Hallo,
die voll confixx-kompatible Lösung ist wohl, je Domain und Subdomain einen separaten Kunden anzulegen. Hat mir aber auch nicht gefallen.
In den Logs steht die zugehörige Domain nicht drin, es gibt auch kein standardisiertes Logformat, das die Domain enthält. Standard wäre, für jede Domain eigene Logs schreiben zu lassen.
Ansatzpunkt ist vermutlich, die Links in /var/log/httpd/confixx/domains/access zu verbiegen. Funktioniert aber nur, wenn man keine Wildcard-Subdomains zuläßt. Ich arbeite aber mit Wildcard-Subdomains...
Nächster Ansatz: in die Logfiles vor den Dateipfad die Domain schreiben lassen. Webalizer zeigt dann einfach die Pfade mit vorgestellter Domain an. Leider hat man dann Logfiles, die weit ab vom Standard liegen, und ich hab keine Möglichkeit gefunden, Aufrufe mit und ohne vorangestelltes WWW zusammenzufassen.
Ich hab mich deshalb für folgende Lösung entschieden:
In den Logfiles wird als letzter Wert die Domain reingeschrieben. Webalizer ignoriert das, zeigt an wie bisher. Wenn ich nach Domains aufschlüsseln will, hol ich die Logs ab, zerlege und untersuche sie auf dem Win-PC.
Damit die Domain in die Logs als letzter Wert reingeschrieben wird:
In der httpd.conf hinter Include /etc/httpd/confixx_vhost.conf
folgende zwei Zeilen einfügen:
Code: Select all
LogFormat "%V:#:%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx
LogFormat "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx2
Unbedingt vorher die httpd.conf sichern, damit Du sie schnell wiederherstellen kannst, falls der Apache nach Neustart nicht mehr anspringt.
Gruß, Wolfgang