Page 1 of 1

Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-08 00:03
by element
Hi!

Ich will unter Debian mehrere FTP-User mit unterschiedlichen Zugriffsrechten auf die Ordner einrichten. Leider klappt es bei mir nicht. Ich kann zwar mit adduser, user mit passwort einrichten, dann weiß ich leider nicht mehr weiter. Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen wie ich das machen muss, damit es klappt.

Vielen Dank im voraus.

Steffen Nowak

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-08 00:16
by dodolin
Kannst du das mal etwas konkretisieren?

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-08 01:32
by element
ich würde gerne nur den Ordner X für User Y zu Verfügung stellen und den Ordner T, V, U für den User Z.

Steffen Nowak

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-08 01:34
by majortermi
elemeNt wrote:ich würde gerne nur den Ordner X für User Y zu Verfügung stellen und den Ordner T, V, U für den User Z.
chown Y X
chown Z T V U
chmod 755 X T V U

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-08 09:58
by dodolin
chmod 755 X T V U
Ã?rm... nö.
Ich glaube, er suchte dann als dritten Schritt eher:

Code: Select all

chmod 700 X T V U
sicher ist sicher...

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-10 22:40
by element
Danke! Aber was ist der Unterschied zwischen 755, 700! Ich habe da auch noch ne andere Frage, wie mache ich es das die Unterordner direkt mit freigegeben werden bzw. die gleiche rechte für den user sind. Gibt es auch ne Möglich die Inhalte auszublenden für die ich sowieso keinen Zugriff habe. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

MfG Steffen Nowak

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-10 23:01
by dodolin
Aber was ist der Unterschied zwischen 755, 700!
http://www.linuxfibel.de/access.htm
wie mache ich es das die Unterordner direkt mit freigegeben werden bzw. die gleiche rechte für den user sind.
man umask
Gibt es auch ne Möglich die Inhalte auszublenden für die ich sowieso keinen Zugriff habe.
Mit einem FTP Dämon? Ich fürchte, dass es das nicht gibt.

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-10 23:32
by element
Sorry aber ich muss nochmal nachfragen. Also ich hab den Ordner X mit diversen Unterordnern. Die sollen allesamt für den User Z freigegeben werden. Ich weiß jetzt leider nicht wie ich es mit dem Befehl umask anstelle. Ich würde mich freuen wenn mir da noch jemand helfen würde. Vielen Dank

Steffen Nowak

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-11 00:42
by majortermi
Wenn du eine wirklich komplexe Rechte-Struktur abbilden musst, würde ich an deiner Stelle mal über ein Filesystem mit ACL-Unterstützung nachdenken (z.B. XFS oder auch ext3 mit entsprechenden Patches). Wenn einem das zu kompliziert ist, kann man auch gleich ein Betriebssystem nehmen, das von Haus aus ACL-Unterstützung mitbringt (z.B. Microsoft Windows Server 2003 oder auch eins der "professionellen" UNIXe). Jaja ich weiß, alle Linux-Fans würden mich für diese Aussage am liebsten steinigen, aber Windows bringt meiner Erfahrung nach im Fileystem-Bereich doch einige Vorteile gegenüber Linux mit (ich würde es aber trotzdem NIE als Webserver-System einsetzen, Fileserver sind schließlich ein ganz anderer Anwendungsbereich).

Re: Probleme beim einrichten von FTP-Usern unter Debian

Posted: 2003-08-11 02:01
by multimac
elemeNt wrote:Steffen Nowak: Gibt es auch ne Möglich die Inhalte auszublenden für die ich sowieso keinen Zugriff habe.
Jap, z.B. mit ProFTPD mit "HideNoAccess on"
elemeNt wrote:MajorTermi: Jaja ich weiß, alle Linux-Fans würden mich für diese Aussage am liebsten steinigen, aber Windows bringt meiner Erfahrung nach im Fileystem-Bereich doch einige Vorteile gegenüber Linux mit
Netware ist die Macht in solchen Bereichen, Windows nur 'ne schlechte Kopie. :)