Page 1 of 1
Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-24 12:16
by tstening
Hallo alle zusammen,
ich habe mit folgendem Befehl einen neuen User auf meinem Server einrichten wollen:
./confixx_useradd.pl -i 501 -h /home/tobi -g users -s /bin/bash -p ****** tobi
Das Skript wird wohl auch ohne Fehler ausgeführt. Der User taucht auch in der Benutzerwerwaltung von Yast auf. Aber ich kann mich nicht auf dem Server mit den Benutzerdaten user : tobi und password: ****** einloggen. Auch der Zugriff per FTP klappt nicht.
Warum ist das so? Gibt es dafür eine Erklärung? Ich habe mich erst vor zwei Tagen mit dem Server herumgeschlagen, weil meine User-Accounts immer wieder "kaputt" gingen. Daraufhin hat mir jemand im Forum den Tipp gegeben, dass ich die User nicht mit Yast anlegen soll, sondern mit dem Confixx-Skript, da es ein bekanntes Problem mit Confixx ist, dass fremd angelegte User-Accounts kaputt gehen.
Kann mir jemand helfen, wie ich einen funktionsfähigen User mit dem Confixx-Skript anlegen kann?
Meine Config: SuSE Linux 7.2 und das alte Confixx
Viele Grüße,
Tobias
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-24 12:30
by tstening
Habe hier eben im Forum gelesen, dass man das Passwort verschlüsselt angeben muss oder mit confixx_passwd.pl das Passwort ändern soll.
Kann mir jemand sagen, welchen Befehl ich auf der Console brauche, um das Passwort zu verschlüsseln?
Viele Grüße,
Tobias
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-24 16:49
by bobby
Hallo!
Ich hab mir dafür ein kleines PERL-Script geschrieben.
Hier mal der Code:
Code: Select all
#!/usr/bin/perl
if($ARGV[0] eq "")
{
print("nUsage: mkpasswd tocryptn");
}
else
{
$salt = join '', ('.', '/', 0..9, 'A'..'Z', 'a'..'z')[rand 64, rand 64];
print("Your password: " . $ARGV[0] . "n");
print("the crypted string: " . crypt($ARGV[0], $salt) . "n");
print("Thank You for using mkpasswd!n");
}
Einfach in eine Datei, die z.B. unter dem Namen mkpasswd abspeichern. Dann chmod u+w ./mkpasswd
Das Passwort kann dann mit ./mkpasswd passwort verschlüsselt werden, wobei dann logischerweise passwort das Password ist.
Gruß
Bobby
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-24 19:48
by Outlaw
Warum legt Ihr den User nicht gleich mit Yast an ??
Einfacher geht es nicht ....
Gruß Outi
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-24 20:05
by bobby
Hallo!
Er sagt, dass er noch das alte Confixx hat...
1. Bei Confixx 2.0 gibts das Perl-Script nicht,
2. Seine User werden wieder gelöscht, wenn er sie über Yast anlegt.
Und, soweit ich weiß, werden User mit einer UID unterhalb von 600 erst bei Confixx 2.0 nicht mehr gelöscht.
Aber ehrlich gesagt habe ich mich mit confixx 1.6 nicht so intensiv befassen müssen, kann also sein, dass ich falsch liege.
Gruß
Bobby
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-24 20:15
by tstening
Ja, das stimmt. User, die mit Yast angelegt werden, werden von Confixx 1.6 wieder gelöscht. Deshalb gehe ich den Umweg über das Skript.
Viele Dank für den Tipp mit dem Perl-Skript. Funktioniert prima!
Viele Grüße,
Tobias :-)
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-25 14:46
by Outlaw
Warum Du Confixx 2 nicht einsetzt brauche ich dann wohl nicht zu fragen .... ??
Gruß Outi
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-25 16:58
by tstening
Ich würde schon Confixx 2 einsetzen, wenn es mir mehr bieten würde, als Confixx 1. So viel ich weiss, kann ich mit Confixx 2 aber meinen Tomcat und mein Postfix auch nicht konfigurieren. Das muss ich dann eh über die Shell machen.
Bei Gelegenheit soll Postfix übrigens noch an Cyrus-Imap angebunden werden. UIch denke mal, dass da Confixx ebenfalls keine besondere Hilfe darstellt.
Viele Grüße,
Tobias
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-26 09:49
by Outlaw
Aha, dann fahre ich also lieber ne alte Version, die noch weniger kann .... :roll:;)
Du fragst, was anders is ?? Confixx 2 lässt Deine manuell angelegten User in Ruhe .... ;):D
Und wie meinst Du das mit Postfix ??
Ich habe auch Postfix drauf, so wie alle, die Suse 8.1/8.2 drauf haben ....
Oder meinst Du spezielle Parameter ?? Die musst Du immer manuell ändern da Confixx kein Webmin ist, sondern ein "Ichlegedirpopmailboxenan"Programm und kein "IchkonfigurieredirdeinenMTAkomplett"Tool ....
Aber egal, Du arbeitest gerne mit "Daichnichtupdatenwillmacheichmireinumwegskript" Teilen .... ;):D
Nimms mir nicht übel, ist nicht persönlich gemeint, ich habe nur den Eindruck, daß Du gerne schwierigere Umwege gehst, als das Problem (Confixx) zu beheben ....
Gruß Outi
Achso, eins noch: Wenn Confixx für Dich eher eine Einschränkung darstellt und Du deshalb eh alles per SHell/Skript machst, warum schmeisst Du es dann nicht einfach runter ?? Dann wirst Du sogar noch wesentlich flexibler ....
Re: Confixx & confixx_useradd.pl
Posted: 2003-08-26 11:15
by tstening
Wenn ich demnächst ein wenig Zeit habe, werde ich Confixx 1.x deinstallieren.
Zu Postfix:
Da ich noch ein SuSE 7.2 auf dem Server habe war natürlich standardmäßig nur sendmail installiert. Ich habe das dann geändert und Postfix stattdessen benutzt. Ein SuSE 8.x kommt mir nicht auf den Server, da er derzeit produktiv von einem Kunden benutzt wird.
Mir ist jetzt auch klar, dass Confixx 2 meine manuell angelegten User in Ruhe lässt. Ob ich jedoch das Update mache, ist fraglich. Werde mir mal die Funktionen ansehen und dann entscheiden.
Zum "kompliztierten Weg", wenns auch einfach geht:
Klar würde ich lieber die User einfacher anlegen, z.B. mit Yast. Ich erwähne extra nicht Confixx, da die Version, die ich auf dem Server habe, mir nichtmal gestattet einen Usernamen zu wählen. Stattdessen wird standardmäßig web1, web2, ... verwendet. Da ich Confixx aber noch nicht entfernt habe, gehe ich halt derzeit den umständlichen Weg über die Skripte im Confixx Verzeichnis.
Naja, wird alles wieder. Nur habe ich derzeit nicht so den Elan, das ganze hinzubiegen, wie ich es gerne hätte... :-) Am Wochenende mache ich dann wohl Confixx platt oder mache ein Update auf Confixx 2.
Viele Grüße,
Tobias