PHP Einstellungen eines S4F Server
Posted: 2003-10-10 22:34
Hallo,
ich habe gerade feststellen müssen, dass der safe_mode von PHP bei mir in der Standardeinstellung auf "off" steht. Daher ist es PHP möglich Systemdateien auszulesen. Diese Einstellung war bei mir sowolhl in der php.ini als auch in der httpd.conf aktiv. Mich würde einmal interessieren ob das auch auf anderen S4F Servern der Fall ist, daher hier mal der PHP-Code zum testen:
Jeder der einen Server mit Apache/PHP besitzt und nicht alleinig auf den Server Zugriff hat sollte das Beispiel mal in einen PHP-fähigen Webspace setzen und im Browser aufrufen. Wenn dort (in diesem Testfalle speziell im safe_mode Testteil) die /etc/passwd ausgegeben wird sollte man an seinen Systemeinstellungen dringend etwas ändern. Man kann dieses Beispiel nämlich auch mit der /usr/local/confixx/confixx_main.conf bzw. /root/confixx/confixx_main.conf ausführen, dort steht dann z.B. das Passwort für den MySQL Benutzer Confixx.
Ich bin mal gespannt ob das nur auf meinem Server funktioiert oder ob davon die ganzen anderen S4F Server betroffen sind.
So far!
#
Luke
ich habe gerade feststellen müssen, dass der safe_mode von PHP bei mir in der Standardeinstellung auf "off" steht. Daher ist es PHP möglich Systemdateien auszulesen. Diese Einstellung war bei mir sowolhl in der php.ini als auch in der httpd.conf aktiv. Mich würde einmal interessieren ob das auch auf anderen S4F Servern der Fall ist, daher hier mal der PHP-Code zum testen:
Code: Select all
<?php
echo "<h1>Prüfe ob safe_mode aktiviert ist</h1><hr>";
exec("cat /etc/passwd", $return);
$nr=0;
while ($return[$nr])
{
echo "$return[$nr]<br>";
$nr++;
}
echo "<br><br><h1>Prüfe ob Systemdateien beliebig ausgelesen werden können</h1><hr>";
$fopen=fopen("/etc/passwd", "r");
$fread=fread($fopen,10000);
fclose ($fopen);
echo "<pre>$fread</pre";
# Quelle: "Der eigene Webserver" von Michael Hilscher
?>Ich bin mal gespannt ob das nur auf meinem Server funktioiert oder ob davon die ganzen anderen S4F Server betroffen sind.
So far!
#
Luke