Page 1 of 1
1&1 RootServer - MailServer Update/Backup/Restart
Posted: 2003-11-02 23:11
by phpman
Hallo zusammen,
ich habe hier eine frage wie kann es es automatisieren dass die Configdaten alles EMaiL Accounts automatisch in ein TAR File exportiert
werden?
Zur Info der 1&1 Server ist im Auslieferungszustand!
Ich würde gerne somit auf das "Postfixx" bzw. wie der Mod immer schreibt "pustefix" einen SPAM Filter & VirenScanner aufsetzen nur
wie mache ich das?
Und dazu wie kann ich einen "EMail Server Restart" mittels eines WebInterfaces (evtl. PHP) realisieren!
Hoffe Ihr könnte helfen!
Danke Euch schon mal im voraus!
Gruß, Harald
Re: 1&1 RootServer - MailServer Update/Backup/Restart
Posted: 2003-11-03 06:56
by chris76
Hallo zusammen,
Moin
ich habe hier eine frage wie kann es es automatisieren dass die Configdaten alles EMaiL Accounts automatisch in ein TAR File exportiert
werden?
Schreib dir halt einfach ein script mit einem tar befehl das die entsprechenden Dateien wegsichert und starte es regelmäßig per Cron
z.B.
Code: Select all
tar cvzf backup.tar.gz /ordnername /orndername/datei
Ich würde gerne somit auf das "Postfixx" bzw. wie der Mod immer schreibt "pustefix" einen SPAM Filter & VirenScanner aufsetzen nur
wie mache ich das?
Schau mal diesebezüglich nach antivir und spamassassin
Und dazu wie kann ich einen "EMail Server Restart" mittels eines WebInterfaces (evtl. PHP) realisieren!
So weit reichen meine kenntnisse in PHP nicht, aber suche mal hier im Forum, da findest du bestimmt was wie du einen Befehl per PHP startest.
Aber wofur willst du einen postfix restart über ein Webinterface machen?
Gruß Christian
Re: 1&1 RootServer - MailServer Update/Backup/Restart
Posted: 2003-11-03 07:36
by phpman
chris76 wrote:
Hallo Chris,
ich habe hier eine frage wie kann es es automatisieren dass die Configdaten alles EMaiL Accounts automatisch in ein TAR File exportiert
werden?
Schreib dir halt einfach ein script mit einem tar befehl das die entsprechenden Dateien wegsichert und starte es regelmäßig per Cron
z.B.
Code: Select all
tar cvzf backup.tar.gz /ordnername /orndername/datei
Muss ich mir mal anschauen ob dass dann auch das machen würde was ich möchte. :-)
Ich würde gerne somit auf das "Postfixx" bzw. wie der Mod immer schreibt "pustefix" einen SPAM Filter & VirenScanner aufsetzen nur
wie mache ich das?
Schau mal diesebezüglich nach antivir und spamassassin
Danke!
Und dazu wie kann ich einen "EMail Server Restart" mittels eines WebInterfaces (evtl. PHP) realisieren!
So weit reichen meine kenntnisse in PHP nicht, aber suche mal hier im Forum, da findest du bestimmt was wie du einen Befehl per PHP startest.
Aber wofur willst du einen postfix restart über ein Webinterface machen?
Da ich schon des öfteren gelesen habe, dass Postfix Probleme machen soll ab und an. siehe auch hier im forum.
Daher dachte ich es wäre eine "restart" funktion sinnvoll auch ohne via SSH einsteigen zu müssen.
Gruß, Harald
Re: 1&1 RootServer - MailServer Update/Backup/Restart
Posted: 2003-11-03 07:39
by chris76
ok dann schau dir an ob dir das hilft.
P.S bitte das nächste mal deine Antwort nicht in meine Zitat mit einfügen, sonnst finde ich ja gar nicht was du geschrieben hast
Ciao Christian