Firewall / Rootserver sichern
Posted: 2003-12-04 19:12
Moin, moin,
nachdem wir darangegangen sind, verschiedene Serverdienste mit SSL-Connects zu sichern, stellt sich die Frage, wie denn der Server selbst zu sichern ist.
Welchen Ersatz gibt es fuer den Einsatz zb. von IP-Tables & Co, die an den Kernel gebunden sind und deshalb auf einem Rootserver nicht einzusetzen sind ?
Welche Vorgehensweise gibt es, mit der ich Sicherheitsluecken des Systems aufspuere, ohne dass ich mir nun jedes einzelne Stueck Software anschauen muss, das auf dem Server laeuft ?
Und wie kann ich ggf. Luecken (offene Ports usw.) abdichten ?
Gibt es moeglicherweise ein Rootserver-Sicherheits-FAQ, das die moeglichen Angriffspunkte und Massnahmen auflistet, anstatt das ich mir 78698 einzelne Postings und Dokus zu Gemuete fuehren oder 25 Semester Informatik studieren muss, um die noetigen Infos zu haben ?
(habe bereits den FAQ von Lutz Donnerhacke zur Kenntnis genommen, der aber zum speziellen Thema Rootserver wenig hilfreich ist)
PS:.Bitte an Diejenigen, die gelangweilt diese Fragen zum 123. Mal zur Kenntnis nehmen, ihre Langeweile nicht dafür zu nutzen, hier zusätzlichen Traffic zu verursachen, ausser durch zielführende Antworten).
nachdem wir darangegangen sind, verschiedene Serverdienste mit SSL-Connects zu sichern, stellt sich die Frage, wie denn der Server selbst zu sichern ist.
Welchen Ersatz gibt es fuer den Einsatz zb. von IP-Tables & Co, die an den Kernel gebunden sind und deshalb auf einem Rootserver nicht einzusetzen sind ?
Welche Vorgehensweise gibt es, mit der ich Sicherheitsluecken des Systems aufspuere, ohne dass ich mir nun jedes einzelne Stueck Software anschauen muss, das auf dem Server laeuft ?
Und wie kann ich ggf. Luecken (offene Ports usw.) abdichten ?
Gibt es moeglicherweise ein Rootserver-Sicherheits-FAQ, das die moeglichen Angriffspunkte und Massnahmen auflistet, anstatt das ich mir 78698 einzelne Postings und Dokus zu Gemuete fuehren oder 25 Semester Informatik studieren muss, um die noetigen Infos zu haben ?
(habe bereits den FAQ von Lutz Donnerhacke zur Kenntnis genommen, der aber zum speziellen Thema Rootserver wenig hilfreich ist)
PS:.Bitte an Diejenigen, die gelangweilt diese Fragen zum 123. Mal zur Kenntnis nehmen, ihre Langeweile nicht dafür zu nutzen, hier zusätzlichen Traffic zu verursachen, ausser durch zielführende Antworten).