Brauche ein wenig Hilfe bei Dump/Backup (SuSE 8.x) ....
Posted: 2003-12-20 19:22
Hallo Leute,
ich bin mit meinem Backupkonzept noch nicht ganz zufrieden (Konzept = keins), daher wollte ich vor der "verzweifelten" (Ver)Suche fargen, ob Ihr mir ein wenig dabei helft ??
Ich habe mir folgendes vorgestellt (für die, die keinen Backupspace oder Backuppartner haben):
MySQL Dump per Cronjob in verschiedene Verzeichnisse täglich:
Dabei soll für jeden User ein Dump täglich in Wochentagsdirectory gemacht werden, also Verzeichnisse wie "Montag", "Dienstag", ....
Diese Verzeichnisse sollen im Userbereich nicht im /html/ sondern schon eine Ebene davor abgelegt werden und zwar mit den Rechten der User (z.B. web8:ftponly).
Zudem soll die MySQL DB komplett nochmal auf die selbe Art auf dem Server für den Admin abgelegt werden, damit dieser ebenfalls den Dump von Zeit zu Zeit abholen kann.
Wenn die Woche rum ist, sollen die neuen Dumps die alten überschreiben und immer so weiter.
Vielleicht ist es auch besser, statt 7 Verzeichnissen einfach ein Verzeichnis zu nehmen und die Datei immer umzubenennen, ich finde die 7 Verzeichnisse Version etwas übersichtlicher ....
Hintergrund:
Ich habe bei einigen Usern gesehen, daß sie grosse Datenbanken haben, bei denen die phpMyAdmin Routine zum Dumpen versagt. Bisher mache ich das immer per Hand, wenns gefragt wird, ich finde aber einen solchen Automatismus interessant. Ich würde gerne ein HowTo draus machen, welches hier ins Foraum zu den FAQs passen würde und mit Eurer Erlaubnis auch bei mir ins HowTo mit Quellenangabe.
Wäre das machbar ??
Ich habe mir mal das hier angeschaut: http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 76&lang=de was ja im Prinzip schon sehr gut ist, jedoch müsste es um die von mir genannte Funktionen erweitert werden.
Da es ein "NewBee HowTo" werden soll, würde ich damit anfangen, die Verzeichnisse anzulegen:
Der nächste Punkt für das HowTo wäre nach dem Anlegen der Verzeichnisse das Skript, was den Dump für die gesamte Datenbank anlegt.
Wie muss das aussehen ??
Ich würde dank Eurer Hilfe das oben gepostete HowTo hier so erweitern und verändern, daß es irgendwann fertig ist, also diesen Post aktualisieren, damit man immer einen aktuellen Status hat und jeder seine Ideen und Vorschläge einbringen kann.
Helft Ihr mir ?? ;):D
*ganzliebguck*
Gruß Outi
ich bin mit meinem Backupkonzept noch nicht ganz zufrieden (Konzept = keins), daher wollte ich vor der "verzweifelten" (Ver)Suche fargen, ob Ihr mir ein wenig dabei helft ??
Ich habe mir folgendes vorgestellt (für die, die keinen Backupspace oder Backuppartner haben):
MySQL Dump per Cronjob in verschiedene Verzeichnisse täglich:
Dabei soll für jeden User ein Dump täglich in Wochentagsdirectory gemacht werden, also Verzeichnisse wie "Montag", "Dienstag", ....
Diese Verzeichnisse sollen im Userbereich nicht im /html/ sondern schon eine Ebene davor abgelegt werden und zwar mit den Rechten der User (z.B. web8:ftponly).
Zudem soll die MySQL DB komplett nochmal auf die selbe Art auf dem Server für den Admin abgelegt werden, damit dieser ebenfalls den Dump von Zeit zu Zeit abholen kann.
Wenn die Woche rum ist, sollen die neuen Dumps die alten überschreiben und immer so weiter.
Vielleicht ist es auch besser, statt 7 Verzeichnissen einfach ein Verzeichnis zu nehmen und die Datei immer umzubenennen, ich finde die 7 Verzeichnisse Version etwas übersichtlicher ....
Hintergrund:
Ich habe bei einigen Usern gesehen, daß sie grosse Datenbanken haben, bei denen die phpMyAdmin Routine zum Dumpen versagt. Bisher mache ich das immer per Hand, wenns gefragt wird, ich finde aber einen solchen Automatismus interessant. Ich würde gerne ein HowTo draus machen, welches hier ins Foraum zu den FAQs passen würde und mit Eurer Erlaubnis auch bei mir ins HowTo mit Quellenangabe.
Wäre das machbar ??
Ich habe mir mal das hier angeschaut: http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 76&lang=de was ja im Prinzip schon sehr gut ist, jedoch müsste es um die von mir genannte Funktionen erweitert werden.
Da es ein "NewBee HowTo" werden soll, würde ich damit anfangen, die Verzeichnisse anzulegen:
Vielleicht kann man ja für das Anlegen der Verzeichnisse ein Skript schreiben, bei dem man dann als Option die Webs mit anhängt, damit man bei vielen Usern nicht wahnsinnig wird .... ;):DHowTo Beispiel wrote:HowTo SuSE 8.x: Tägliches MySQL Backup
Dieser Abschnitt ist für Leute gedacht, die keinen Backupspace oder keinen Backuppartner haben und auf einfache Art und Weise ihren Usern einen Dump der Datenbanken per FTP bereitstellen möchten, damit diese sich diesen Dump auf Wunsch jederzeit selbst runterladen können. Zusätzlich wird noch ein kompletter Dump der Datenbank erstellt, der dem Administrator zur Verfügung steht. Das Ganze wird Zeitgesteuert jede Nacht wochentagsabhängig in verschiedene Verzeichnis abgelegt (z.B. Montag, Dienstag, ....). Diese Struktur habe ich auch gewählt, damit man die Chance hat, bei einer korrupten DB oder dem versehentlichen Löschen von Daten, noch auf eine ältere Version zugreifen zu können.
Zuerst legen wir die Verzeichnisse für den kompletten MySQL an:
(Ich habe bei mir den User der Hauptdomain genommen (web1))
Damit nun der User "web1" nachher auch per FTP darauf zugreifen kann, geben wir den Verzeichnissen die entsprechenden Rechte:Code: Select all
cd / md /home/www/web1/backupdb/montag md /home/www/web1/backupdb/dienstag md /home/www/web1/backupdb/mittwoch md /home/www/web1/backupdb/donnerstag md /home/www/web1/backupdb/freitag md /home/www/web1/backupdb/samstag md /home/www/web1/backupdb/sonntag
Die Option "-R" (rekursiv / das "R" muss gross geschrieben werden) sorgt dafür, daß auch die Unterverzeichnisse von "backupdb" die selben Rechte automatisch erhalten.Code: Select all
chown -R web1:ftponly /home/www/web1/backupdb
Genauso verfahren wir mit den anderen Usern, die Zugriff auf ihre eigenen Dumps haben sollen (Dann eben "web1" durch die gewünschten User ersetzen).
Der nächste Punkt für das HowTo wäre nach dem Anlegen der Verzeichnisse das Skript, was den Dump für die gesamte Datenbank anlegt.
Wie muss das aussehen ??
Ich würde dank Eurer Hilfe das oben gepostete HowTo hier so erweitern und verändern, daß es irgendwann fertig ist, also diesen Post aktualisieren, damit man immer einen aktuellen Status hat und jeder seine Ideen und Vorschläge einbringen kann.
Helft Ihr mir ?? ;):D
*ganzliebguck*
Gruß Outi