Page 1 of 2

Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-07 22:42
by mstuebner
Bevor ich was falsch mache wollte ich kurz nachfragen:

derzeit sieht meine fstab so aus:

Code: Select all

/dev/hda3       /               ext3    defaults,usrquota       1 1
/dev/hda1       /boot           ext3    defaults        1 2
/dev/hda2       swap            swap    pri=42          0 0
devpts          /dev/pts        devpts  mode=0620,gid=5 0 0
proc            /proc           proc    defaults        0 0
wenn ich jetzt für HDA3 acl's aktivieren möchte, ist dann folgendes korrekt?

Code: Select all

/dev/hda3       /               ext3    defaults,usrquota,acl       1 1
/dev/hda1       /boot           ext3    defaults        1 2
/dev/hda2       swap            swap    pri=42          0 0
devpts          /dev/pts        devpts  mode=0620,gid=5 0 0
proc            /proc           proc    defaults        0 0
Wenn obiges korrekt ist, dann fehlt nur noch ein reboot?

Vielen Dank für eure Tpps,

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-07 23:27
by wirsing
Wenn du POSIX ACLs meinst - AFAIK brauchst du eben den speziellen Kernelsupport und die Utilities, aber keinen besonderen Mountparameter.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-07 23:49
by mstuebner
wirsing wrote:Wenn du POSIX ACLs meinst - AFAIK brauchst du eben den speziellen Kernelsupport und die Utilities, aber keinen besonderen Mountparameter.
Die tools sind installiert und laut man mount muss als Option acl angegeben werden, was sich auch mit dem Artikel in der letzten CT S.219 deckt...

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 00:48
by dodolin
Wenn obiges korrekt ist, dann fehlt nur noch ein reboot?
Hab keine Ahnung, ob korrekt und von ACLs, aber IMHO ist reboot nicht nötig, wir haben doch Linux: remount sollte genügen.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 09:54
by captaincrunch
Ein mount -a sollte da eigentlich schon alles nötige bewirken. ;)

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 10:41
by mstuebner
dodolin wrote:
Wenn obiges korrekt ist, dann fehlt nur noch ein reboot?
Hab keine Ahnung, ob korrekt und von ACLs, aber IMHO ist reboot nicht nötig, wir haben doch Linux: remount sollte genügen.
Das hätte ich an sich gleich vermutet, allerdings ging/gehe ich davon aus dass bei einem remount ein umount/mount gemacht wird und alle laufenden Programme somit zeitweilig keinen Fussboden mehr haben.

BTW: Wenn ich die fstab derart ändere, wie sieht denn die schlimmste Fall-Back Option aus. Rescue booten, Platte mounten, fstab ändern und neu starten. Richtig? (Man sieht dass ich der problemlosigkeit der Sache nicht traue...)

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 11:10
by captaincrunch
Das hätte ich an sich gleich vermutet, allerdings ging/gehe ich davon aus dass bei einem remount ein umount/mount gemacht wird
Falsch. Ein remount im laufenden Betrieb ist ohne weiteres möglich. Was genau im Hintergrund passiert, kann ich dir momentan auch nicht genau sagen, ein Blick in die Sourcen müsste aber Klarheit schaffen. ;)

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 16:01
by mstuebner
CaptainCrunch wrote:Ein mount -a sollte da eigentlich schon alles nötige bewirken. ;)
Hab also allen Mut zusammen genommen, weggeschaut und Enter gedrückt.
mount -a wurde sehr schnell und ohne jegliche Meldung ausgeführt. Soweit, sogut.

Allerdings schein sich setfacl nicht an die Manpages zu halten, denn die -s Option wird als invalid abgewiesen und das Beispiel:

Code: Select all

setfacl --set g:users:r testd
wird mit

Code: Select all

setfacl: testd: Malformed ACL `group:users:r--,mask::r--': Missing or wrong entry at entry 1
beschieden. Hat da jemand einen Hinweis?

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 16:42
by captaincrunch
Ein mount (ohne Optionen) zeigt dir an, ob das FS jetzt wirklich mit den entsprechenden Optionen remountet wurde. Schlimmstenfalls müsstest du dich wirklich mal zum "-o remount ..." durchringen ... ;)

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 17:31
by mstuebner
CaptainCrunch wrote:Ein mount (ohne Optionen) zeigt dir an, ob das FS jetzt wirklich mit den entsprechenden Optionen remountet wurde. Schlimmstenfalls müsstest du dich wirklich mal zum "-o remount ..." durchringen ... ;)
Man sehe:
/dev/hda3 on / type ext3 (rw,usrquota)
deshalb war das mount so schnell. Dann werde ich jetzt mal ein mount -o remount versuchen.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 17:41
by mstuebner
dodolin wrote:Hab keine Ahnung, ob korrekt und von ACLs, aber IMHO ist reboot nicht nötig, wir haben doch Linux: remount sollte genügen.
Aber auch bei Linux geht wohl nicht alles im laufenden Betrieb:
mount: /dev/hda3 already mounted or / busy
mount: according to mtab, /dev/hda3 is already mounted on /
mount zeigt sogar an, dass ich seit dem mount -a kein Usrquota mehr habe, obwohl es in der fstab steht. . :cry:

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 19:22
by captaincrunch
Aber auch bei Linux geht wohl nicht alles im laufenden Betrieb:
Im Normalfall schon. Wie sah denn der Aufruf aus, der diese Ausgabe nach sich zog?

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 19:38
by mstuebner
CaptainCrunch wrote:
Aber auch bei Linux geht wohl nicht alles im laufenden Betrieb:
Im Normalfall schon. Wie sah denn der Aufruf aus, der diese Ausgabe nach sich zog?
Zuerst ein mount -a, wobei ein folgendes mount bereits nur noch (rw) für hda3 anzeigte (wenn ich mich richtig erinnerte. Dann habe ich mal ein
mount /dev/hda3 / -o defaults,usrquota,acl
und
mount /dev/hda3 / -o defaults,usrquota,acl,remount
versucht.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 19:46
by Joe User
Ã?hm, nur mal so ins Blaue:
Werden Ã?nderungen in der fstab wirklich im laufendem Betrieb übernommen, insbesondere, wenn am rootfs gedreht wurde? AFAIR nicht...

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 20:03
by captaincrunch
Wenn du die "-o"-Option nutzt, solltest du das in Verbidnung mit remount tun. ;)

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 20:15
by mstuebner
CaptainCrunch wrote:Wenn du die "-o"-Option nutzt, solltest du das in Verbidnung mit remount tun. ;)
Etwa so: mount /dev/hda3 / -o defaults,usrquota,acl,remount?

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 20:51
by Joe User
man mount (SuSE 9.0):
Bugs:
...
The -o remount may not be able to change mount parameters...
:?:

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-08 20:57
by mstuebner
Joe User wrote:man mount (SuSE 9.0):
Bugs:
...
The -o remount may not be able to change mount parameters...
Also doch reboot.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-09 06:09
by dodolin
Bei mir steht da dann noch weiter hintendran:
The -o remount may not be able to change mount parameters (all ext2fs-
specific parameters, except sb, are changeable with a remount, for
example
, but you can't change gid or umask for the fatfs).
Das bezieht sich also hauptsächlich nur auf andere FS-Typen als ext2/3.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-09 15:37
by Joe User
Ja, nur würde ich mich nicht darauf verlassen, zumal hier das rootfs betroffen ist...

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-09 15:57
by captaincrunch
Rootfs oder nicht sollte dem Kernel prinzipiell egal sein. Er selber ist ohnehin im Speicher, und die Binaries und Libraries, die zum (re-) mount benötigt werden, sollten sich auch schnell genug dort befinden.

Ich hoffe, die Betonung auf das "sollte" kommt genug rüber. ;)

Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das ein Problem sein sollte, denn wenn es mittlerweile machbar ist, ein Filesystem im laufenden Betrieb (ohne LVM) zu vergrößern, sollte das ein Kinderteller sein.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-09 16:19
by mstuebner
Hab gerade einen reboot gemacht, ich finde dass nach 4 Minuten schon wieder was passieren sollte.... ;-(

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-09 16:38
by mstuebner
Hab gerade über das Rescue den acl Eintrag aus der fstab gelöscht und schon geht wieder alles.

Die Boot.msg wir ja bei jedem Start überschrieben, wie kann ich denn sehen wie weit der missglückte Start gekommen ist?

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-09 17:06
by dodolin
Die Boot.msg wir ja bei jedem Start überschrieben, wie kann ich denn sehen wie weit der missglückte Start gekommen ist?
Hängt möglicherweise von der Distri ab. Bei mir werden AFAIK die Bootmeldungen auch in /var/log/messages und/oder in /var/log/kern.log geschrieben.

Re: Partition mit ACL mounten

Posted: 2003-11-09 17:22
by Joe User
SuSE: /var/log/boot.omsg