Page 1 of 1

Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-02 19:50
by jama
was ich will: auf meinem server mit debian + exim-tls mails verschicken und empfangen....

verstehe ich das richtig, dass der mta exim dafür da ist, mails zu empfangen und zu verschicken? oder brauche ich da weitere tools? momentan ist wie gesagt exim-tls drauf.
was muss ich alles machen, um eine mailbox á la meine@mail.de einzurichten?

ich schätze mir fehlt das grundverständnis für die thematik, obwohl ich bereits einiges dazu gelesen habe.

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-02 19:53
by darkspirit
Dann schaff dich mal durch die Doku auf http://www.exim.org durch ;)

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-02 20:11
by captaincrunch
http://www.wlug.org.nz/MTA
http://www.linuxwiki.de/MailServer

Für Adressen, für die dein MTA Mails empfängt, brauchst du also nicht zwingend eine zusätzliche Software, sofern du Mails aber per POP3/IMAP abholen willst schon.

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-02 20:16
by jama
aber ... aber ... aber ich will das doch nicht nachprogrammieren sondern anwenden :P

*trotzdem lies*

btw, exim-tls habe ich ja bereits installiert (wie in der debian howto beschrieben). muss ich noch viel machen, bis ich ans ziel gelange? ich müsste ja eigentlich nur noch irgendwo benutzer anlegen und die daten in outlook express eintragen?

----
Als nächstes legt man die Datei /etc/exim/passwd an, und füllt sie mit Usern, wobei das Format user:klartextpw genutzt werden muss. Nun lässt sich mit jedem handelsüblichen E-Mailclient prüfen, ob man Mails mit den korrekten User- / Passwortinformationen versenden kann.
----

die datei habe ich mit folgendem inhalt angelegt:

----
webmaster@domain.de:daspasswort
----

reicht das schon? falls ja, was muss ich bei outlook angeben? falls das bis hierhin richtig war, bin ich "nur" an outlook gescheitert. weiß nämlich nicht genau, welche daten ich für "posteingangsserver" angeben muss. habe es mit pop.domain.de, pop3.domain.de und imap.domain.de versucht. imap war wohl ganz falsch :oops:

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-02 20:28
by jtb
nur so eine Frage: http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=5248 hast du gelesen?

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-02 20:36
by jama
thx @church. hab folgende seite über deinen link gefunden: http://www.world-email.cx/

@jtb: ja. habe ich als erstes gelesen. befasse mich nun seit 3 wochen fast ausschließlich mit dem thema rootserver. den server habe ich erst seit dienstag. seit mittwoch funktionieren vhosts, apache, php, perl, mysql, phpmyadmin. man bedenke ich hatte vorher absolut keine ahnung. nur der mta macht mich jetzt zu schaffen...

die fragen stehen aber trotzdem noch ;)

und damit es nicht so aussieht, als wenn ich im internet nur "schmarotzen" würde -> matheboard.de ... jeder braucht mal hilfe. deswegen sind solche communities doch da. dass die um hilfe bittenden auch willens sein müssen, sich einiges durchzulesen, ist auch klar.

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-02 22:07
by captaincrunch
Im Gegensatz zu qmail versucht Exim halt nicht, eine eierlegende Wollmilchsau zu sein, die die direkt einen POP3- und IMAP-Daemon mitliefert. Solche Programme (siehe auch den zweiten Link aus meinem ersten Posting) musst du daher (wie eben schon gesagt) zusätzlich noch installieren und konfigurieren.

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-03 14:04
by jama
folgendermaßen habe ich das system verstanden:

den empfang von mails regelt "fetchmail". das tool holt die mails von einem anderen mailserver ab und gibt sie an den lokalen MTA (bei mir exim-tls) weiter, der es dann lokal abspeichert (in /var/mails/$user). diese mails werden dann vom pop3- oder imap-server zur verfügung gestellt. als imap-server könnte ich den courier (imap modul) benutzen, der auch gleich pop3 unterstützt. einfacher soll der popa3d sein, wenn ich pop3 unterstützung haben möchte.

ist das soweit richtig? zusätzlich installieren würde ich "fetchmail" und "popa3d". sind die für exim zu empfehlen oder sollte ich doch was anderes nehmen?

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-04 14:32
by jama
kann das irgendwer bestätigen / negieren?

fetchmail + exim-tls + courier-imap?

danke schon mal im voraus...

mfg,

jama

Re: Grundlegendes - exim

Posted: 2003-11-05 15:00
by dodolin
Wenn dein Rootserver für die entsprechenden Domains als MX im DNS eingetragen ist, benötigst du kein fetchmail. fetchmail ist dazu da, Mails z.B. von einem POP3 Server abzuholen. Wenn du als MX eingetragen bist, kommen die Mails aber direkt zu deinem Rootserver, du musst sie nirgendwo abholen. ;)

Ansonsten: Ja, das kann man z.B. mit Exim und Courier (-POP3/-IMAP) machen.