2003-12-25 21:07
by sternenjaeger
Hallo,
meine Erfahrungen mit Resin haben gezeigt, dass dieser um einiges schneller, stabiler und zuverlässiger läuft, als sein Pendant Apache Tomcat. Ich hatte Tomcat mehrere Jahre im Einsatz und war zuletzt nicht mehr so überzeugt. Ich bin dann über (überwiegend positive) Kommentare und Empfehlungen auf Resin Aufmerksam geworden, habe ihn installiert und bin bisher sehr zufrieden. Ich habe seit ein paar Monaten die 3.x (nun 3.0.4) im Einsatz und kann mich nicht beklagen.
Genutzt wird das Ganze hauptsächlich für ein Servlet (Chat + Communitysoftware) in Verbindung mit dem IBM Java2. Genug Arbeitsspeicher vorrausgesetzt läuft alles wirklich sauber und tadellos! Kann die Kombi IBM Java / Resin nur empfehlen.
Dies beruht natürlich nur auf meinen eigenen Erfahrungen. Mag sein, dass es andere Leute ganz anders sehen, kann da nur von mir sprechen.
Allerdings läuft er bei mir bisher als Standalone Server, nicht über den Apache.