probier mal eazydns
http://eazydns.com/confixxdns.tar.bz2
hat auch eine dyndns funktion !
Was ist ConfixxDNS?
ConfixxDNS ist eine webbasierte Oberfläche zur Konfiguration des DNS-Services auf Servern mit Linux-Betriebssystem. Die Software bietet Zugriff auf alle Bereiche des Nameservers (SOA-, A-, CNAME-, MX- und NS-Records) mit verschiedenen Nutzerrechten (Admin, Reseller und Endkunde).
Ebenfalls werden die 3 verbreitetsten Szenarien zum Betrieb des DNS-Services abgedeckt:
- Primary NS auf eigenem Server, Secondary NS beim Registrar
- Primary und Secondary NS auf einem Server
- Primary und Secondary NS auf 2 getrennten Servern
Details
Die Webmasken wurden in PHP mit MySQL-Unterstützung erstellt und können mit geringen HTML&PHP-Kenntnissen sowohl farblich als auch inhaltlich angepasst werden. Durch den modularen Aufbau können Updates und Erweiterungen problemlos integriert werden. Der ausführende Kern ist ein kompiliertes Perl-Script, welches ausser Linux keine weiteren Anforderungen stellt. Auf ein regelmässiges Neustarten des Nameserver-Dienstes wird verzichtet; Neustart nur, wenn Ã?nderungen bei den Domains erfolgten.
Schlankes Datenbank-Design mit nur 3 Tables.
2 verschiedene Versionen verfügbar:
kostenlose Demo-Version:
Bietet Zugriff für Admin, Reseller und Endkunde.
Anzahl der Domains auf 25 beschränkt.
Durch einfachen Tausch der Seriennummer auf PRO-Version updatefähig.
Pro-Version:
Bietet Zugriff für Admin, Reseller und Endkunde.
Unlimitierte Anzahl an Domains möglich.
Systemvoraussetzungen:
Linux-Betriebssystem
eAZyDNS wurde mit SuSE 7.0, 7.2, 7.3 und 8.0 sowie RedHat 7.2 getestet. Andere Distributionen sollten funktionieren, da alle Systemaufrufe innerhalb einer Konfigurationsdatei geändert werden können.
PHP 4
MySQL
BIND 8/9
Bitte zuerst mit der kostenlosen Demo-Version testen.
Für die Installation von Primary und Secondary NS auf einem Server sind 2 IP-Adressen aus getrennten Adressbereichen nötig.