Page 1 of 1
kernel remote patchen
Posted: 2003-10-25 17:36
by obsolete
hallo,
ich würde gerne den kernel meines rootservers remote mit grsec. patchen.
hat da jemand erfahrungen und könnte mir evtl. tips geben bevor die kiste nicht mehr startet?!
thx in advance
obsolete
Re: kernel remote patchen
Posted: 2003-10-25 22:24
by captaincrunch
Gegenfrage : Welche Distribution nutzt du denn ?
Re: kernel remote patchen
Posted: 2003-10-25 22:38
by lx-man
Am besten den Bootloader so einstellen, dass er nur einmal den neuen Kernel bootet und danach wieder den alten.
Sollte mit dem neuen Kernel irgendetwas schieflaufen, brauchst du nur einen Reset durchführen (lassen) und es wird wieder der alte Kernel geladen.
Re: kernel remote patchen
Posted: 2003-10-25 22:58
by Joe User
patche und teste den Kernel @home und wenn er stabil genug läuft, dann lädst Du ihn hoch...
Re: kernel remote patchen
Posted: 2003-10-26 10:45
by obsolete
benutzte debian...
danke!
@lx-man: how to do that?
danke
Re: kernel remote patchen
Posted: 2003-10-26 11:16
by lx-man
Gegenfrage: Welchen Bootloader verwendest du? :)
Sollte auch im Manual des jeweiligen Bootloaders stehen.
Re: kernel remote patchen
Posted: 2003-10-26 12:16
by captaincrunch
Wie wär's denn mit einem komplett fertigen Kernel ?
http://deb.debianhowto.de/dists/testing ... nary-i386/
Ist auf 1&1 Rooties abgestimmt, und rennt den Angaben diverser Leute hier zufolge ziemlich gut.
Re: kernel remote patchen
Posted: 2003-10-28 22:12
by obsolete
ah... ok. vielen dank ;) aber wie mach ich das noch das der nur 1mal meinen neuen kernel bootet und nach nem reboot wieder den alten=?
mfg&thx
obsolete