Page 1 of 1
Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-28 20:24
by vratislav
Hallo,
ich richte gerade einen Server ein und habe folgendes Problem.
Ich möchte zwei Pakete installieren.
und
Leider wird bei installation eines Paketes, das jeweils andere automatisch removed :? Es werden jedoch beide benötigt, sie spielen zusammen. Unter Suse 7.2 jedenfalls seit geraumer Zeit.
Wie bekomme ich nun doch eine derartige Installation hin, ich würde gerne die Debian Pakete nehmen, damit sie im Fall der Fälle geupdatet werden.
Danke,
Björn
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-28 21:03
by wirsing
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-28 21:06
by vratislav
Hallo,
das hatte ich schon probiert, leider bekomme ich den Fehler:
Code: Select all
Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
suck: Conflicts: inn (> 0.0.0)
Björn
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-28 21:14
by captaincrunch
Bei Debian kannst du nicht davon ausgehen, dass die Pakete die gleichen Abhängigkeiten haben wie unter SuSE. Wenn der Maintainer des inn-Pakets meint, dass suck inkompatibel wäre, dann hat das in dem Fall schon seinen guten Grund.
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-28 21:40
by vratislav
Hallo,
Wenn der Maintainer des inn-Pakets meint, dass suck inkompatibel wäre, dann hat das in dem Fall schon seinen guten Grund.
Es ist eben etwas seltsam. Es ist durchaus häufig anzutreffen, daß diese Programme zusammenarbeiten. Sie könnten sich in die Quere kommen, richtig konfiguriert nicht.
Wenn der Maintainer meint ... Installiere ich das Paket eben ohne apt-get, es wäre halt praktischer gewesen.
Danke, Björn
P.S.: In Google nach 'suck' und 'download' zu suchen war ein Highlight :roll:
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-28 22:36
by arty
vratislav wrote:P.S.: In Google nach 'suck' und 'download' zu suchen war ein Highlight :roll:
*lol*
Schreibe dem Maintainer doch mal ne Mail und frage nach seinen Gründen!
bye
arty
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-29 09:01
by dodolin
Die Mail könnt ihr euch sparen, wie wäre es einfach, man nehme das Paket inn2 anstatt dem völlig out-of-date Paket inn?!
Ich kann dir aber gleich sagen, dass die inn Pakete von Debian ziemlich sucken. - ROTFL, schönes Wortspiel...
Das erfordert noch ziemlich viel Handarbeit und Einlesen. Hatte bei mir dann letztendlich aber doch noch gut funktioniert...
Allerdings: Bist du sicher, dass du dir inn antun willst/haben willst/musst und es für deine Zwecke z.B. nicht auch leafnode 2 täte?
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-29 11:33
by wirsing
Ich meine gehört zu haben mit inn besteht der Fuß nachher nur noch aus Löchern. Den Post aus dem ich das hab hab ich leider nicht mehr gefunden.
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-29 11:36
by dodolin
Ich meine gehört zu haben mit inn besteht der Fuß nachher nur noch aus Löchern.
Ja, das kann ganz schnell so gehen. Wenn man es aber richtig(tm) macht, dann sollte das nicht passieren. ;)
Re: Debian: Apt-get problem
Posted: 2003-08-29 19:37
by vratislav
Hallo,
für meine Anwendungen haben inn & suck bisher gute Dienste geleistet.
Da ich grössere Projekte von einem Suse-Server auf ein Debian-S. umrüste werde ich erstmal schauen, daß sie weitestgehend 1 zu 1 wieder laufen.
Da ich auch bisher schon einiges an Inn gebastelt habe, wird das mit der Konfiguration schon klappen ;-)
Ich werde mir die anderen genannten Lösungen aber auf jedenfall mal anschauen, danke für den Tipp.
Björn