Page 1 of 1

Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-24 12:21
by captaincrunch

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-24 12:25
by flo
Danke!!!! ;-)

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-24 12:55
by alexander newald
Wie meldet sich bei euch der Proftpd nach neubau?

[/INSTALL/proftpd-1.2.8]# ./proftpd -v
- ProFTPD Version 1.2.8

Ok, die Source erstellt auch nur ein 1.2.8 und kein 1.2.8p Verzeichnis...

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-24 13:11
by kase
Für Debian noch keine Packages in Sicht, die Debian Version ist doch aber auch betroffen ? Naja, erstmal deaktiviert...

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-24 14:14
by backdraft007
Grrrrr,

habe den Proftpd gerade heute morgen frisch mit der 1.2.8 kompiliert.

Und nochmal. :cry:

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-24 15:00
by flo
Dauert auf fünf Rechnern 15 Minuten mit Source saugen - sollte es Dir wert sein ;-)

Grüße.

Flo.

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-24 17:26
by jlinker
Gibts für die Rooties beim configure bzw. install irgendwas zu beachten?

Danke für ne kurze Info :-D

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-25 19:21
by dragsta
tach,

da ich mich gefragt hab, warum debian bis jetzt noch nicht reagiert hat, habe ich mir den bugreport mal genauer durchgelesen. und da steht dann: stable version not affected.

hätte ich früher tun sollen, dann hätte ich nicht 24 Stunden lang auf FTP verzichten müssen..... ;)

URL: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=212416

@kase: wenn du also stable einsetzt, ist es bereits gefixt!

mfg

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-09-25 19:54
by kase
ja, sorry, ich wusste das ganze schon viel länger, da bei dem Bugreport, der im ersten Post dabei is, steht, Version 1.2.7+ und Debian Woody nur 1.2.5 verwendet. Hatte aber vergessen, hier zu posten.

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-10-17 00:59
by chrystalsky
kase wrote:Für Debian noch keine Packages in Sicht, die Debian Version ist doch aber auch betroffen ? Naja, erstmal deaktiviert...
Wenn du willst, dann gebe ich dir mal den Exploit zum testen....

Achja wurde noch was neues released:


ProFTPd 1.2.7 - 1.2.9rc2 remote r00t exploit

At present, this exploit breaks chroot (if
any) and spawns a shell bound to port 4660.

Tested on SuSE 8.0, 8.1 and RedHat 7.2/8.0
it works quite well... the RedHat boxes
worked on stack addresses in the 0xbffff2xx
region; the SuSE boxes were somewhat earlier
in the stack space - around 0xbfffe8xx

Ich hoffe, ich habe nicht zuviel verraten *gg*

Habe aber auch noch proftpd 1.2.9rc2 laufen nur nicht auf Port 21 *g*


Chrystalsky

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-10-17 01:16
by captaincrunch
Exploits kann doch jeder ! ;)

Re: Diesmal hat's den proFTP getroffen

Posted: 2003-10-17 07:51
by dodolin
Habe aber auch noch proftpd 1.2.9rc2 laufen nur nicht auf Port 21
Und du meinst, dadurch bist du sicherer?!