Page 1 of 1

[vpopmail] SpamAssassin auch für Aliase verwenden

Posted: 2003-10-25 00:16
by thiefmaster
hi,

ich setze vpopmail+qmail-scanner+spamassassin ein.
das funktioniert auch bei den mailboxen, aber wenn ich eine spam-mail an eine aliasweiterleitung schicke wird die nicht gescannt.
kann man das irgendwie ändern?

Re: [vpopmail] SpamAssassin auch für Aliase verwenden

Posted: 2003-10-26 11:01
by gonzo_ac
hi,
ich kenn mich speziell mit vpopmail, qmail nciht aus aber ich denke das wird nur gehen wenn du die mails mit vpopmail auch annimmst und nciht direkt weiterleitest.

wenn du die möglichkeit hast procmail zu benutzen dann kannst du ja in der procmailrc eine weiterleitung für bestimmte email-adressen einrichten. dann werden die mails auch von SA gescannt.

gruss gonzo

Re: [vpopmail] SpamAssassin auch für Aliase verwenden

Posted: 2003-10-29 15:38
by thiefmaster
ich hab über qmailadmin eine ganz normale mailbox eingerichtet und da die mailweiterleitung aktiviert.
die mails werden weder gescannt noch weitergeleitet (sie werden auch nicht gespeichert).

Re: [vpopmail] SpamAssassin auch für Aliase verwenden

Posted: 2003-10-29 21:44
by wirsing
Das liegt daran, dass vpopmail bei Aliases direkt in die entsprechende Mailbox liefert.
Workaround: Keine Aliases verwenden, sondern Forwarder (i.e. an komplette Mailadresse, nicht nur local part). Dabei kommt eine Mail zwar noch einmal durch die lokale Auslieferung, aber es greifen auch die Anti-Spam-Maßnahmen.

Re: [vpopmail] SpamAssassin auch für Aliase verwenden

Posted: 2003-10-29 21:46
by thiefmaster
bei den forwards geht das auch nicht :(

und wenn ich bei einer pop3-mailbox mailforwarding anmache kommen die mails garnicht an.