Page 1 of 1
HowTo für Apache 1.3.28/MySQL3.23.57/PHP4.3.2/Suse8.2 ??
Posted: 2003-08-24 10:52
by Outlaw
Hallo,
hat da schon jemand was in der Richtung am laufen ??
Das howto hier im Forum bezieht sich noch auf 1.3.27 und soll nur auf der alten Suse Version laufen ....
Gruß Outi
Re: HowTo für Apache 1.3.28/MySQL3.23.57/PHP4.3.2/Suse8.2 ??
Posted: 2003-08-24 11:17
by Outlaw
Habe hier bei Suse die RPMs gefunden:
apache-1.3.28-0.i586.rpm
apache-1.3.28-0.src.rpm
apache-devel-1.3.28-0.i586.rpm
apache-doc-1.3.28-0.i586.rpm
apache-example-page~1.3.28-0.i586.rpm
Und eine neue mod_ssl war auch im selben Verzeichnis:
mod_ssl-2.8.15-0.i586.rpm
Werde mal Updaten.
Wie man an die Dateien kommt ?? Ganz Einfach:
im MC bei der FTP Verbindung folgendes eingeben:
/#ftp:anonymous:xxxx@ftp.suse.com/pub/people/poeml/apache/8.2-i386/
Und alles per <F5> ins gewünschte Verzeichnis kopieren ....
Gruß Outi
Re: HowTo für Apache 1.3.28/MySQL3.23.57/PHP4.3.2/Suse8.2 ??
Posted: 2003-08-26 14:19
by konni
naja mit w3m gehts auch ;)
Ich hab mein Suse 8.2 server grad mit dem neuen Apache gefüttert, keine Probleme.
Naja dann wed ich mich wohl noch an PHP 4.3.3 machen (allmählich kommt man nimmer nach mit dem updaten von PHP)
Re: HowTo für Apache 1.3.28/MySQL3.23.57/PHP4.3.2/Suse8.2 ??
Posted: 2003-08-26 16:08
by Outlaw
Naja, w3m is a bisserl umständlicher, aber egal. Hast Du die geliche Version genommen oder woanders her ??
Bei mir hats nich gefunzt, da einige Abhängigkeiten damit nicht mehr klar kamen und bei Suse diese nicht zu finden waren.
Zudem bin ich mit dem Updaten auf Selbstkompilierbasis vorsichtig geworden, da mein Apache regelmässig so wekka**t, daß nicht mal mehr ein crongesteuerter restart funktioniert ....
Ich hab jetzt erst mal wieder PHP 4.3.1 was im Suse 8.2 drin war wieder reaktiviert und es sieht jetzt besser aus aber ich konnte aus Zeitgründen noch nicht genauer beobachten ....
Gruß Outi
Re: HowTo für Apache 1.3.28/MySQL3.23.57/PHP4.3.2/Suse8.2 ??
Posted: 2003-08-26 20:11
by konni
naja yast meggert freilich, wie immer ;)
ich hab halt mit rpm -i --force installiert, naja wen juggt schon das gemegger von yast.