Page 1 of 1

Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 10:27
by yops
Ich muss für meinen Chäffe berechnen, wieviel MB wir pro Sekunde von unserem Server liefern können.
Unser Server ist mit 100 MBit angebunden und ich soll auch den IP-Overhead berücksichtigen. Soll heissen, er möchte die reinen Nettozahlen...

Kann mir da jemand helfen? Wäre super!

Vielen Dank,
Andreas

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 10:41
by dopefish
auf die schnelle ausrechnen kann ich es dir jetzt nicht, aber erfahrungsgemäß bei ftp ca. 12MB/s, a bissl mehr.
das mit den overhead ist auch abhängig von der paketgrösse. wenn ich 1MB mit viele pakete transferieren muss brauche ich natürlich mehr bandbreite wenn es kleine pakete sind wie wenn es grosse pakete sind. kommt auf die anwendung und das protokoll an.

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 11:12
by yops
Wir wollen einen Download von knapp 250 MB anbieten (ein File). Der Download würde per http gemacht.

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 13:26
by yops
Habe bei unserem Hoster gerade etwas gefunden, was deinen Wert bestätigt:

Code: Select all

Jeder an dem Switch angeschlossene Rechner hat eine mögliche Ã?bertragungsrate von 100Mbit/sec (entspricht 12,5MB/sec)
Wenn ich jetzt nur wüßte wie hoch der Overhead ist?

- Andreas

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 14:13
by dodolin
IP-Header: 20 Byte
TCP-Header: 20 Byte

-> Bei MTU von 1500 ergibt sich also pro TCP-Paket eine Nutzgröße von 1460 Byte.

Der HTTP-Overhead ist bei 250 MB vernachlässigbar klein.

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 14:22
by kloewer
Also bräuchte mann unter Idealbedingungen etwa 20 sec. ;)

Kannst du mal sagen zu was für Schlussfolgerungen ihr noch so kommt, hört sich nämlich Interessant an.
Brauch das zwar jetzt noch nicht, aber könnte bestimmt irgendwann mal von Interesse sein...

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 14:26
by yops
Kann ich dann das 250 MB File als ein Paket ansehen? (Tut mir leid - mit Protokollen kenne ich mich so gut wie gar nicht aus...)

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 14:33
by captaincrunch
Nein, da es spätestens durch die MTU begrenzt wird. ;)

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 14:49
by yops
CaptainCrunch wrote:Nein, da es spätestens durch die MTU begrenzt wird. ;)
Und nu? *verwzeifel*
Was bedeutet MTU = 1500? Die/der MTU kann doch je nach Usereinstellung variieren, oder? Ist die MTU abhängig vom Verbindungstyp (Modem, ISDN, DSL)?
Kann man irgendwie eine Durschnitts-MTU annehmen und anhand dieser den Overhead für diese 250 MB bestimmen?

Tut mir leid, ich habe echt keinen Plan und muss diese Fragen stellen...

Ich danke euch :)

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 16:05
by dodolin
Ich hab gerade keinen Taschenrechner da und bin von Natur aus faul, deshalb schreibe ich nur den Rechenweg auf und lasse das Ausrechnen mal weg... ;)

Netto-Datenmenge x = 250 MByte = 250 * 1024 Byte
Anzahl IP-Pakete y = x / 1460 Byte
Brutto-Datenmenge z = y * 1518 Byte

^ inklusive Ethernet-Header von 18 Byte

Nominelle Ã?bertragungsgeschwindigkeit s = 100 Mbit/sec = 100 / 8 MByte/sec = 100 / 8 * 1000 Byte/sec
Benötigte (optimale) Ã?bertragungszeit w = z / s

Ich hoffe mal, das stimmt so. Sag uns mal, was rauskommt, dann können wir gucken, ob es ungefähr hinkommt... ;)

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 16:12
by kloewer
Also wenn ich mich nicht verrechnet habe kommt da :

0,046962491765480895915678524374188 bei raus

???

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 16:25
by yops
266169,86301369863013698630136986

Das wären schlappe 10 MB Overhead...*WOW* Kommt doch ganz schön was zusammen.

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 16:30
by ulf
Netto-Datenmenge x = 250 MByte = 250 * 1024 Byte
dodolin, da fehlt noch ein *1024...

Netto-Datenmenge x = 250 MByte = 250 * 1024 * 1024 Byte

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 16:50
by dodolin
dodolin, da fehlt noch ein *1024...

Netto-Datenmenge x = 250 MByte = 250 * 1024 * 1024 Byte
Sicher? Mega heißt doch Tausend, oder irre ich mich?

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 17:00
by yops
Mal noch eine blöde Frage...
Brutto-Datenmenge z = y * 1518 Byte
Wie kommst du auf den Multiplikator von 1518 Byte? Das ist mir doch noch nicht klar...

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 21:54
by dopefish
kilo= tausend ...denk an den kilogramm ;)

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 23:03
by scythe42
Och Leute, sind doch Rechenaufgaben für die Unterstufe. Prozentrechen müsste man können ;-) Dreisatz tut es auch...

Bei 100Mbit/s (12,5 MB/s) und der üblichen 1500 MTU und einem TCP/IP Packet hast du 341 KB/s (2,67%) und paar Gequetschte Overhead. Natürlich davon ausgehend das immer ganze Packete und nur TCP/IP übertragen werden. Aber so was gibt´s nicht - Stichwort: geschlossene Systeme. Je nach Kapselung (z.B. PPP over Ethernet, ATM, wass weiss ich) hat der Empfänger oder der Versender natürlich noch etwas Verlust. Da kommt dan Komprimierung ggf. hinzu und holt wieder was raus.

Goldene Faustregel sind -5% für Overhead, da die Protokolle auf Applikationseben ja auch noch was verbraten um die Daten zu verpacken bzw. Sender/Empfänger kommunizieren. Bei allgemeinen Berechnungen für Netzwerke ziehst du einfach 10% ab, damit rechnet es sich leicht und das ist im allgemeinen Durschnitt immer das, was dir verloren geht. Es gilt in solchen Fällen konservativ zu rechnen. Da hast du dann Resends, ACKs vom Client und den ganzen Kram immer drin.

Bei Windows Netzwerken < Windows 2000 z.B. geht dir durch die Kapselung von NetBIOS in TCP/IP noch mehr verloren. Daher hat M$ in Netzwerken ja seinen schlechten Ruf der Performance her. Und hast du z.B. bei deinem Rechner mehrere Netzwerkprotokolle an eine Netwerkkarte gebunden, verlierst du auch noch was. 10% Abzug ist der allgemeine Durchschnitt mit dem du immer gut fährt. Mal verlierst du mehr, mal weniger und hast eine saubere Rechenreserve.

Deswegen spricht man ja auch immer von Bandbreite, eben das was du über eine Leitung schicken kannst, egal wieviel Prozenz davon "Verwaltungs" und wie viel "Nutzdaten" sind.

Und Bandbreite kauft man ja schon lange nicht mehr KB/s. Wenn die 100MBit/s nicht reichen liegt nichts an dem bischen Overhead. Die Bit Zählerei hat doch mit dem Ende der 9600 Baud - sorry 9600 bps Ã?ra aufgehört (muss mal gucken wo ich eigentlich mein Dataphone S21d habe ;-) )

Und jetzt komm mit bitte keiner mit "Mein FTP Client sagt aber xxx kb/s".

PS: Wer Tippfehler findet, darf sie behalten ;)

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-19 23:07
by scythe42
DopeFish wrote:kilo= tausend ...denk an den kilogramm ;)
1024 (2 hoch 10)- sind ja hier nicht beim Metzger oder beim Festplatten-Größen-bescheissen ;-)

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-20 00:47
by dodolin
kilo= tausend ...denk an den kilogramm
Ups, stimmt. Da hatte ich wohl gerade meinen täglichen Aussetzer. ;)
Wie kommst du auf den Multiplikator von 1518 Byte? Das ist mir doch noch nicht klar...
Sagte ich doch direkt in der Zeile untendran:
^ inklusive Ethernet-Header von 18 Byte
Da ich mal annehme, dass sich die 100MBit/sec auf Ethernet-Daten beziehen, also muss man auch noch die 18 Byte Ethernet-Header pro Frame abziehen (@Scythe42: das ist das einzige, was ich an deiner Rechnung mit 1500 Byte auszusetzen habe. ;) ).

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-20 11:41
by yops
Wie kommst du auf den Multiplikator von 1518 Byte? Das ist mir doch noch nicht klar...
Sagte ich doch direkt in der Zeile untendran:
^ inklusive Ethernet-Header von 18 Byte
Jetzt ist's angekommen... :oops:

Möchte euch allen herzlich danken!!! Habt mir super geholfen!!! :-)

- Andreas

Re: Bandbreite Rechenaufgabe - Ich raff's ned...

Posted: 2003-11-22 11:20
by timeless
yops wrote:266169,86301369863013698630136986

Das wären schlappe 10 MB Overhead...*WOW* Kommt doch ganz schön was zusammen.
Wie willst du Bruchteile von Bytes bzw. Bits übertragen (bei Bytes bis zur 23. Stelle hinter dem Komma!)?