Page 1 of 1

confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-13 19:37
by bluefox
hi!

ich habe bei mir ein debian mit einem apache 1.3.27, php als cgi, mod_php (hatte ich am anfang installiert), suphp und confixx 2.0 am laufen.

das ganze funktioniert eigentlich einwandfrei. ich hab die php-engine in der httpd.conf ausgeschaltet und momentan nur noch im confixx vhost aktiviert (werd es jetzt wohl da auch rausnehmen und die confixx files demenstprechend anpassen).

php als cgi unterstützt ja die php flags im vhost nicht, was quasi heißt, dass ein kunde, für welchen per confixx php deaktiviert wurde, php trotzdem nutzen kann, weil

Code: Select all

php_admin_flag engine off
ja keine wirkung hat so lange die suphp-engine läuft :?:

jetzt ist meine frage: hat da jemand von euch schon erfahrungen gemacht, oder kann mir einen tipp geben, wie ich das ganze umgehen oder fixen kann (confixx skripte ändern???)
sonst müßte man ja fast wieder auf mod_php zurück,oder? :(

schon mal danke!

grüße chris

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-13 19:52
by majortermi
Du musst statt

Code: Select all

php_admin_flage engine off
für suPHP

Code: Select all

suPHP_Engine Off
verwenden.
Wenn du Confixx benutzt, ist es wahrscheinlich am einfachsten ein kleines Skript zu schreiben, dass die entsprechenden Zeilen mit "sed" anpasst.

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-13 23:32
by bluefox
MajorTermi wrote: Wenn du Confixx benutzt, ist es wahrscheinlich am einfachsten ein kleines Skript zu schreiben, dass die entsprechenden Zeilen mit "sed" anpasst.

das war wie ne erleuchtung! genau das richtige stichwort! manchmal liegt doch die lösung so nahe :-D

werd mich gleich mal ans basteln machen und das skript dann hier posten.

noch mal danke!

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-14 08:06
by r00ty
welche php version hast du denn am laufen ?

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-14 08:33
by Matthias Diehl
Ich habe das etwas anders gelöst.
Hier mal der Auszug aus der httpd.conf:

Code: Select all

suPHP_Engine off
suPHP_ConfigPath /etc
Und in Confixx unter HTTP-Spezial habe ich eingetragen:

Code: Select all

suPHP_Engine on
AddHandler x-httpd-suphp .php
Dazu muss man natürlich in suphp den Eintrag des Handlers ändern von x-httpd-php auf x-httpd-suphp.

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-14 17:05
by bluefox
r00ty wrote:welche php version hast du denn am laufen ?
also am laufen hab ich momentan 4.1.2 ...
hab ich damals als debian paket installiert und das war eigentlich ganz angenehm :)

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-14 17:10
by bluefox
Matthias Diehl wrote:Ich habe das etwas anders gelöst.
Hier mal der Auszug aus der httpd.conf:

Code: Select all

suPHP_Engine off
suPHP_ConfigPath /etc
ok...
Matthias Diehl wrote: Und in Confixx unter HTTP-Spezial habe ich eingetragen:

Code: Select all

suPHP_Engine on
AddHandler x-httpd-suphp .php
ok, das hast du dann für alle domains aktiviert, oder? aber dann wäre der eintrag in der httpd.conf doch eigentlich überflüssig? oder trägst du es nur für die wo php aktiviert sein soll, wobei es dann natürlich schon nicht mehr automatisch gehen würde...

aber ich hab das gefühl, ich steh grad eher auf dem schlauch, kann das sein? :wink:
Matthias Diehl wrote: Dazu muss man natürlich in suphp den Eintrag des Handlers ändern von x-httpd-php auf x-httpd-suphp.
definitiv, ich raff es grad noch net so ganz, sorry! :( kannst mir bitte auf die sprünge helfen?

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-14 21:08
by Matthias Diehl
So sind beide Arten möglich, einmal mit suexec und einmal mit suphp.
Da es mit php als CGI nicht den gleichen Handler geben kann, habe ich mit

Code: Select all

AddHandler x-httpd-suphp .php
und dem entsprechend geänderten suphp (im suphp den Handler von x-httpd-php auf x-httpd-suphp ändern) die Möglichkeit entweder mit suphp zu arbeiten oder, wenn der Eintrag für eine Domain nicht gesetzt ist, mit suexec.
Also: Dort wo der Eintrag nicht in der httpd-Spezial steht wird suexec verwendet, sonst suphp.

Re: confixx mit suphp (vhost direktiven)

Posted: 2003-10-14 23:54
by bluefox
Matthias Diehl wrote:So sind beide Arten möglich, einmal mit suexec und einmal mit suphp.
[...]
Also: Dort wo der Eintrag nicht in der httpd-Spezial steht wird suexec verwendet, sonst suphp.
ahh, habe klar! gefällt mir! :wink:
wobei ich dann immer noch das problem habe, dass confixx für php einstellungen bei den kunden das "php_admin_flag" verwendet, was bei php-cgi keine wirkung hat und ich halt schon gerne php-cgi auch für die kunden verwenden möchte...
hast du das bei dir irgendwie noch gelöst?