Page 1 of 1

Realer Traffic auf RootServer wie darstellbar?

Posted: 2003-11-29 23:14
by phpman
Hallo zusammen,

ich habe da ein problem, und zwar wird im "Confixx" ein Traffic von
250MB (je Woche) angezeigt und auf der Rechnung sind je Woche
890MB protokolliert.

Rechnet Confixx falsch oder was stimmt hier nicht. Da man so ja keinen
realen Traffic sieht. Oder muss ich hier ein anderes Tool installieren?

Wenn ja, welches kann man hier empfehlen`???

Danke im voraus!

Gruß, PHPman

Re: Realer Traffic auf RootServer wie darstellbar?

Posted: 2003-11-29 23:57
by captaincrunch
Du kannst 1&1 ja mal fragen, ob sie dir Zugriff auf die Trafficdaten deines Switchports geben. ;)

Woanders wirstd du den "realen" Traffic nämlich nicht rausbekommen. Genauere Auswertungen als die, die Confixx (erstellt, bekommst du (z.B. per IAM oder Alexander Newalds "Troll" (die Forensuche verrät dir alles weitere).

Da Confixx den "Traffic" ausschließlich nur anhand der Logfiles ermittelt, in denen der Overhead der Netzwerkprotokolle nicht mit einfließt, kannst du diese "Statistiken" getrost in die Tonne hauen (aber auch das hätte dir die Forensuche verraten ;) ).

Realer Traffic auf RootServer wie darstellbar?

Posted: 2003-11-30 00:02
by phpman
Hallo

gute Idee :-)

Aber weshalb stimmt das so "krass" nicht zusammen??

Eine abweichung von 100MB hätte ich ja noch verstehen können.
Was nutzt Du als "kontrolle" ?

Gruß, PHPman[quote][/quote]

Re: Realer Traffic auf RootServer wie darstellbar?

Posted: 2003-11-30 00:08
by captaincrunch
Eine abweichung von 100MB hätte ich ja noch verstehen können.
Du hast schon Recht, dass der Unterschied schon ziemlich groß ist. Um genaueres sagen zu können, müsste man allerdings genauer wissen, was an Traffic über die NIC geht.

Ich würde dir IPTables-Accounting (entweder händisch, oder mit einem der o.g. Tools) empfehlen.

Re: Realer Traffic auf RootServer wie darstellbar?

Posted: 2003-12-02 20:25
by ffl
Du musst halt rechnen, dass zu WWW evtl. noch Mailtraffic dazukommt, SSH, DNS, Overhead des IP-Protokolls, non-IP-Daten usw. Vielleicht noch nen Gameserver installiert?

http://www.xm1.de/iam/ demonstriert dies eindrucksvoll 8)