Page 1 of 1

Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 15:07
by xstream
Hallo,


Ein Kunde würde gerne eine "Co- Domain" für seine (kostenlose) Dynamische Domain bei mir einrichten.

Meine Frage: Wie mache ich das am besten?

Also der Domainname soll in der Adresszeile stehenbleiben, es soll aber kein Frameset verwendet werden, sondern alles direkt im Apache eingestellt werden...

wenn man auf neue-domain.de/test.html geht soll z.B. http://www.123.dynamisch.de/test.html aufgerufen werden, aber neue-domain.de/test.html in der Adresszeile stehenbleiben...

Ich hab so probiert:

Code: Select all

<VirtualHost 213.146.181.50:80>
ServerName www.neue-domain.de
ServerAlias neue-domain.de *.neue-domain.de
RewriteEngine On
RewriteRule  ^(/.*)$ http://123.dynamisch.de$1
</VirtualHost>
Allerdings ändert sich dabei die Domain in der Adrsszeile...

was kann man machen?


Danke

Philipp

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 15:15
by oxygen
Eine Subdomain als CNAME für die dynamische Adresse einstellen.

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 15:23
by xstream
weiss nicht ob ich das jetzt falsch verstanden hab, aber es soll schon SLD.TLD sein, keine Subdomain...

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 17:34
by wirsing
Was bezeichnest du als dynamische Domain? Einen Service à la dyndns.org? Oder einfach eine Subdomain auf eine deiner Domains?
Bei letzterem reicht es, einfach im vhost für die "dynamische" Domain eine zusätzliche ServerAlias-Direktive zu setzen, wenn die Nameserver-Einträge stimmen.
Im anderen Fall heißen die Direktiven ProxyPass und ProxyPassReverse - aber zieh vorher Stahlkappenstiefel an. :wink:

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 17:41
by xstream
ja, es ist der erste fall ;)

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 17:55
by xstream
super, funktioniert auch soweit, aber was ist gegen diese Methode einzuwenden?

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 18:00
by wirsing
Wenn du es unsauber konfigurierst bekommst du Probleme wie ein gewisser David

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 18:10
by xstream
oh, werd das denn erstmal wieder rausnehmen...

muss mir den thread mal genau durchlesen...

muss ich noch viel außer

Code: Select all

<Directory proxy:*> 
Order allow,deny 
Deny from all 
</Directory>
ändern?

Danke

Philipp

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-22 18:21
by wirsing
xStream wrote:muss ich noch viel außer

Code: Select all

<Directory proxy:*> 
Order allow,deny 
Deny from all 
</Directory>
ändern?
Kommt darauf an, was sonst noch drinsteht.

Re: Domain auf dynamische domain weiterleiten

Posted: 2003-09-26 17:19
by xstream
hi


leider gibt es probleme bei dem Verfahren.

Vergleicht mal http://www.snaker.ipactive.de/index2.php mit http://www.dualweb.de/index2.php

Normale HTML- Seiten laden, dnyamische jedoch garnicht oder nur mit Fehlern....

woran kann das liegen?


cu
Philipp