Page 1 of 1

Debian Installation

Posted: 2003-08-27 16:54
by ememzed
Ich habe das Installationscript für den 1und1 rootserver verwendet und laut anleitung gestartet.

leider kamen bei der installation ein paar errors und warning. (irgendwas mit mountet hda8, too many filesystems mounted oder so...)
leider kann ich in der putty console nicht mehr weit genug zurückscrollen.
hier das was am ende steht:
I: Validating /mnt/debian/var/cache/apt/archives/whiptail_0.50.17-9.6_i386.deb
I: Extracting /var/cache/apt/archives/base-files_3.0.2_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/base-passwd_3.4.1_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/bash_2.05a-11_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/bsdutils_1%3a2.11n-4_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/debconf_1.0.32_all.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/debianutils_1.16_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/diff_2.7-29_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/dpkg_1.9.21_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/e2fsprogs_1.27-2_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/fileutils_4.1-10_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/findutils_4.1.7-2_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/grep_2.4.2-3_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/gzip_1.3.2-3_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/hostname_2.09_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libcap1_1%3a1.10-12_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libc6_2.2.5-11.2_i386.deb...
I: Extracting /var/cache/apt/archives/libdb2_2%3a2.7.7.0-7_i386.deb...
tar: relocation error: /lib/i686/libpthread.so.0: undefined symbol: _dl_cpuclock
_offset
/bin/mv: `/stage3.sh' and `/mnt/debian/stage3.sh' are the same file
./debian-installer.sh: line 254: /usr/sbin/chroot: No such file or directory
You have new mail in /var/mail/root

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 16:58
by captaincrunch
Irgendwas ist schief gelaufen. Was genau ist schwer zu sagen.

Einfachste Lösung : komplett neu ins Rescue-System booten, und das ganze noch einmal von vorne.

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:02
by ememzed
root@p11111111:~# cd ..
root@p11111111:/# ./debian-installer.sh
./debian-installer.sh: fdisk: command not found
expr: syntax error
---------------
Partitionierung
---------------

Größe für das /-Filesystem (in MB) :

kann das der fehler sein?

(ohne fdisk ists partitionieren nicht so leicht ^^)

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:07
by dodolin
Bist du wirklich im Rescue-System oder im SuSE?
Ja, das könnte der Fehler sein... CC, verwendet das Skript keine absoluten Pfade? Möglicherweise Absicht, weil sich der ändern könnte?

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:10
by ememzed
Boot-Modus Status
Rescue-System Fertig.
so stehts auf jeden fall im 1und1 config ding



soll ich am besten ins normale und mir per yast fdsik holen?

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:12
by captaincrunch
Das normale dürfte es nicht mehr geben ... ;)

Ja, das Script verwendet absolute Pfade, und ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass sich der Pfad zum fdisk geändert haben sollte. Meine Vermutung ist, dass du immer noch im normalen System bist.

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:13
by ememzed
hat ich auch mal das gefühl, aber ich hab eigentlich ins rescue gebootet mit dem webinterface :?

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:14
by captaincrunch
Boote noch mal ins Rescuesystem, zieh dir den Installer neu, und starte noch mal. Ich bin dann jetzt auch für ein paar Minuten im IRC zu finden, falls was sein sollte.

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:18
by ememzed
channel?

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 17:22
by captaincrunch

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 18:33
by captaincrunch
So, für's Archiv : anscheinend befand sich EmEmZed noch im normalen System, als er das Script zum ersten, bzw. zum zweiten Mal ausgeführt hatte. Erst ein Reboot über's Konfigmenü brachte ihn ins Rescue, woraufhin alles wie gewünscht ging.

Re: Debian Installation

Posted: 2003-08-27 20:13
by jamiewolf
Das problem hatte ich auch, ich weiß nicht mehr genau, was es war, aber ein chmod hatte bei mir geholfen :D

also ich hatte im installer script noch folgendes hinzugefügt:

chmod 0755 /mountdir/stage3.sh

dann gehts auch mit den Nachbarn