Page 1 of 1

Mailgraph für Postfix

Posted: 2003-10-02 00:00
by nyxus
Moin,

obige Software habe ich unter meinem Debian Woody am laufen um mir Mailstatistiken anzeigen zu lassen.
http://people.ee.ethz.ch/~dws/software/mailgraph/
Heute kurz nach Mitternacht hat die Software aufgehört zu arbeiten. Das Problem war, daß in dem Perl-Script folgende Definition war:

Code: Select all

my %months_map = (
    'Jan' => 0, 'Feb' => 1, 'Mar' => 2,
 ...
    'Oct' => 9, 'Nov' =>10, 'Dec' =>11,
...
    'oct' => 9, 'nov' =>10, 'dec' =>11,
);
Kurz nach Mitternacht hat sich Mailgraph beschwert, daß er die Bezeichnung "Okt" nicht kennt. Jetzt arbeitet Mailgraph so, daß es über File::Tail das mail.log auswertet. Im Log ist der Monat aber mit "Oct" eingetragen.

Nachdem ich die %months_map mit einem "Okt" erweitert habe läuft es zwar wieder, aber trotzdem verstehe ich nicht ganz, wo auf einmal dieses "Okt" herkommt?
Auch "date" liefert ein "Oct".

Re: Mailgraph für Postfix

Posted: 2003-10-02 08:45
by captaincrunch
Wie sehen denn deine locales aus ?

Btw. : mailgraph ist echt begnadet ! ;)

Nachtrag : Hatte gerade eben das gleiche Problem auf einem RedHat 8 :?

Re: Mailgraph für Postfix

Posted: 2003-10-02 18:52
by nyxus
CaptainCrunch wrote:Wie sehen denn deine locales aus ?
alles auf POSIX
Nachtrag : Hatte gerade eben das gleiche Problem auf einem RedHat 8 :?
fein, dann sitzt ja ein Profi am Problem ... :)

Re: Mailgraph für Postfix

Posted: 2003-10-02 21:42
by captaincrunch
fein, dann sitzt ja ein Profi am Problem ...
Lass es mich mal so formulieren : ich hätte wesentlich länger den Fehler gesucht, wenn mir nicht genau dieser Thread dazu wieder brühendheiß in den Sinn gekommen wäre ... ;)
Ich bin heute zwar nicht mehr dazu gekommen, mir das noch näher anzuschauen, wenn ich Montag mal wieder ein bisschen "Freizeit" habe, schaue ich mir das ganze aber mal näher an. Bis dahin läuft's ja wunderbar mit dem Workaround. :)

Re: Mailgraph für Postfix

Posted: 2003-10-06 12:11
by captaincrunch
So, ich habe mir das ganze einmal kurz angeschaut :
Auf dem Server, auf dem ich die Probleme hatte, fahre ich die locale "de_DE", trotzdem erzeugt Postfix aber die "originalen" (englischen) Logeinträge, als "Oct 2" [...]

Amavisd (RPMs von http://spamassassin.taint.org/released/RPMs/ )hingegen nutzt die systemseitig vergebenen locales, Logs sind also in der Form "Okt 2" [...], da Perl auf diese zurückgreift.
Somit wäre zumindestens mein Problem damit "erklärt", warum das bei dir auch so läuft vermag ich allerdings nicht zu sagen. Was sagt denn ein "grep Okt" auf Postfix-maillog ?