Apache 2 mit PHP Stabil in großen Umgebungen?
Posted: 2003-10-24 10:00
Hallo Ihr
wir sind aktuell bei der Ã?berlegung ob wir unseren Webserver auf Apache2 updaten. Die Frage die uns dabei quält ob der Apache2 mitlerweile stabil genug ist um in großen Produktivumgebungen genutzt zu werden.
Wir haben aktuell einen Dual Xeon 2.4 Ghz mit 2 GB RAM und SCSI Raid. Zur Primetime so ab 16 Uhr spawnt der Apache bis auf 800-900 Prozesse auf um die Anfragen händeln zu können. Alle 25 Sites nutzen PHP und MySQL (MySQL ist nen extra Server).
PHP ist mit vielen Modulen installiert und direkt in den Apache kompiliert. Ansonsten nutzt der Apache noch Mod_SSL. Zur Beschleunigung von PHP nutzen wir den MMCache.
Hat jemand von euch schon erfahrungen mit so einer Konfiguration?
Für eure Hilfe sind wir sehr dankbar.
Gruß
Marco
wir sind aktuell bei der Ã?berlegung ob wir unseren Webserver auf Apache2 updaten. Die Frage die uns dabei quält ob der Apache2 mitlerweile stabil genug ist um in großen Produktivumgebungen genutzt zu werden.
Wir haben aktuell einen Dual Xeon 2.4 Ghz mit 2 GB RAM und SCSI Raid. Zur Primetime so ab 16 Uhr spawnt der Apache bis auf 800-900 Prozesse auf um die Anfragen händeln zu können. Alle 25 Sites nutzen PHP und MySQL (MySQL ist nen extra Server).
PHP ist mit vielen Modulen installiert und direkt in den Apache kompiliert. Ansonsten nutzt der Apache noch Mod_SSL. Zur Beschleunigung von PHP nutzen wir den MMCache.
Hat jemand von euch schon erfahrungen mit so einer Konfiguration?
Für eure Hilfe sind wir sehr dankbar.
Gruß
Marco