Page 1 of 1
Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 14:41
by tommytom
bei dem versuch den debian kernel zu patchen mit
Code: Select all
#../kernel-patches/all/apply/grsecurity_2_4
erhalte ich folgende fehlermeldung..
Code: Select all
Testing whether Greater Security for Linux 2.4.x patch for 2.4.18 applies (dry run):
1 out of 1 hunk FAILED -- saving rejects to file fs/proc/proc_tty.c.rej
1 out of 11 hunks FAILED -- saving rejects to file include/linux/sched.h.rej
Greater Security for Linux 2.4.x patch for 2.4.18 does not apply cleanly
kann mir da jemand helfen oder muss ich wie im debian howto beschrieben einfach abwarten und tee trinken?
danke
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 15:08
by captaincrunch
Im Debian-Howto ganz oben steht der Hinweis, dass seit den ptrace-bugfixeten Debian kernelsourcen der GRSecurity-patch nicht mehr anzuwenden ist.
Schau mal im "Userprojekte unter freiene Lizenzen" beim Debianhowto, da gibt's fertige Kernelimages, die den Patch schon beeinhalten, und noch dazu für Rooties optimiert wurden.
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 15:27
by thorsten
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 16:17
by tommytom
CaptainCrunch wrote:Im Debian-Howto ganz oben steht der Hinweis, dass seit den ptrace-bugfixeten Debian kernelsourcen der GRSecurity-patch nicht mehr anzuwenden ist.
Schau mal im "Userprojekte unter freiene Lizenzen" beim Debianhowto, da gibt's fertige Kernelimages, die den Patch schon beeinhalten, und noch dazu für Rooties optimiert wurden.
habe ich gemacht...:
Code: Select all
cd /usr/src/
wget http://deb.debianhowto.de/dists/testing/debianhowto/binary-i386/kernel-image-2.4.21-grsec-ipv6_1_i386.deb
dpkg -i kernel-image-2.4.21-grsec-ipv6_1_i386.deb
shutdown -r now

und jetzt will meine maschine nicht mehr booten... war ich zu mutig mit dem einspielen der 2.4.21 oder habe ich gar was beim einspielen falsch gemacht?
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 16:27
by wirsing
Hat der Kernel devfs? (ist so eine böse Falle, wenn man dann nicht den devfsd installiert hat - devfs an sich ist ne tolle Sache)
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 16:34
by tommytom
wirsing wrote:Hat der Kernel devfs? (ist so eine böse Falle, wenn man dann nicht den devfsd installiert hat - devfs an sich ist ne tolle Sache)
gute frage.. im moment kämpfe ich noch damit in's rescue system zu gelangen.. manchmal dauert das gut 10 minuten bis das teil reagiert.. hatte heute schon mehrmals im rescue modus gehangen und konnte nicht mehr umstellen auf normal system.. nun ist es umgekehrt...
wie kann ich das problem aus dem rescue system lösen?
jede hilfe wird dankbar angenommen :-)
nachtrag:
Posted: 2003-11-05 16:42
by tommytom
Habs selbst wieder hinbekommen...
hatte hier noch in dieser mail angenommen das meine partition table geschrottet war.. aber etwas studieren brachte das dort alles in ordnung ist.. ich habs dann so gefixed:
Code: Select all
rescue system booten:
mount /dev/hda3 /mnt
mount /dev/hda1 /mnt/boot
chroot /mnt
kernel fixen:
cd /boot
cp vmlinuz vmlinuz.new
cp vmlinuz.old vmlinuz
lilo
Mit exit aus dem chroot raus... danach dann
umount /mnt/boot
umount /mnt
shutdown -r now
(vorher im rescue system wieder auf normales system gestellt)
Es Läuft :lol:
Frage: gibts auch ein "version" kommando womit man sich die aktuelle kernel version anzeigen lassen kann? vertrauen ist ja gut, aber kontrolle ist besser!
und jetzt werde ich den RICHTIGEN kernel installieren!
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 19:08
by thorsten
uname -r
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 19:20
by tommytom
Thorsten wrote:uname -r
thx alot!
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 20:00
by captaincrunch
Sofern man die Fragen, die einem debconf bei der Installation des Kernels (also bzgl. lilo.conf und Co.) nicht oder falsch beantwortet, braucht man sich auch nicht wundern, dass die Kiste nicht mehr hochkommt. ;)
Sorry, aber exakt dieser Kernel läuft auf diversen 1&1-Rooties wie am Schnürchen. Ich wüsste nicht, warum er das nicht auch bei dir tun sollte.
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 20:14
by tommytom
CaptainCrunch wrote:Sofern man die Fragen, die einem debconf bei der Installation des Kernels (also bzgl. lilo.conf und Co.) nicht oder falsch beantwortet, braucht man sich auch nicht wundern, dass die Kiste nicht mehr hochkommt. ;)
Sorry, aber exakt dieser Kernel läuft auf diversen 1&1-Rooties wie am Schnürchen. Ich wüsste nicht, warum er das nicht auch bei dir tun sollte.
dpkg -i kernel-image-2.4.21-grsec-ipv6_1_i386.deb
also den trotzdem einspielen?
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 20:16
by captaincrunch
Sofern du einen GRSecurity-, und eben keinen 1&1-Standardkernel haben möchtest : Ja.
Die Fragen, die dir gestellt werden, solltest du aber diesmal richtig beantworten, also wahrscheinlich alle mit "yes".
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-05 22:15
by tommytom
ich werde das morgen machen und anschließend posten ob es geklappt hat...
thomas
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-09 05:15
by tommytom
Hi Captain:
Kannst du nicht auch den neuen kernel zum download bereit stellen?
ich habe aus sicherheitsgründen bereits den compiler deinstalled und würde den trotzdem gerne noch einspielen...
danke
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-09 09:58
by captaincrunch
Re: Debian Kernel grsecurity-Patch -> absturz
Posted: 2003-11-09 15:12
by tommytom
DANKE CAPTAIN!
debian rockt wirklich im gegensatz zu suse...
tom