Page 1 of 1
Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-02 21:38
by pzero
Hi,
das Problem wird oft beschrieben - auch hier im Forum - habe aber die Lösung leider noch nicht gefunden: pop3 geht, smtp aber nur lokal. Connect per telnet oder Outlook schlägt fehl.
Es ist keine Firewall, keine iptables-Einträge, kein anderer SMTP-Dienst. Im qmail-Log ist nichts brauchbares.
Was kann's denn noch sein?
Danke & Gruss
Patrick
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-02 21:39
by wirsing
So wie du es beschreibst: tcpserver läuft nicht.
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 01:00
by pzero
Hi,
tcpserver 21777 root 3u IPv4 149519 TCP *:smtp (LISTEN)
daran liegt es leider auch nicht...
Gibt's in der tcp.smtp was zu setzen? Ist nur eine Zeile drin:
127.0.0.1:allow,RELAYCLIENT=""
Danke & Gruss
Patrick
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 11:44
by wirsing
Was genau meinst du mit connect per telnet schlägt fehl? Was genau meldet telnet? Nach Möglichkeit mit Programmaufruf.
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 15:21
by pzero
telnet domain.tld 25:
"Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 25: Verbindung fehlgeschlagen"
Gruss
Patrick
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 15:32
by wirsing
Und was machst du lokal damit es geht?
Existiert auch die tcp.smtp.cdb-Datei, wenn tcpserver sie mit -x geliefert bekommt?
Du könntest probieren, wenn die cdb-Datei da ist, in der tcp.smtp noch ":allow" reinzuschreiben - danach die tcp.smtp.cdb neuschreiben.
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 17:32
by pzero
Lokal geht es ja.
Inhalt der tcp.smtpd ist
127.0.0.1:allow, RELAYCLIENT=""
Wie schreibe ich die .cdb neu?
Danke & Gruss
Patrick
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 17:44
by wirsing
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 18:35
by pzero
Hi,
tcprules macht keinen Muchs. Nach etlichen Sekunden habe ich mit STRG+C beendet, die tcp.smtp war anschliessend leer. Getan hat sich nichts.
Gruss
Patrick
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 19:22
by wirsing
Das korrekte Kommando ist also (Arbeitsverzeichnis sei das Verzeichnis, in dem die tcp.smtp liegt):
Code: Select all
tcprules tcp.smtp.cdb tcp.smtp.tmp < tcp.smtp
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 19:28
by pzero
Jo, hab's dann hingekriegt durch
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 3945#63945.
Das hat mein Problem auch nicht gelöst *grübel*
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 20:32
by scythe42
pzero wrote:Lokal geht es ja.
Inhalt der tcp.smtpd ist
127.0.0.1:allow, RELAYCLIENT=""
Wie schreibe ich die .cdb neu?
Der Dienst ist bei dir nur an dir 127.0.0.1 gebunden, also kann da auch von aussen nichts antworten. Trag da auch die externe IP deines Servers ein, dann lauscht der Dienst auch auf der IP, welche du von aussen ansprichst...
Bei mir schaut so aus:
127.0.0.:allow,RELAYCLIENT=""
217.160.128.243:allow,RELAYCLIENT=""
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 20:34
by pzero
please hold the line...
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 20:39
by pzero
Auch das ist nicht das Problem. Habe inzwischen auch ein ":allow" in der letzten Zeile probiert, wie von wirsing vorgeschlagen. Auch nicht...
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-03 20:47
by scythe42
Das oben ist zum Relayen. Da muessen ALLE deine IPs rein.
Bzgl Dienstbindung (was ja dein Problem ist) kanns noch am supervise script liegen Wie schauts denn da aus, hast du da auch die 127.0.0.1 statt deiner echten IP eingetragen. Post es mal.
127.0.0.1 bei einem Dienst nur dann verwenden, wenn er von aussen nicht errichbar sein soll. Bekanntes Beispiel ist hier oft MySQL
so siehts bei mir aus:
Code: Select all
#!/bin/sh
VPOPMAILUID=`id -u vpopmail`
VCHKPWGID=`id -g vpopmail`
MAXSMTPD=`cat /var/qmail/control/concurrencyincoming`
if [ -z "$VPOPMAILUID" -o -z "$VCHKPWGID" -o -z "$MAXSMTPD" ]; then
echo VPOPMAILUID, VCHKPWGID or LOCAL is unset in
echo /var/qmail/supervise/qmail-smtpd/run
exit 1
fi
QMAILQUEUE="/var/qmail/bin/qmail-scanner-queue.pl"
export QMAILQUEUE
exec softlimit -m 10000000
tcpserver -D -R -H -v -l 0
-x /var/vpopmail/etc/tcp.smtp.cdb -c "$MAXSMTPD"
-u "$VPOPMAILUID" -g "$VCHKPWGID" 0 smtp
/var/qmail/bin/qmail-smtpd mx1.xs-computer.com
/var/vpopmail/bin/vchkpw /bin/true 2>&1
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-04 20:48
by pzero
Mit supervise script meinst Du das qmail-script?
Das hab ich jetzt nochmal gecheckt, entspricht haargenau dem howto. Schliesslich bin ich's noch mit smurfslayer durchgegangen - bei ihm tut's so....
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-05 15:35
by pzero
Hat keiner sonst noch eine Idee?
Danke
Patrick
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-05 15:50
by answermachine
Ja, ich:
was sagt den
steht da evt.
Code: Select all
tcp 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN
Dann ist Dein snmp-Server nur an localhost gebunden.
Wenn Deine externe IP oder 0.0.0.0 statt der 127.0.0.1 steht, ist das soweit alles in Ordnung.
Dann checke bitte mal /etc/hosts.allow und /etc/hosts.deny - die Dateien
des TCP-Wrappers, ob die vielleicht sperren.
Cheers
Michael
Re: Alte Frage, keine Antwort: qmail - kein smtp von remote
Posted: 2003-09-05 20:29
by pzero
Hi Michael,
danke für Deinen Vorschlag! Netstat gibt folgendes zurück:
Code: Select all
tcp 0 0 0.0.0.0:25 0.0.0.0:* LISTEN 980/
Die 980 weiss ich nicht einzuordnen, sonst sieht's gut aus. hosts.allow und .deny sind sauber, da hatte ich schon geschaut.
Grüsse
Patrick