Page 1 of 1

Warum funktioniert "AllowOverride All" nicht?

Posted: 2003-08-31 19:41
by Anonymous
Hallo,

in meiner httpd.conf steht:

Code: Select all

<Directory />
    AuthUserFile  /etc/httpd/passwd
    AuthGroupFile /etc/httpd/group

    Options -Indexes -FollowSymLinks +Multiviews
    AllowOverride All

</Directory>
Scheinbar funktioniert das "AllowOverride All" aber nicht :-(
Das führt dazu, dass ich z. B. in VirtualHosts keine Index-Optionen setzen kann, keine Perl-Scripte ausgeführt werden (Fehler 500) usw.

Meine Probe war: Das "-" von Indexes entfernt, und schon wurde mir auch in den Virtuellen Hosts der Index angezeigt. Was könnte ich übersehen haben?[/code]

Re: Warum funktioniert "AllowOverride All" nicht?

Posted: 2003-08-31 21:10
by mstuebner
ap wrote:Scheinbar funktioniert das "AllowOverride All" aber nicht :-(
Das führt dazu, dass ich z. B. in VirtualHosts keine Index-Optionen setzen kann, keine Perl-Scripte ausgeführt werden (Fehler 500) usw.

Meine Probe war: Das "-" von Indexes entfernt, und schon wurde mir auch in den Virtuellen Hosts der Index angezeigt. Was könnte ich übersehen haben?
WIE genau hast Du das ausprobiert? Wo hast Du die Optionen für die VHosts gesetzt, in der *.conf oder der .htaccess??

Re: Warum funktioniert "AllowOverride All" nicht?

Posted: 2003-09-01 07:28
by Anonymous
Hallo,

in der httpd.conf.

Ja, AllowOverride bezieht sich nur auf die .htaccess (Shame on me), trotzdem verstehe ich das nicht. Auf einem anderen Server läuft es, wie gewünscht, ich finde nur nicht heraus, was ich hier falsch gemacht habe.

Re: Warum funktioniert "AllowOverride All" nicht?

Posted: 2003-09-02 16:18
by Anonymous
Kann mir wirklich keiner zu diesem Problem helfen?

Edit: Perlscripte laufen mittlerweile, aber das Indexieren geht immer noch nicht :-(

Re: Warum funktioniert "AllowOverride All" nicht?

Posted: 2003-09-02 18:28
by wirsing
Vielleicht wurde in einer tieferen Verzeichnisebene AllowOverride neu definiert? Möglicherweise noch in der httpd.conf.