Page 1 of 1

Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-20 17:01
by giga
Hallo,

ich habe meinen Root-Server jetzt mit IPv6 ausgestattet (Unter Gentoo).

Leider blick ich dabei nicht voll durch. Nameserver, usw. hab ich nach
dem Howto von Schlund eingerichtet. Leider gibt es ein Problem:

IPv6 von Schlund und die Tunneladresse von mir kann ich anpingen,
alle Adressen in meinem Adressraum leider nicht. Kommt immer nur folgendes:

goliath bind # ping6 2001:08d8:0081:0a70::1
PING 2001:08d8:0081:0a70::1(2001:8d8:81:a70::1) 56 data bytes
From 2001:8d8:80:11::19a icmp_seq=1 Destination unreachable: Address unreachable
From 2001:8d8:80:11::19a icmp_seq=2 Destination unreachable: Address unreachable
From 2001:8d8:80:11::19a icmp_seq=3 Destination unreachable: Address unreachable

Was ich hier nicht verstehe ist, dass 2001:08d8:0081:0a70::1 auf 2001:8d8:80:11::19a (Schlund)
geroutet wird und nicht auf 2001:8d8:80:11::19b (ich)...

Als nächste Frage hätte ich jetzt noch was ich noch bei Schlund wegen Secondary DNS und Reverse Eintrag
beantragen muss...

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte...

Grüße,
Jan

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-20 22:40
by dodolin
Bisher hast du ein Problem mit dem Routing (wie sieht deine Routingtabelle aus?) und nicht mit dem Nameserver, deshalb verschiebe ich mal ins Linuxforum.

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-20 23:19
by giga
Wie richte ich denn mit route den richtigen Default Gateway für IPv6 ein? Bin eben leider daran gescheitert...

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-20 23:59
by dodolin
In meinem "up" Script für das (die) v6-Interfaces steht u.a.:

Code: Select all

ip ro add 2000::/3 via 2001:08d8:0080:0011::92 dev v6schlund
Außerdem ist dieselbe v6-IP auch als Default-Gateway eingetragen. Falls du Debian hast, könnte ich dir auch meine /etc/network/interfaces posten...
HTH.

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-21 08:11
by giga
Hab Gentoo installiert, aber danke. Werds heut Abend mal versuchen!

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-21 13:49
by giga
Ich hab folgendes in der FAQ gefunden: http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 〈=de

Meint ihr daran könnts liegen, meine Routing Tabelle sieht aber anders aus... :

Code: Select all

goliath root # route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
217.160.x.1   0.0.0.0         255.255.255.255 UH    0      0        0 eth0
127.0.0.0       127.0.0.1       255.0.0.0       UG    0      0        0 lo
0.0.0.0         217.160.x.1   0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Dann hab ich noch folgendes Problem:

Code: Select all

goliath root # ip ro add 2000::/3 via 2001:08d8:0080:0011::19a dev v6schlund
RTNETLINK answers: File exists

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-21 18:43
by dodolin
Routingtabelle für v6 anzeigen lassen mit:

Code: Select all

/sbin/ip -6 route show

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-22 21:48
by giga
Sieht doch eigentlich ok aus oder?

Code: Select all

goliath root # /sbin/ip -6 route show
2001:8d8:80:11::19a dev v6schlund  metric 1  mtu 1280 advmss 1220
2001:8d8:80:11::19a/127 via :: dev v6schlund  proto kernel  metric 256  mtu 1280 advmss 1220
2000::/3 via 2001:8d8:80:11::19a dev v6schlund  metric 1024  mtu 1280 advmss 1220
fe80::/10 dev eth0  proto kernel  metric 256  mtu 1500 advmss 1220
fe80::/10 via :: dev v6schlund  proto kernel  metric 256  mtu 1280 advmss 1220
ff00::/8 dev eth0  proto kernel  metric 256  mtu 1500 advmss 1220
ff00::/8 dev v6schlund  proto kernel  metric 256  mtu 1280 advmss 1220
default via 2001:8d8:80:11::19a dev v6schlund  metric 1  mtu 1280 advmss 1220
default dev eth0  proto kernel  metric 256  mtu 1500 advmss 1220
unreachable default dev lo  metric -1  error -101 advmss 1220

Re: Probleme IPv6 und Root-Server

Posted: 2003-11-26 21:41
by giga
Ich hab von Schlund jetzt eine Antwort auf meine Mail bekommen. Ich soll mein Netz auf meinem Root-Server binden. Leider hab ich kein Plan mit welchem Befehl ich das bewerkstellige.... Ich dachte das wär schon längt geschehen...

Vielleicht kann mir ja jemand nen Tipp posten :wink: