Page 1 of 1

rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-04 21:11
by xamibor
mehrfachr complett absturz des ganzen Systems. kann den server nicht einmal mehr restarten.

nur im rescue system ein zugriff möglich. Kennt sich jemand von euch gut aus mit der Analyse von logg files?

hier ein par scrrens:

apache error log:
http://www.btjc.de/apache_error.gif

vom System message:
http://www.btjc.de/message.gif

das waren die letzten einträge bevor es sich verabschiedet hatt

wäre dankbar für tipps

Ok :-) was ich gemacht habe ....

1) zustand des Servers: Auslieferungs zustand von 1&1
2) instalierte MC Midnight Comander, xpdf
3) habe Online Update gemacht
4) habe webmin von hand instaliert
5) habe Reobackup instaliertund Configuiert
6) habe Cron Jobs erstellt ...
7) habe confixx kunden angelegt etc.
8) habe meine Daten hoch gespielt
9) bin an den rechner rangegeangen und sihe da ... er war net mehr zu sehen ....

Bisherige vorgehensweise:
1) habe im Rescue system alle daten und DB gesichert.
2) habe die log files angeschaut .... eigentlich nicht ungewöhliches ausser das was oben im link zu sehen ist.
3) aus zeitgründen den server neu aufgesetzt und "nur kunden erstellt und daten hoch gespielt ...

Was für Daten?
- ein kunde mit einem phpNuke System
- ein Kunde mit einem Shop oscommerce ms 1

sonnst nichts weiter gemacht ....

Wie oft er abgestürtzt ist? in einem intervall von 4 bis 6 Tagen seitdem musste ich ihn 2 mal kommplett beu aufsetzen lassen v. 1&1

Binn leider kein experte im Linux ... und daher sagen mir die log feils nichts ....

Gruß
Andreas

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-04 21:23
by floschi
Hi!

Ich habe deine Bilder in Links umgewandelt, Bilder mögen wir ned so gerne ;)

Dann verschiebe ich in das Linuxforum, da das mit Sicherheit keine Webserverfrage ist ;)

Und dann kann ich dir empfehlen, einen aussagekräftigeren Topic zu nehmen (geht per edit), z.B. Server startet nicht mehr oder so...

Grüßle

Olfi

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-04 21:25
by floschi
Achja und wenn wir schon dabei sind:

Was genau hast du vorher alles gemacht?

Tauchen da mehr Fehlermeldungen in den Logfiles auf?

Re: rootserver v. puretec Server sratte beim reboot nicht ..

Posted: 2003-08-04 21:51
by giffi
3) habe Online Update gemacht
Du hast dabei nicht zufällig den Kernel geupdatet ??

Das würde vielleicht das nichtmehr booten erklären

Giffi

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-04 21:55
by xamibor
Guter tipp ... ich habes auf jedenfall nicht bewusst gemacht.

Kleiner Tipp wo ich es finden würde einen hinweis auf eine derartigen action?

lg
Andreas

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-04 22:33
by giffi
Hmmm
xamibor wrote:Guter tipp ... ich habes auf jedenfall nicht bewusst gemacht.
Du hast aber auch dann sicher nicht bewusst das Update für den Kernel "deaktiviert", oder ??

Was sind denn für Dateien in deinem /boot Ordner ???

Wenn du da irgendwas mit z.B.:

Code: Select all

-rw-r--r--    1 root     root       199296 Jul 11 10:22 Kerntypes-2.4.19-4GB
-rw-r--r--    1 root     root       627343 Jul 11 09:35 System.map-2.4.19-4GB
rumfliegen hast isses wahrscheinlich der Default-Kernel von SuSE
und eben nicht der Kernel von 1&1.

Auf was zeigt denn deine vmlinuz im /boot Verzeichnis??

Also falls es wirklich der SuSE-Kernel ist dann kannst du den
1&1 Kernel hiermit wieder draufschmeissen: (im Normalbootmodus)

Code: Select all

cd /boot 
rm -f c* i* v* S* 
rm -rf /lib/modules/2.4.* 
wget http://update.rootmaster.info/local-updates/kernel-2.4.20.tar.gz 
tar xzf kernel-2.4.20.tar.gz -C / 
ln -sf vmlinuz-2.4.20 vmlinuz 
rm -f kernel-2.4.20.tar.gz
Im Rescue-Modus

Code: Select all

mkdir /mnt/hdd 
mount /dev/hda3 /mnt/hdd 
mount /dev/hda1 /mnt/hdd/boot 
chroot /mnt/hdd /usr/bin/env -i HOME=/root TERM=$TERM /bin/bash --login 
cd /boot 
rm -f c* i* v* S* 
rm -rf /lib/modules/2.4.* 
wget http://update.rootmaster.info/local-updates/kernel-2.4.20.tar.gz 
tar xzf kernel-2.4.20.tar.gz -C / 
ln -sf vmlinuz-2.4.20 vmlinuz 
rm -f kernel-2.4.20.tar.gz 
exit 
umount /dev/hda1 
umount /dev/hda3 
reboot 


Giffi

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-05 08:38
by xamibor
Danke für diesen tipp werde ihn gleich mal ausprobieren :-)

Gruß
Andreas

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-19 20:36
by ice
LOL

Gibts ja nich. Das hatte ich auch gerade. Nu sacht er bei umount /mnt

Code: Select all

umount: /mnt: device is busy
Hm, was hab ich denn da vergessen?

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-19 21:27
by giffi
Du bist nicht zufällig noch irgendwo innerhalb von /mnt/* ??
Wenn ja geh mal dort raus und probiers nochmal

Giffi

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-19 21:33
by ice
Bitte nicht schlagen. Nein war ich nicht, ging trotzdem nicht. Da hab ich ihn so abgeschossen und es ist alles ok.


Danke Dir absolut idiotensicher.

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-23 03:27
by kike
Herzlichen Dank für diesen Beitrag. Hatte das gleiche Problem und ein HOWTO des Supports hat leider nicht geholfen. Diese Anleitung hat aber glücklicherweise sofort gehelft :-)

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-23 21:20
by Joe User
kike wrote:Hatte das gleiche Problem und ein HOWTO des Supports hat leider nicht geholfen.
:lol:
kike wrote:Diese Anleitung hat aber glücklicherweise sofort gehelft :-)
:roll:

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-24 01:16
by steinex
Wenn schon Threads wie diese über mir auftauchen, möchte ich hiermit gern auf http://www.pabw.at/~hav/Hawliczek.htm verweisen.

Grüsse,
Frank

Re: rootserver v. puretec Server startet beim reboot nicht ....

Posted: 2003-08-24 01:54
by fritz
Hi , ich mache den thread jetzt mal hier zu ;-) ;-)

die Anleitung ist in die FAQ aufgenommen worden
http://www.rootforum.org/faq/index.php?sid=80435

Danke noch einmal an alle, die ihre Tips beigetragen haben!

Gruss Fritz